Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Frage hab ich auch schon gestellt. Vielleicht komme ich ja diesmal weiter.
Hab eine schöne neue Logitech Harmony, in die ich auch meinen BIQ einbinden will. Leider finde ich die Codes nicht in der Datenbank, an Lichtmanagement ist dort nur Berker Funk zu finden.
Reichen würden ja auch eine FB zum einlernen. Aber ich bin immer zu nett, um etwas vom Online-Händler zu bestellen, wenn ich schon vorher weiß, dass ich es wieder zurückschicke. Mein Elektriker hat leider standardmäßig nur Gira.
Die eingelernten Codes von einem Besitzer der Berker FB auf einem PDA als Pronto Codes speichern und in den Downloadbereich stellen. Das wäre toll.
Funktion
Der IR-Handsender ermöglicht raumgebunden
eine drahtlose Fernbedienung.
Der IR-Handsender sendet bei Tastenbetätigung
ein IR Signal in RC5 Codierung,
das von der BLC IR-Taste verstanden und
ausgewertet wird.
der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten
Klar, RC5 senden die meisten Fernbedienungen - ich hab hier einen selbstbauempfänger der zeigt mir das schön an (unter Linux).
Allerdings hat die Taste "1" beim Hersteller "abc" einen anderen RC5-Code als die Taste "1" beim Hersteller "xyz", dies wurde mir von Berker (und aus eigener erfahrung) bestätigt.
Klar, RC5 senden die meisten Fernbedienungen - ich hab hier einen selbstbauempfänger der zeigt mir das schön an (unter Linux).
Allerdings hat die Taste "1" beim Hersteller "abc" einen anderen RC5-Code als die Taste "1" beim Hersteller "xyz", dies wurde mir von Berker (und aus eigener erfahrung) bestätigt.
Ich hab mir das PDF mal angeschaut.
Da gibt es ja sogar ein paar verschiedene FBs zur Auswahl im Plugin.
Aber ob allgemein "CD-Player" als FB Typ irgendetwas bringen kann?!?
@EIB-Freak
Du hast doch einen VDR.
Im VDR-Portal tauchen auch immer mal Threads auf wo es um FB-Codes und Philips Pronto-HEX Codes, die man speichern kann.
Wenn es eine Pronto-Hex Code Datei der Berker Fernbedienung gäbe, kann ich diese in meinem PDA in die RemoteControl Software laden und meine Harmony mit dem PDA anlernen.
Wird ja dann alles bei Logitech serverseitig gespeichert und ich hätte sie dann immer noch, selbst wenn PDA und Harmony "verschwinden" würden.
(Die Logitech Server sollten dann jedoch nicht verschwinden).
ich habe den B.IQ auf den Fernbedienungstyp "Sat" eingestellt und kann problemlos die FB vom Technisat Digicorder nutzen. Auf den Digicorder gerichtet, steuert man diesen, auf den B.IQ gerichtet steuert man mit TA 0 bis 5 die Lichtszenen.
Bsp.
Hat man keinen Satreceiver, wird für den B.IQ der Typ "Sat" gewählt und in der Uni-FB z.B. der Code vom Digicorder eingelernt/programmiert.
Ich glaube man kann sogar im B.IQ als FB-Typ "Laserdisc" auswählen, die Geräte hat ja kaum jemand, also muss man nur noch den passenden Laserdisc-FB-Code suchen. Somit gibt es dann wohl keine Beeinflussung mit den anderen Fernbedienungen, die man täglich in dem Raum benutzt.
Gruß
Eigene Ausstattung: HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
Squeezeboxen, DM 8000, Axis 241QA Projekte: Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte
Wenn Du die Tasten vom B.IQ abnimmst, kannst Du den 3-poligen IR-Empfänger ganz unten geringfügig zu den Seiten biegen. Dabei sollte allerdings möglichst keine Kraft auf die Lötstellen der Platine ausgeübt werden. Bei mir hat es geholfen, den Erfassungsbereich besser auf die Sitzposition abzustimmen. Aber wie gesagt, es geht wirklich nur geringfügig!
Eigene Ausstattung: HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
Squeezeboxen, DM 8000, Axis 241QA Projekte: Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte
BIQ IR im Plugin als Sat-Receiver und in der Logitech den Technisat Digicorder S1 einstellen. Gottseidank funktionieren die Tasten von meinem Topfield Sat-Receiver nicht.
Richtung ist kein Problem, mir scheint die Harmonys strahlen überall ab .
Jetzt steht schön im Display "Szene Essen", "Szene Lesen" usw. und der Rolladen geht mit dem Drehkreuz hoch/runter.
Vielen Dank
Flo
P.S.: Jetzt müsste man dem BIQ nur noch beibringen können, dass über IR andere Sachen gesendet werden können als über die Tasten, dann würde bei Druck der FB auf "DVD schauen" die "Szene TV" das Licht nur anmachen, wenn es draußen dunkel wäre.
Es können nur die Funktionen per IR bedient werden, die für die B.IQ-Tasten parametriert sind. (Also nicht nur Szenen)
Für weitere Funktionen stehen keine Objekte zur Verfügung. Wär natürlich klasse, wenn Funktionen per IR ausgelöst werden könnten, die nicht zwangsweise mit den Tasten zusammenhängen. Vielleicht kommt das ja mal in einer späteren Firmware!?
Gruß
Mike77
Eigene Ausstattung: HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
Squeezeboxen, DM 8000, Axis 241QA Projekte: Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar