Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Problem

    Hallo zusammen,

    meine Logik funktioniert nicht.
    Ich möchte, das wenn der Dämmerungsschalter (eine 1) bringt, eine Bewegung im Haus bemerkt wird (auch eine 1) , und die Zeit dazu passt (auch eine 1), das meine Rolladen im EG hoch fahren. Gespert wird die Schaltung wenn der Trigger für morgen eine 1 hat.

    Gruß
    Markus
    Angehängte Dateien
    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

    #2
    es wird ja gar kein signal durch deine sperre geleitet!

    sperre weg, dafür an a3 den befehl anhängen, "setze Auf ab auf 0"
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Servus Mathias,

      Danke erst mal für die Hilfe! Habe es gleich geändert und die Rollo fahren.

      Die fahren aber auch, wenn die Universalzeitschaltuhr eigentlich sperren sollte? Eingeschaltet ist diese! sie ist schwarz!

      Nur noch für mich zur Info!!
      Die Sperre hätte ich aber mit einen Fixwert mit 0 belegt!
      Kann dies die Sperre nicht weiterleiten?

      Das wäre noch toll!
      Jetzt hätte ich noch gerne, das die Schaltung nur 1x am Tag funktioniert.
      Was mus ich dazu noch einbauen? "Zählerbaustein"

      Villeicht hast ja noch eine Idee

      Gruß
      Markus
      Angehängte Dateien
      Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

      Kommentar


        #4
        deine logik verstehe ich eigentlich nicht. die flipflops braucht man nicht. bitte definiere doch einfach mal strukturiert deine anforderung!

        was - wann - unter welchen bedingungen??
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Die Schaltung sollte folgender massen funktioniern.

          Wenn der Dämmerungsschalter eine "1" schickt, dann ist es hell.

          Wenn ein Bewegunsmelder im Haus eine Bewegung meldet, schickt dieser auch eine "1"

          Wenn die Universalzeitschaltuhr auch eine "1" Schickt, dann ist die Zeit gekommen z.B von 8°°Uhr bis 10°°Uhr. wo die Rollo nach oben fahren sollen.

          Das ganze soll aber nur 1x funktionieren.

          Nicht das ich ein Fenster Manuell wieder runter fahre, das dies gleich wieder hoch fährt.

          Jetzt sollte die Schaltung nicht funktionieren.

          Wenn der Bewegungsmelder eine"0"schickt

          Wenn die Universalzeitschaltuhr auch eine "1" schickt um die Schaltung zu sperren.

          Wenn der Dämmerungsschalter eine "0" schickt für dunkel.

          Ich hoffe das ist Verständlich genug.

          Habe jetzt meine Schaltung noch mal geändert.
          Eingänge der Univsrsalzeitschaltuhr "negiert".

          Werde es mal testen.

          Sollte dir noch was anderes einfallen, würde ich mich natürlich sehr freuen über deinen Beitrag.

          Gruß
          Markus
          Angehängte Dateien
          Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

          Kommentar


            #6
            wir können das ja mal zusammen strukturiert aufbauen. in deiner liste fehlt die erklärung für infodisplay/touchpanel!?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Infopanel und Touchpanel sind die Schalobjekte vom Bewegungsmelder.

              Habs nun mal geändert. Funktioniert so weit?! Fehlt nur noch, das die Schaltung 1x am Tag auslösen soll. Da zu müßte ich jetzt auf dem 4 Eingang des "und Gliedes" was rauf bekommen?

              Ansonsten nehme ich deine Hilfe gerna an!

              Markus
              Angehängte Dateien
              Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

              Kommentar


                #8
                die einfachste lösung für einmaliges fahren:

                am ende einen zweiten befehl, der den trigger löscht
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hier mal die Schaltung!

                  Markus
                  Angehängte Dateien
                  Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                  Kommentar


                    #10
                    ich habe im DL-Bereich einen Baustein für Schiebeläden, der mittels eines remanenten KO genau diese Anforderungen erfüllt. Einmal am Tag gefahren, bis zur nächsten Schaltzeit keine Aktion....
                    Lade Dir den mal runter und seh ihn an.
                    Benutzt wird der dafür, dass die Läden im folgendermassen fahren:
                    1.) Zeitfenster auf (7.00 bis 9.30 Uhr)
                    2.) Zeitfenster zu (16.30 bis 21.00 Uhr)
                    Dazu dann noch Helligkeit und die Info ob wir da sind und ob Wochenende ist.

                    Der Trigger hat sonst das Problem, daß bei schwankender Helligkeit die Läden immer auf und zu fahren.
                    never fummel a running system...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X