Hallo zusammen
Ich habe folgende phyische Installation in der Garage:
- Pirios 180 KNX Bewegungsmelder (Hier die Applikationsbeschreibung)
- Feller KNX 1-fach Taster mit LEDs links und rechts (Hier die Applikationsbeschreibung)
Der Bewegungmelder funktioniert einwandfrei.
Problem ist der Schalter, welcher die Aufgabe "Dauerlicht" hätte, bspw. beim Basteln in der Garage. Im Detail:
- Schalter-LEDs aus, wenn der Bewegungsmelder keine Bewegung feststellt (Licht Garage aus)
- Schalter-LEDs aus, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung feststellt (Licht Garage an)
- Schalter-LEDs an, wenn der Taster gedrückt wird. Schalter-LEDs und Licht sollten bis zum erneuten Drücken der Taste an bleiben (und den Bewegungsmelder sperren, wenn dies überhaupt nötig ist)
- 4 Stunden nach Drücken des Tasters (Schalter LEDs an und Licht an) sollte das Licht und die Schalter-LEDs wieder ausgehen, (der Bewegungmelder wieder entsperrt werden wenn nötig). Dies verhindert ein "ewiges" brennen des Lichts, wenn vergessen wurde, das Dauerlicht auszumachen.
Ich habe die Applikationsbeschreibungen x-mal durchgelesen, vieles in der ETS4 versucht zu programmieren, absolut kein Erfolg. Das kann doch nicht so schwierig sein?
Danke für eure Hilfe
Beste Grüsse
dmy
Ich habe folgende phyische Installation in der Garage:
- Pirios 180 KNX Bewegungsmelder (Hier die Applikationsbeschreibung)
- Feller KNX 1-fach Taster mit LEDs links und rechts (Hier die Applikationsbeschreibung)
Der Bewegungmelder funktioniert einwandfrei.
Problem ist der Schalter, welcher die Aufgabe "Dauerlicht" hätte, bspw. beim Basteln in der Garage. Im Detail:
- Schalter-LEDs aus, wenn der Bewegungsmelder keine Bewegung feststellt (Licht Garage aus)
- Schalter-LEDs aus, wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung feststellt (Licht Garage an)
- Schalter-LEDs an, wenn der Taster gedrückt wird. Schalter-LEDs und Licht sollten bis zum erneuten Drücken der Taste an bleiben (und den Bewegungsmelder sperren, wenn dies überhaupt nötig ist)
- 4 Stunden nach Drücken des Tasters (Schalter LEDs an und Licht an) sollte das Licht und die Schalter-LEDs wieder ausgehen, (der Bewegungmelder wieder entsperrt werden wenn nötig). Dies verhindert ein "ewiges" brennen des Lichts, wenn vergessen wurde, das Dauerlicht auszumachen.
Ich habe die Applikationsbeschreibungen x-mal durchgelesen, vieles in der ETS4 versucht zu programmieren, absolut kein Erfolg. Das kann doch nicht so schwierig sein?
Danke für eure Hilfe
Beste Grüsse
dmy
Kommentar