Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feuchtigkeit und Präsenzmelder im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Feuchtigkeit und Präsenzmelder im Bad

    Hallo zusammen!

    Welche Präsenzmelder setzt ihr im Bad ein?
    Ich wollte eigentlich die MDT- Glaspräsenzmelder einsetzen.

    Diese könnten an ihren Einbauorten nicht direkt mit Wasser in Kontakt kommen - jedoch ist die Luftfeuchtigkeit im Bad ja auch mal höher.

    Die Präsenzmelder anderer Hersteller (speziell mit IP-Schutzart) finde ich optisch nicht wirklich ansprechend...

    Wie habt Ihr das gelöst?

    Gruß
    Maeckes

    #2
    Habe seit 9 Jahren eine GIRA Präsenzmelder und auch einen GIRA Tastesensor 2plus im Bad verbaut, ohne Probleme. Langzeittest also bestanden. Der PM sitzt etwa 80 cm von der Dusche entfernt, daher sitzt er schon noch im Bereich des Duschnebels, wenn sehr heiß geduscht wird.

    Kommentar


      #3
      Wir haben einen mdt 4 Sektoren Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung in der Mitte unter der Decke. Wasser kann dort nicht hinkommen, bislang keine Probleme. Am Ende des Duschbereiches haben wir einen merten KNX Argus 1,80 UP, der das Licht in der Dusche schaltet. Auch der hat bislang noch keine Probleme gemacht.
      Danke & Liebe Grüße

      Kommentar


        #4
        Wir haben einmal von Steinel die HF Sensoren verwendet und im Gäste WC wird von uns mit z.B. dem B.E.G. PD11-KNX-FLAT / weiß.
        Die Sensoren sind nun schon einige Zeit im Einsatz und weisen keinerlei Probleme auf.
        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
        Grüße Olaf Janne

        Kommentar


          #5
          Ah der HF-Melder ist ein guter Ansatz!
          Wie genau lässt sich da die Reichweite einstellen?
          Beeinflusst eine Glaswand (Dusche) die Reichweite?
          Wie sieht es mit Einbaulautsprechern an der Decke aus? Gibt das Probleme?

          Gruß
          Maeckes

          Kommentar

          Lädt...
          X