Hallo zusammen,
um den Wasserverbrauch, der über meine Zisterne läuft zu messen, habe ich einen Wasserzähler mit Inkrementalgeber installiert.
Der Inkrementalgeber geht auf einen Zählereingang eines MDT Binäreingangs und zählt je Liter Wasser den Zählerwert um ein Inkrement nach oben.
Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich den Zählerwert netzausfallsicher gespeichert? Der Zähler beginnt nach Busspannungsausfall wieder bei 1 zu zählen. Die in Gruppenadressen vorhandenen Werte sind in diesem Szenario ja ebenfalls erstmal weg. Gibt es da busseitig eine Möglichkeit?
Falls nein, so habe ich auch ein Wiregate, mit dem ich das realisieren könnte. Dort müsste der Wert natürlich auch erhalten bleiben, wenn das Wiregate vom Netz getrennt wird. Die in $plugin_info hinterlegten Werte sind nach Wiregate aus/ein jedenfalls weg, das habe ich schon getestet. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Ich bin für jeden Ansatz/Tipp dankbar!
um den Wasserverbrauch, der über meine Zisterne läuft zu messen, habe ich einen Wasserzähler mit Inkrementalgeber installiert.
Der Inkrementalgeber geht auf einen Zählereingang eines MDT Binäreingangs und zählt je Liter Wasser den Zählerwert um ein Inkrement nach oben.
Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich den Zählerwert netzausfallsicher gespeichert? Der Zähler beginnt nach Busspannungsausfall wieder bei 1 zu zählen. Die in Gruppenadressen vorhandenen Werte sind in diesem Szenario ja ebenfalls erstmal weg. Gibt es da busseitig eine Möglichkeit?
Falls nein, so habe ich auch ein Wiregate, mit dem ich das realisieren könnte. Dort müsste der Wert natürlich auch erhalten bleiben, wenn das Wiregate vom Netz getrennt wird. Die in $plugin_info hinterlegten Werte sind nach Wiregate aus/ein jedenfalls weg, das habe ich schon getestet. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Ich bin für jeden Ansatz/Tipp dankbar!
Kommentar