Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenz- oder Bewegungsmelder Wandmontage gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenz- oder Bewegungsmelder Wandmontage gesucht

    Hallo zusammen,

    nachdem ich mit einem Gira Automatikschalter Komfort nur Ärger habe möchte ich diesen ersetzen. Das Ding schaltet trotz durchgehend vorhandener Bewegung nach der eingestellten Zeit ab und der unten angebrachte Schalter funktioniert auch nicht wie er soll, ein Schalten auf Dauerlicht ist nicht möglich.

    Da ich nicht weiß ob das Teil defekt ist oder einfach nur nichts taugt (hab ich schon etliche Beiträge in der Richtung gelesen) möchte ich es auswechseln. Wer kann mir einen brauchbaren Automatikschalter empfehlen der irgendwie halbwegs vernünftig in das Gira E2 Programm (55er Maß) reinpasst? Montagehöhe wäre 1,10m in einem kleinen Badezimmer. Möglichkeit des Schaltens auf "Dauer an" sollte gegeben sein.

    Beste Grüße
    Nils

    #2
    Hallo Nils,

    ein Gedankenanstoß, an dem ich am Anfang auch hängen geblieben bin.. wie ist denn der Luxwert eingestellt?!

    Das ist auch immer etwas schwierig dem Kunden zu erklären...

    Z.b. der Kunde will das die Beleuchtung bei seiner gefühlten Helligkeit einschaltet. O-Ton "jetzt ist es mir zu dunkel, jetzt will ich Licht!" Also misst du die Helligkeit (am besten über den Bewegungsmelder, weil die Teile oft anders messen als Messgeräte, gerade abhängig von Bodenbelägen oder Wandfarben) und stellt auf diesen Wert deinen Bewegungsmelder ein. Nehmen wir einfach mal 300 Lux als Beispiel.
    Dann geht die Beleuchtung bei der Unterschreitung von 300 Lux + Bewegung an. Die Beleuchtung im Raum bringt die Helligkeit aber auf eine Helligkeit >= 300 Lux z.b. 350 Lux. Manche Melder sagen dann gleich " ah geh, hab mich gern" und machen das Licht aus. Andere warten die Nachlaufzeit ab, machen aus (weil ist ja zu hell) und stellen dann fast, "mist! ist ja zu dunkel!" also hast du ein fröhliches an/aus Spiel.

    Hast du das schon mal überprüft? Dann müsstest du quasi eine "Selbsthaltung" parametrieren oder alternativ den Luxwert größer als den Luxwert des Kunstlichtes einstellen.

    Hoffe das hat dir geholfen?

    Ansonsten.. B.E.G. hätte da was.. Z.b. den Indoor 180-KNX der soll sehr gut sein.

    Die Funktion des "dauer ans" wird einfach über eine Sperre und das Verhalten der Sperre eingestellt.

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Besten Dank für den Hinweis Roman,

      ich habe den LUX Wert sogar auf Helligkeitsunabhängig stehen da in dem Raum immer Licht benötigt wird. Trotzdem dieses sonderbare Verhalten. Dauer an über Sperre würde gehen, klar. Ich habe nur dummerweise keinen Taster in der Nähe um das zu aktivieren, daher benötige ich das mit im Melder drin. Scheint aber nicht so verbreitet zu sein.

      Beste Grüße
      Nils

      Kommentar


        #4
        Hi Roman,

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Dann geht die Beleuchtung bei der Unterschreitung von 300 Lux + Bewegung an. Die Beleuchtung im Raum bringt die Helligkeit aber auf eine Helligkeit >= 300 Lux z.b. 350 Lux. Manche Melder sagen dann gleich " ah geh, hab mich gern" und machen das Licht aus. Andere warten die Nachlaufzeit ab, machen aus (weil ist ja zu hell) und stellen dann fast, "mist! ist ja zu dunkel!" also hast du ein fröhliches an/aus Spiel.
        Sowas gibts wirklich? Das ist für mich eindeutig ein Fehler im Produkt. Alle BM/PM die ich bisher hatte, waren zum Glück schlau genug zu wissen, dass es heller werden kann, wenn sie das Licht einschalten. ;-) Normalerweise ignoriert ein BM/PM ohne Kontantlichtregelung die Helligkeit während das Licht eingeschaltet ist. So lange Bewegung vorhanden ist, wird er das Licht nicht ausschalten, egal wie hell es jetzt ist. Um das Licht bei einer bestimmten / anderen Helligkeit dann trotzdem abzuschalten gibts bei MDT einen eigenen Parameter, bei BEG meines Wissens auch.

        @Nils:
        Merten KNX Argus 180 UP würde wohl auch passen. Allerdings hat dieser auch keinen "Dauer-ON" schalter.

        Viele Grüße
        Andreas


        Kommentar

        Lädt...
        X