Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PC mittels Homeserver über Wake on LAN starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS PC mittels Homeserver über Wake on LAN starten

    Guten Abend,

    ich stehe im Moment ziemlich auf dem Schlauch, vielleicht seht ihr ja meinen Fehler :-)
    Über den Homeserver würde ich gerne verschiedene PCs starten, aber fangen wir mal mit einem an.


    - Ich habe im HS Experten - Kommunikation - WakeOnLan den ersten PC angelegt.

    1_wol.gif


    - Als nächstes unter Kommunikation - IP/EIB-Telegramme (Senden) ein neues Telegramm erstellt und verknüpft.

    2_IPT.gif

    3_IPT.gif

    4_IPT.gif


    - Im Anschluss unter EIB-Steuerung - Grafischer Logikeditor eine neue Logik angelegt

    5_LE.gif

    6_LE.gif

    7_LE.gif


    Soweit ich es verstanden habe, war es das :-)
    Aber denkste der PC startet nicht.
    Homeserver und PC sind im gleichen VLAN, Subnetz, hängen am gleichen Switch etc.
    Der PC ist über WOL Tools oder die Fritzbox via WakeOnLan startbar nur über den Homeserver bekomme ich es nicht zum laufen.

    Es ist egal ob ich die Logik im Experten in eine Szene einbaue oder in der Quadconfig als Schaltobjekt.

    8_QC.gif

    10_QC.gif

    9_SZ.gif

    #2
    Wirklich niemand der einen PC über WakeOnLan vom Homeserver wecken lässt und einen Tipp für mich hätte?

    Kommentar


      #3
      Die IP/EIB-Telegramme kannst du dir sparen. Das ist sinnlos. Einfach über deinen 14/0/1 und Binärauslöser den Befehl "WOL xxx" ausführen.

      Funktioniert bei mir problemlos bei diversen PC, WENN DIE DAFÜR FREIGESCHALTET SIND (Systemeinstellungen).

      Wenn du die Steckdose wegschaltetst, dann sollte dein WOL erst verzögert kommen. ich mache das mit einer Sequenz: Steckdose ein, danach sende ich verzögert (mehrfach) das WOl-Telegramm.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Leider habe ich auch Probleme meinen Mini PC mittel WOL über den HS bzw. einem Glastaster mittels GA zu starten!

        GA wird bei Drücken des Glastasters auf den BUS gesendet. Aber der PC wird nicht geweckt! In meinem MINI PC habe ich die Netzwerkkarte für WOL konfiguriert, er lässt sich auch mittels Fritzbox aus dem Schlaf holn, ABER jedoch nicht mit meinem Glastaster!

        Ich habe euch ein paar Bilder angehängt, evtl. könnt ihr hier einen Fehler entdecken! Zur MAC Adresse, die habe ich bei meinem MINI PC mittels Windows 10 folgendermaßen ermittelt:

        cmd.exe

        dann in der Eingabemaske ipconfig/all

        ​anschließend zeigt es u. a. auch die physische Adresse am Windows Rechner an.m ​Meine Frage, könnt ihr an meiner Konfiguration im experte einen Fehler erkennen? Habe ich etwas vergessen?

        Kommentar


          #5
          Sorry hat die Bilder beim ersten Mal nicht mit angehängt!
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 3 photos.

          Kommentar


            #6
            Broadcast bei mir 255.255.255.255
            Port 80
            Macadresse ohne Doppelpunkte
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Also Broadcast einfach mal auf 255.255.255.255 mit Port 80 geändert, leider ohne Erfolg! Die Macadresse habe ich ohne Doppelpunkte eingetragen da das Feld sonst Rot hinterlegt ist!

              Ein Fehler bei meiner Logik mittels Binäreingang kann ich ausschließen oder? Evtl. könnte von euch nochmal jemand drüber schaun.

              Dann die Frage, kann ich mit der DEBUG-Seite oder irgendwie anders den Fehler auf die Schliche kommen? Hat jemand eine Idee?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                kopiere doch einfach mal die MAC Adresse aus der Fritzbox Oberfläche entferne die Doppelpunkte und dann teste noch mal. Dann ist zumindest nen Schreibfehler ausgeschlossen.

                Gruß Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Also die MAC Adresse habe ich jetzt direkt aus der Fritzbox Oberfläche kopiert, im Experten eingefügt und natürlich die Doppelpunkte entfernt! Es läuft jedoch nicht!

                  ​Hab euch mal einen Auszug aus meiner DEBUG-Seite mit angehängt und meine Portfreigabe Einstellungen aus meiner Fritzbox!

                  Ich wäre gern bereit, mir mittels Teamviewer z. B. helfen zu lassen! Seit Tagen probiere ich verschiedene Sachen aus, es will & will aber nicht!

                  ​Kann es was mit dem (Prot:??) in der ersten Zeile der DEBUG-Seite zu tun haben?
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Jokl; 24.01.2016, 11:43.

                  Kommentar


                    #10
                    Wieso "Port 81"

                    Kommentar


                      #11
                      doch, ich, mehrere.
                      Erstmal von vorne. Ist im BIOS des Rechners das WOL eingestellt? Dann versuch das mal mit einem 2. Rechner und dem Progamm WOL.EXE Geht das?

                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Da ist doch was verdreht!

                        Du brauchst kein IP-telegramm anlegen. Nur den Bereich WOL. In der Logik hängst du den Befehl "WOL" an den Ausgang. Den gibt es dediziert. Das Ip-Telegramm-Zeug komplett weg!
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Matthias ich habe mich an einem bereits bestehenden Threas angehängt, ich habe kein IP Telegram erzeugt, ich glaube das hast du falsch gelesen! Bin grad dabei mittels wol.exe einen versuch zu starten, berichte gleich....

                          Kommentar


                            #14
                            Ah, ok.

                            Stellt sich noch immer die Frage "Port 81?"

                            Sieht bei mir so aus:

                            24.01.2016 12:08:20 (Prot: ??) (IP: 255.255.255.255) (Port: 80)
                            (Len: 102) 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88 0x0 0x21 0x85 0xc2 0x6e 0x88
                            ÿÿÿÿÿÿ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ân ˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ!…Ânˆ
                            (OK: 1)
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              okay, muss zugeben habe noch den Port 80 an den HS vergeben, sodass der Port bei meiner Fritzbox immer als vergeben angezeigt wird wenn ich diesen für meinen mini pc, wo die visu laufen soll, auswählen möchte!


                              ​Also jetzt zweimal probiert, mittels dem Programm WOL 2 kann ich den MIni-PC mit der IP Adresse, Subnetzmaske sowie der MAC Adresse analog wie im xperten vergeben starten!

                              Zuletzt geändert von Jokl; 24.01.2016, 12:21.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X