Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollosteuerung - Fenstergriff Secusignal - KNX ENO Gateway 632

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollosteuerung - Fenstergriff Secusignal - KNX ENO Gateway 632

    Hallo,

    ich greife hier mal wieder das Thema Rollo-Steuerung mit Fenstergriff auf, da ich hier nicht weiter komme.
    - Fenstergriffe eingelernt - ok
    - Rollo fährt hoch - wenn Türe geöffnet wird. - ok
    - Rollo fährt auf Spalt - Wenn Rollo-Position > 80% ist. Bei kleiner - keine Funktion - ok

    jetzt mein Problem

    Die Rollo-Position wird während die Tür offen ist Verändert, nach schließen der Tür fährt das Rollo nicht nachträglich in diese Position.
    Habe hier einen ABB JRA/S4.230.2.1 im Einsatz und habe gelesen, das dies nur mit Logik zu lösen sei.

    Bitte um Unterstützung, habe meine laufende Logik mal beigelegt.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hier mal meine Konstellation, weis aber nicht ob ich damit helfen kann, bzw. ob ich dein Szenario richtig verstanden habe.

    Ich habe den selben Aktor wie Du, Secusignal an allen Fenstern, KNX ENO Gateway 632. Habe 3 GA´s: Fentser zu, Fenster gekippt, Fenster offen.

    Du beschreibst: "Die Rollo-Position wird während die Tür offen ist Verändert, nach schließen der Tür fährt das Rollo nicht nachträglich in diese Position. "
    Fährt Dein Rollo wenn die Tür offen ist? oder kannst Du lediglich den Befehl senden?

    Ich habe bei mir im Aktor die GA für "Fenstertür offen" auf das KO "sperren" beim jeweiligen Aktorkanal gelegt. Dh. wenn das Fenster offen ist kann ich zwar die Taste für Rollo runter betätigen, es passiert jedoch nichts. Wenn ich nun aber das Fenster schließe, dann macht das Rollo das, was ich ihm als letztes "gesagt" habe.
    Wenn es draußen dunkel genug ist, fahren bei mir alle Rollos selbstständig runter, nur das nicht wo der Griff noch auf offen ist, damit ich nicht draußen schlafen muss. Gehe ich dann aber rein und mach das Fenster zu, dann fährt automatisch das Rollo auch runter, da der letzte Befehl 100% schließen war.
    Ist es das was Du suchst? Ich habe hierfür keine Logik oä. angewendet.

    Kommentar


      #3
      Hallo algo2,

      habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.

      Die Rollo-Position wird während die Tür offen ist über den Rollo-Schalter verändert. z.B. alle Rollos werden geschlossen und per Taster ca. auf 3/4 angehalten.
      Nach schließen der gesperrten Tür fährt diese, auf die letzte Position vor der Sperre.

      Das mit den Prozenten habe ich gelesen, steht so on der Beschreibung, das diese in den KO gespeichert werden, nur wenn der Wert über z.B. Pos. Höhe anfahren als Prozentwert kam.

      Deshalb bin ich der Meinung, das hier das Rückmeldeobjekt bei Taster-Stopp auch
      den %-Wert auf den Bus sendet, diesen müsste man dann per Logik z.B. an Pos. Höhe anfahren senden.

      Die geänderte Position übernimmt das Rollo wenn ich dies mit dem Ipad mache, da hier % zum fahren hinterlegt sind.

      Meine Logik oben schaut etwas kompliziert aus, macht aber alles außer die Tasterfahrt oder Taster-Stopp.
      Diese fährt nur auf Schlitz bei gekippt, wenn das Rollo mehr als 80% geschlossen ist.

      Kommentar

      Lädt...
      X