Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abwesenheitsstatus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abwesenheitsstatus

    Salü zusammen

    Ich hab noch ein Problem seit längerem, das nicht optimal gelöst ist:

    An der Eingangstür hab ich einen Schalter, mit dem ich alle Lichter ausschalte beim Verlassen des Hauses. Zusätzlich möchte ich gerne quasi ein Flag setzen "bin ausser Haus" und dieses dann für einige Logiken verwenden:

    - Aktivierung von Regenalarm (Jalousien runter)
    - Alarm bei offenem Fenster (Magnetkontakte), Alarm über Gira Infoterminal Touch
    - Abschaltung einiger Steckdosen

    Grundsätzlich funktioniert das meiste davon, aber ich habe immer mal wieder das Problem, dass ich heimkomme, ein Fenster öffne und dann pfeifft es. Es wird also der Status nicht korrekt wahrgenommen "bin zuHause". Den Status zuHause wird durch einen BWM im Eingangsbereich wahrgenommen auf Kanal Überwachung.

    Schalter: Hager WHT310
    BWM: Hager WHT502
    Aktor: Hager TXA207C
    Gira Infoterminal Touch

    Für Logik ist noch ein ABB ABL/S2.1 zur Verfügung.

    Ich denke, die ganze Abwesenheitsschaltung muss ich neu aufbauen, deshalb bin ich offen für einen neuen Lösungsansatz.

    Wäre froh für Tipps.

    Danke im Voraus.

    Lukas

    #2
    Hallo Lukas
    das müsste eigentlich mit den Logiken TOR machtbar sein.
    TOR bei Zentral aus, das auch Abwesend aktiviert auf Weiterleiten stellen.
    TOR bei Anwesend sperren

    Regenalarm weiterleiten an Jalousieaktor
    Alarm bei Offen Fenster weiterleiten (ausgeben)
    Steckdosen aus könnte direkt ohne Logik ab ein geschaltet werden


    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Aber es muss wohl noch mit Zeitverzögerungen dazwischen sein, denn der BWM im Entree erkennt mich auch noch kurz nach dem Drücken der Abwesenheitstaste und darf dann natürlich noch nicht anwesend melden.
      Evt. wärs kombinierbar mit dem Türkontakt....
      wäre super wenn mir jemand konkret ein kleines beispiel machen könnte im ABB-Aktor und hier anhängen....blick irgendwie noch nicht so durch.

      Kommentar


        #4
        So, hab heute mal alles alles vereinfacht und geändert. Würde mich freuen über Kommentare von euch, evt. auch Optimierungen (vielleicht denk ich zu kompliziert):

        Abb Logik S/2.1

        GA:
        0/0/10: Auf Schalter WHT im Entree, schickt bei Tastendruck eine 0
        0/1/5: Auf allen Schaltaktoren für Zentral aus
        7/6/1: Ein oder mehrere Fenster geöffnet
        0/0/4: Ton ein auf Infoterminal Touch

        Bei Tastendruck sollen alle Lichter ausgehen und überprüft werden ob ein Fenster geöffnet ist. Wenn Fenster offen, soll für 3 sekunden ein Ton ausgegeben werden. Danach soll alles wieder "normal" sein, d.h. wenn danach jemand wieder ein Fenster öffnet, darf kein Ton mehr erscheinen (hierbei hats bisher immer hie und da gehackt, dass dann plötzlich wieder der Ton kam....)

        Sieht jemand eine Optimierung oder eine zu komplizierte Lösung?

        Später soll noch mehr dazukommen, z.B. eine Art Flag "zuHause", damit z.B. andere Dinge wie Wetteralarme scharfgeschaltet werden können oder eben nicht....Status "zuHause" würde ich über bestehende BWM machen, Status "nichtzuHause" wäre dann wieder der Schalter
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X