Hallo, ich habe in meinem Haus KNX/EIB Bus installiert und auch zufriedenstellend konfiguriert (Es funktioniert alles). Ich möchte das System von Grund auf verstehen und fange an der Basis an. Als Elektronikbastler (gelernter Informationstechniker) bin ich am Bau von Geräten interessiert. Mein erster Versuch ist eine Schaltung um auf dem Bus Signale zu empfangen und zu senden. Dies funktioniert auch auf Hardwareebene. Nun bin ich daran das Protokoll umzusetzen, bin mir aber mit dem Handling der Telegramme nicht ganz im Klaren. Hat jemand mit einem Mikroprozessor ein solches Handling schon programmiert (Assembler)? Wäre interessiert an einem groben Struktogramm. Danke und Gruß Mischl
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mikroprozessor programmieren
Einklappen
X
-
Zitat von Postmichel Beitrag anzeigenHat jemand mit einem Mikroprozessor ein solches Handling schon programmiert (Assembler)?
Kommentar
-
Neben dem obligatorischen und schon genannten Freebus (jeder der KNX Geräte selber bauen will und nicht dort mitmacht verschwendet wertvolle Ressourcen!) solltest Du auch noch bei dem bcusdk (der Heimat des eibd) vorbeischauen.
Assembler ist wirklich nicht mehr notwendig - und wenn man's selber baut, kann man auch gleich einen nicht komplett kastrierten Microcontroller nehmen (da es ohne Stückzahl nicht auf den Sub-Cent ankommt).
Kommentar
-
Hallo,
vielen Dank für die freundlichen Informationen. Das bcusdk kannte ich noch nicht, vielen Dank...
Nun, ich bin leider nicht "C"-fähig. Ich habe noch auf einem Spectrum mit Maschinensprache gelernt, später Z80 mit Assembler. Mein Techniker-Projekt war in Delphi (Pascal). Aber Struktogramme sind ja Sprachunabhängig. Von daher wäre ein Ansatz hilfreich. Auf alle Fälle hab ich jetzt ein interessantes Hobby...
Wenn alles mal läuft werd ich berichten....
Gruß
Mischl
Kommentar
-
Zitat von Postmichel Beitrag anzeigenNun, ich bin leider nicht "C"-fähig.
Kommentar
Kommentar