Hi,
ich bin nicht nur Neuling hier im Forum, sondern auch im Thema KNX. Bisher habe ich in unser Mietwhg. lediglich etwas mit FS20 (Lichtsteuerung) herumgespielt und Gefallen daran gefunden.
Nun liegen wir in den letzten Zügen der Planung unseres EFH. Bald steht der Termin mit dem Elektriker unseres Bauunternehmens (Viebrock) an. Da möchte ich nicht ganz unwissend auftauchen...
Unser Haus hat folgende "Eigenschaften": FBH, Be- und Entlüsftungssystem/Wärmepumpe (Nibe), reichlich elektr. Rollläden, ein "Heimkino", CAT6-Verkabelung, Fritzbox 7270, Synology NAS, div. Macs, SAT-Anlage, indirekte Beleuchtung und Deckenspots. Wir haben viel Begeisterung für Technik, aber wenig Ahnung von Programmierung.
Folgende Themen würde ich gerne steuern:
- Jalousien
- Heizung pro Raum
- Licht
- Rauchmelder
- Sicherheitsaspekte (z.B. KeylessIn)
- Standby-Optimierung
- evtl. Multiroom-Audio (kein HiFi, sondern iTunes Gedudel)
Das spannende an Synco living ist für mich der hochwertige Einstieg in Smarthomes/KNX mit der Möglichkeit, sukzessive die verschiedenen Punkte umsetzen zu können - ohne dafür die Wände aufreissen zu müssen.
Durch den Bau sind unsere Budgets erstmal arg mitgenommen. ;-)
Daher kann ich für den Start max 5T€ in Geräte investieren. Bei einem "normalen" drahtgebundenen KNX-System käme ich damit ja nicht weit.
- Ist Synco living das richtige System für meine Belange?
- Ist es realistisch, das man wirklich nach und nach das System mit wenig Installationsaufwand aufbauen kann?
- Mit welchem der obigen Themen sollte ich anfangen? Was lässt sich leichter nachrüsten?
Für Eure Ratschläge und Hilfestellung bin ich dankbar.
Viele Grüße
Chris
ich bin nicht nur Neuling hier im Forum, sondern auch im Thema KNX. Bisher habe ich in unser Mietwhg. lediglich etwas mit FS20 (Lichtsteuerung) herumgespielt und Gefallen daran gefunden.
Nun liegen wir in den letzten Zügen der Planung unseres EFH. Bald steht der Termin mit dem Elektriker unseres Bauunternehmens (Viebrock) an. Da möchte ich nicht ganz unwissend auftauchen...
Unser Haus hat folgende "Eigenschaften": FBH, Be- und Entlüsftungssystem/Wärmepumpe (Nibe), reichlich elektr. Rollläden, ein "Heimkino", CAT6-Verkabelung, Fritzbox 7270, Synology NAS, div. Macs, SAT-Anlage, indirekte Beleuchtung und Deckenspots. Wir haben viel Begeisterung für Technik, aber wenig Ahnung von Programmierung.
Folgende Themen würde ich gerne steuern:
- Jalousien
- Heizung pro Raum
- Licht
- Rauchmelder
- Sicherheitsaspekte (z.B. KeylessIn)
- Standby-Optimierung
- evtl. Multiroom-Audio (kein HiFi, sondern iTunes Gedudel)
Das spannende an Synco living ist für mich der hochwertige Einstieg in Smarthomes/KNX mit der Möglichkeit, sukzessive die verschiedenen Punkte umsetzen zu können - ohne dafür die Wände aufreissen zu müssen.
Durch den Bau sind unsere Budgets erstmal arg mitgenommen. ;-)
Daher kann ich für den Start max 5T€ in Geräte investieren. Bei einem "normalen" drahtgebundenen KNX-System käme ich damit ja nicht weit.
- Ist Synco living das richtige System für meine Belange?
- Ist es realistisch, das man wirklich nach und nach das System mit wenig Installationsaufwand aufbauen kann?
- Mit welchem der obigen Themen sollte ich anfangen? Was lässt sich leichter nachrüsten?
Für Eure Ratschläge und Hilfestellung bin ich dankbar.
Viele Grüße
Chris
Kommentar