Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Angetestet: Busch-Präsenzmelder Mini Premium KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Angetestet: Busch-Präsenzmelder Mini Premium KNX

    Hallo,

    ich habe eben meinen Busch PM Mini Premium KNX in Betrieb genommen und bin der Meinung, das ist nun endlich der Richtige für mich

    Eigentlich wollte ich die PD11 von BEG verbauen. Der trägt (fast) nicht auf und von der Empfindlichkeit bin ich auch zufrieden. Aber er hat ja nur einen Sensor und kann somit im Erfassungsbereich nicht beschnitten werden. Naja, hätte ich auch davor schon aus der Doku rauslesen können....

    Dann habe ich einen Glaspräsenzmelder von MDT verbaut. Passt gut zu den Glastastern, aber das "schwebende Design" ist an der Decke nicht so mein Ding. Die Möglichkeit, einen oder zwei der drei Sensoren abzuschalten funktioniert sehr gut und er hat Tag / Nacht Umschaltung. In meinem speziellen Fall ist der Erfassungsbereich von 120° pro Sensor auch idealer als eine 90° Aufteilung bei vier Sensoren.

    Den Busch PM finde ich vom Design deutlich gefälliger als den MDT Glas-PM und er bietet vier separat zu konfigurierende Kanäle bzgl. Sperre und Sensorabschaltung. Es ist also z.B. Möglich vier Erfassungsbereich zu unterscheiden, oder zwei Erfassungsbereiche und eine Tag / Nach Umschaltung zu realisieren.
    Für mich ist die Kombination aus gefälliger Optik und Funktionsumfang / Selektivität der Erfassung Top.

    Mein Erfahrungshorizont ist nicht wirklich gross (s. o.) aber vielleicht hilft es ja einem Suchenden

    Grüsse, Jens



    #2
    Das Topic verwirrt evtl, aber den hatten wir hier schon in den Fingern!

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...i-verschwunden

    Kam eigentlich ganz gut weg das gute Stück und heute einem neuen Kunden als Ersatz für seine Preußen empfohlen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke für den kurzen Erfahrungsbericht Jens! Ich beabsichtige diesen PM auch zu nutzen. Vor allem der integrierte Temperatursensor kommt mir sehr gelegen.

      Grüße Lars

      Kommentar


        #4
        Zitat von JensMe Beitrag anzeigen

        Den Busch PM finde ich vom Design deutlich gefälliger als den MDT Glas-PM und er bietet vier separat zu konfigurierende Kanäle bzgl. Sperre und Sensorabschaltung.
        Hallo Jens,

        kannst Du vom eingebauten Melder ein Photo posten? Hast Du vom MDT Glaspräsenzmelder ggf auch ein Photo im eingebauten Zustand?
        Danke!

        BG
        Philipp
        Zuletzt geändert von pschneid; 29.07.2015, 06:12.

        Kommentar


          #5
          Zitat von pschneid Beitrag anzeigen
          kannst Du vom eingebauten Melder ein Photo posten? Hast Du vom MDT Glaspräsenzmelder ggf auch ein Photo im eingebauten Zustand?
          Beides... Sogar auf einem Foto... https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...619#post651619
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ich hab auch noch 2 Preussens verbaut, aber wegen des Temperatursensors.

            Hat der GIRA Mini einen solchen?
            Bzw. gibt es mittlerweile bessere PM mit Temp.-Sensor als den Preussen?

            Kommentar


              #7
              Ja! Den Busch Jäger! Omg...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Ich hatte nach einem passenden Thread gesucht, aber nichts gefunden. Dass sich weitergehende Infos in einem Gira Thread verstecken habe ich nicht bedacht
                pschneid Fotos sind jetzt ja ausch schon bekannt.

                Grüsse, Jens

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ja! Den Busch Jäger! Omg...
                  Oh man sorry, hatte fishermens Beitrag übersehen

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte den Mini Premium im Vergleich zu Merten Argus, MDT Glas-PM und BEG PD11 getestet.

                    + Umfangreiche Applikation
                    + unauffällige Optik
                    - Deutlich unempfindlicher als die anderen

                    Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      habt ihr vielleicht ne Idee, wie in welche Gerätedose für Betondecke der BJ Mini PM eingebaut werden kann. Ich finde die Einbaugehäuse wie z.B. Halos-P etwas übertrieben.

                      Danke.
                      Gruß Andi

                      Kommentar


                        #12
                        Ruf doch mal morgen in der Technik an von Busch-Jäger und frag mal ob diese Dose passt? http://www.busch-jaeger-katalog.de/a...rodukt=1001358
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Da der Präsenzmelder einen Ausschnitt von 68mm erfordert, wirst du um die Halo P nicht wirklich rum kommen. Auf jeder Messe habe ich das bei den B+J Leuten schon angesprochen, dass sie da einfach nicht mitgedacht haben. Es kommt dann immer nur: "Die Technik muss ja auch irgendwo untergebracht werden und das eigentlich Anwendungsgebiet sind abgehängte Decken"
                          Leider bekommen es die anderen (z.B. Jung, Steinel) hin einen PM zu entwickeln, der auch in die 60mm Deckendosen von Kaiser passt und dazu noch in abgehängte Decken installiert werden kann.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X