kann mir jemand mal seine Einstellungen in der fritzbox zeigen um Zusammenhang mit der Portfreigabe?? Evtl. habe ich dort einen Fehler! Also nicht nur die Port Nr.....?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PC mittels Homeserver über Wake on LAN starten
Einklappen
X
-
Ok, dann versteh ich aber noch weniger, warum sich mein PC mit der Fritzbox & auch mit meinem Laptop, Programm WOL 2 ohne Probleme wecken lässt, aber mit meinem HS nicht?
Subnetzmaske: 255.255.255.0
MAC-Adresse: (12 Zahlen/Buchstaben analog Fritzbox & WOL2 - wo es funktioniert!)
Port: 81, wobei aber z .b. das Programm WOL 2 gar nicht nach einer Portfreigabe frägt!
Habe auch schon mal Spasshalber zu dem WOL im Ausgang im Logikeditor noch Schalten Esszimmerlampe hinterlegt, hat funktioniert, NUR das WOL Signal klappt eben nicht!
Kommentar
-
Ergänzend eine Alternative, wenn die Steckdose des PC direkt einzeln per KNX geschaltet werden kann: Im BIOS einstellen, dass der PC starten soll, sobald er mit Spannung versorgt wird.
Aus einem Praxis-Problem aber auch gleich die Einschränkung: Bei einem Videowall-Projekt für einen Showroom (3xFullHD an PC) ging das nicht, da der Monitor-Sync per DisplayPort nicht funktionierte, die Monitore brauchen länger zum hochfahren, als der PC zum Starten. Wie Matthias schon etwas weiter oben schrieb, geht das wunderbar mit Sequenz: Strom auf Steckdose, dadurch starten die Monitors, 30sec später (mehrfach) WOL an PC. Klappt wunderbar und verlässlich. Beim Herunterfahren wieder per Sequenz: Per IP-Telegramm fährt der PC per Web-Commando herunter (braucht eine kleines lokales Tool), nach 10 min geht die Steckdose aus. die 10min, falls das BS Updates beim herunterfahren einspielen muss. Die Monitore gehen ohne Signal nach 60 sec in Standby. Kunde ist glücklich, viel schwieriger war es, dafür unter Windows eine Slideshow zu bekommen mit einer Auflösung von 5760x1080. Aber das ist offtopic.
okay, WOL muss dafür natürlich funktionieren... :-/
saegefisch
Kommentar
-
Ok, also Matthias hat wie immer recht!!!
Ich hab jetzt Subnetz 255.255.255.255 & Port 80, siehe da es funktioniert! Ich habe mich da einfach zu viel mit meinem PC, welcher Subnetz 255.255.255.0 hat sowie meiner Fritzbox auseinandergesetzt da diese mir den Port 80 für meinen Mini PC nicht geben wollte da dieser von einem anderen PC bereits genutzt wird.
"Gschnackelt" hat´s bei mir als Matthias gesagt hat, dass dies mit meiner Fritzbox gar nix zu tun hätte!! Okay, ich frage lieber nicht, warum das so ist sondern nimm das mal als gegeben hin!!!
Danke euch für eure Mithilfe!! @ saegefisch, das mit der schaltbaren Steckdose bzw. das automatische Herunterfahren mittels HS steht als nächstes am Plan, mal sehen..........
Kommentar
-
Na dann melde ich mich auch noch mal zu Wort :-)
Ich habe alles gelöscht und neu angelegt, kann den PC über fritzbox oder wol.exe starten.
Bekomme das ganze über den Homeserver aber immer noch nicht hin.
Die EIB Telegramme sind raus ich nutze 255.255.255.255 Port 80 im WakeOnLan, Im Logikeditor das gleiche wie auf Seite 1 und in der Quadconfig als Schaltobjekt angelegt.
Nichts :-(
Ehrlich gesagt steht ich total auf dem Schlauch.
Event in der Debug Seite:
29.04.2016 16:57:49 (Prot: ??) (IP: 255.255.255.255) (Port: 80)
(Len: 102) 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0xff 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce 0x34 0xa3 0x95 0xa4 0x43 0xce
ÿÿÿÿÿÿ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£ •¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤CÎ4£•¤ CÎ
(OK: 1)
Kommentar
Kommentar