Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Problemstellung Im Smarthome verbinden sich KNX und IT immer enger miteinander. Dadurch erreicht der Aspekt der Sicherheit vor Angriffen Dritter eine neue Dimension. Mit der Enertex® Bayern GmbH® ENA wird der sichere und gleichzeitig einfache Zugriff von außerhalb auf das eigene Heimnetzwerk, LAN-basierte Geräte und die KNX Installation sichergestellt. Oft wird dieser Aspekt vernachlässigt, [...]
Ich kann ein Persönliches Resümee zu dem Gerät soweit abgeben, dass ich mehr als zufrieden bin, aktuell hab ich 40 Geräte bei Kunden im Einsatz.
Alle sind von der Einfachheit wie man mit iOS via Remote auf die Homeserver sei es 2D/3D oder QC Visu zugreifen kann begeistert.
Die ENA's laufen super Stabil, bisher keinerlei Probleme, Prädikat Empfehlenswert
So, dank der Unterstützung von Helmut konnte ich gestern Abend meine ENA in Betrieb nehmen. Ich hatte bisher keine Zeit dazu und auch (weitere) Netzwerkleitungen in meinen Verteiler wollten erst gelegt sein. Die letzte freie hat die Enertex Powersupply gefressen. Weil ich von Produkten selbsterklärende Inbetriebnahme erwarte, lese ich Handbücher erst einmal nicht. Zwecks Umschiffung möglicher Hindernisse war ich deshalb froh, dass Helmut assistierte.
1. Fazit: Hätte ich sicher auch alleine geschafft, hätte aber länger gedauert
Die Inbetriebnahme ist ruckzuck erledigt. Nach Einstellen der Netzwerk-Parameter und Wahl der dyndns-Art war lediglich ein Benutzer anzulegen, die Adressen der internen Geräte (die später extern angesprochen werden sollen) zu hinterlegen und dann der Schlüssel zu generieren.
Die längste Zeit hat es gekostet, die OpenVPN-App im Appstore zu finden. Das ging irgendwie nur über Itunes. Aber egal, App installiert, aus der ENA den Schlüssel an das Iphone geschickt und installiert, das war es.
2. Fazit: Das war einfach - ich bin drin
Dann ging es an das Testen. Ok, ich wusste, dass über die ENA VPN on Demand auf dem Iphone möglich wird. Aber nach allem, was ich dazu gelesen hatte, war ich trotzdem beeindruckt. Lag vielleicht auch darn, dass über die ENA das Einrichten so extrem einfach war. Gut, dafür kostet das Teil auch ein paar Euro.
Ich habe anschließend noch Gruppenadressen für die Freischaltung und Statusanzeige der Benutzer angelegt, meine Visu angepasst. Insgeamt hat die ganze Aktion inklusive ENA-Update keine 45 Minuten gedauert.
3. Fazit
Endlich die VPN-Funktionalität, die man sich wünscht. Ob NAS, Dreambox, Ajax-Visu, Gira-App, Webcams: Alle einfach und vor allem sicher aufzurufen durch Eingabe der (internen) URL.: Der VPN-Tunnel wird automatisch aufgebaut und nach einer zu definierenden Zeit wieder geschlossen. So muss das sein.Sollten Änderungen an Router etc. vorgenommen werden, genügt im neuen Setup, wieder eine Portumleitung von 1194 auf die ENA einzurichten und alles läuft wieder.
Ich habe die Funktionalität gestern einem meiner "Kunden" vorgestellt, Bestellung folgt
Danke nochmals an Helmut für den Beistand und an Enertex für das gelungene Produkt.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Es geht ja auch um den Kunden. Ich muss bei mir auch keine User per GA freischalten. Für Kunden mit gewissen Sicherheitswünschen ist das schon sehr nett.
Und wie ich oben schrieb, man bekommt auch so VPN on demand hin, aber eben nicht Plug And Play.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Danke für die Blume Matthias, das Ding ist einfach sehr gut. Ich hätte da ja noch Zig Ideen aus der ENA eine ENA für Männer zu machen
Manchmal brauchen die "Franken" zwar etwas Zeit, aber wenn der Franken Motor mal läuft dann kann man ihn nicht mehr bremsen
Den Äusserungen von Helmut und Matthias kann ich mich zu 100% anschliessen.
Sehr einfache Handhabung und auch der Preis stimmt - habe schon in verschiedenen Projekten ENA's in Betrieb genommen.
==> ein super Produkt uns sehr empfehlenswert.
Ich habe 95% meiner ENA's nur im Privatbereich drin, weil die Kunden es wirklich einfach haben wollen.
Daher meine Meinung klares Ja für Privaten Bereich
ist das wirklich so einfach, oder würdet ihr im Privathaushalt für euch selber auch eine ENA verbauen?
Für MICH privat brauche ich kein ENA. Die Fritzbox ist ein guter VPN-Server, den Tunnel schalte ich im iPhone EIN und bin "Zuhause".
Und wenn ich wirklich unbedingt will, kann ich mir über das iPhone Konfigurationstool ein Profil für diverse private IPs erstellen, bei denen das VPN automatisch geschaltet wird.
ENA hat kein PoE, nur eine Netzwerkbuchse (geht VLAN eigentlich schon?) und braucht zusätzlich Strom.
Da ENA für die Fernwartung sehr gut ist, wenn man "Fremde" einfach aussperren will, wird es sicherlich überwiegend im Privatbereich eingesetzt werden.
Profis (Zwickbau) brauchen das nicht, die verlassen sich auf Ihre Profis und gewähren "grenzenlosen" Zugriff für die Fernwartung.
Oha, was siehst du denn da? Bist du im Bereich tätig, wo man sich Netzwerk-Security auf die Hutschiene packt?
Nein. Nicht direkt bzw. eher ganz selten. Kommt aber hin und wieder auch vor.
Ich bin eher im Bereich tätig wo man sich auf sogenannten "Profis" verlässt.
Erzähl mehr, welches Gerät hast du denn?
Ich hab ein Lumia 925, meine Frau ein 725, mein Bruder 930 und mein Schwiegervater das 635.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar