Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell HLG-600H-24 verursacht Rauschen im Radio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell HLG-600H-24 verursacht Rauschen im Radio

    Hallo Kollegen,

    ich bin gerade dabei mein Haus fertig zu installieren. Dabei habe ich mir von Voltus das oft genannte und empfohlene Netzteil HLG-600-24 mit ein paar MDT LED Treibern (die neuen mit 4A und REG Gehäuse) besorgt. Das Netzteil habe ich ganz normal hinter einem LSS angeschlossen. Aber sobald ich es einschalte, verursacht es doch ein starkes Rauschen bei meinem Radio. (Makita Baustellenradio mit Akku betrieben). Den Sender kann ich nicht mehr wirklich hören. Das Radio steht ca. 5m vom Schaltschrank entfernt. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich danach den MDT Treiber angeschlossen habe oder nicht. Auch ob die LEDs leuchten oder nicht hat keine Auswirkung. Sobald das Netzteil mit 230V versorgt wird, kommen diese Störungen. Hat eventuell einer eine Idee? Aus dem Netzteil kommen ja 2x24V. Davon habe ich jetzt nur einen Satz genommen, da ich quasi noch fast keine Last am Netzteil habe (3x3W Ikea 24V Spots). LEDs lassen sich aber super dimmen. Dann kommen noch 3 Stk. feine Kabeln aus dem Netzteil. Ich kann das Datenblatt dazu aber nicht leicht lesen, verstehe es nicht. So weit ich es verstehe sind das Steuerleitungen. Die habe ich natürlich auch nirgend wo angeschlossen. Also hat vielleicht einer eine Idee? Danke, LG Peter

    #2
    Hallo,

    ich würde es umtauschen. Da scheint was nicht richtig entstört zu sein.

    Schutzleiter ordnungsgemäß angeschlossen?
    Macht es einen unterschied ob der Schaltschrank zu oder offen?
    Wie weit must du mit deinem Makita weggehen, damit du deinen Sender wider störungsfrei hören kannst?
    Ist nur ein Sender auf einer bestimmten Frequenz betroffen oder geht nichts mehr?

    Kommentar


      #3
      Hallo Tenbrock,
      danke für deinen Input.
      Schutzleiter, sowie Phase und Erdung sind korrekt angeschlossen. Da schließe ich einen Fehler aus. Es macht aber absolut keinen Unterschied, ob der Schrank offen oder zu ist. Habe gerade eben noch ein wenig getestet. Wenn ich ungefähr 10m vom Schrank entfernt bin, dann macht es keinen Unterschied mehr, ob das NT ein oder aus ist. Und es betrifft ALLE Sender, nicht nur einen bestimmten. Bei mir steht der Schaltschrank "hinter" der Küche im "Wohnbereich". Darum ist es ärgerlich, wenn es da Probleme gibt. Sonst noch Ideen?
      @Voltus: Kennst du diese Thematik vielleicht?

      Kommentar


        #4
        Hast du das Phänomen mit einem anderen Radio auch?
        Ich habe mein Makita Radio nämlich außer Verkehr gezogen, da es sich durch jeden Mist gestört gefühlt hat. Egal welcher Sender.
        Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

        Kommentar


          #5
          @Voltus: Sende Ihm Austauschgerät. So etwas darf nicht sein. Schließlich hat es ein CE-Zeichen.
          @1retro: Wenn Du Sekundärseitig alle Leitungen abklemmst, ist es auch noch so schlimm?
          Zuletzt geändert von Tenbrock; 02.08.2015, 21:25.

          Kommentar


            #6
            Das höre ich beim HLG zum allerersten Mal.

            Selbstverständlich tauschen wir Dir das Gerät gerne. Ich würde aber auch an andere Ursachen denken. Wie Utoquai geschrieben hat: Es kann auch einfach das Radio sein.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von 1retro Beitrag anzeigen
              da ich quasi noch fast keine Last am Netzteil habe (3x3W Ikea 24V Spots). LEDs lassen sich aber super dimmen. Dann kommen noch 3 Stk. feine Kabeln aus dem Netzteil.
              3x3W IKEA? Ich glaube hier könnte die Ursache liegen. Bitte mal das Produkt exakt angeben inkl. Datenblatt.

              Zum testen vielleicht einfach mal die Ikea Spots weg und 5 Meter Stripe und unser Spot Modul anschließen.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich möchte auch gerne noch ein bisschen testen, an was es wirklich liegen kann.

                @Voltus: Es ist auf alle Fälle Fakt, das es KEINE Auswirkung hat, ob etwas an dem NT angeschlossen ist oder nicht. Auch wenn alle Drähte vom NT in der Luft hängen, habe ich diese Störungen. Es hängt auch nur ein LSS an dem FI (und da ist nur das NT drauf), sonst nichts.
                Aber hier trotzdem die LED's: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50232960/
                Ich habe von euch noch mehrere Meter LED Strips, auch die LED Spots habe ich von euch. Aber wie bereits geschrieben, stört das NT auch wenn nichts angeschlossen ist. Was ist eigentlich mit den drei feinen Adern die aus dem NT kommen? Da ich das Datenblatt nicht deuten kann, habe ich auch nichts mit denen gemacht. Auch das zweite Paar 24V habe ich nicht angeschlossen.


                @Utoquai: Ich habe zwar im Moment keinen anderen Radio, mit dem ich es testen könnte, aber werde versuchen mir irgendwo einen auszuborgen. Vielleicht liegt es ja nur an dem Makita Baustellenradio...Aber die Störungen sind bei gewissen Sendern so groß, dass nur mehr Rauschen da ist. Aber dazu werde ich berichten.

                Kommentar


                  #9
                  Dann sollten wir auf jeden Fall auch einen Tausch vornehmen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hast Du kein Radio im Auto? Oder ist Dein Haus so groß das Du nicht auf 10m herankommst ;-)
                    Aber ganz ehrlich, das Makita kann so schlecht nicht sein, das der Radioempfang im Umkreis von 10m zum erliegen kommen kann, ohne dass das NT ein Problem hat.

                    Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                    Wenn Du Sekundärseitig alle Leitungen abklemmst, ist es auch noch so schlimm?
                    Dann weißt Du wenigstens ob es deine LED-Verkabelung als Sendeantenne nutzt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kollegen,

                      ich möchte gerne weiter be​richten.
                      Ich habe mir zwischenzeitlich ein zweites, identes Meanwell Netzteil besorgt, da ich bei mir im OG auch eines brauche. Also kurzerhand das erste Netzteil raus und das neue rein. Komplett idente Situation. Auch wenn am Ausgang nichts angeschlossen ist, rauscht es beim Radio. Also an dem Netzteil kann es dann nicht liegen. So blöd es klingt, ich habe gerade keinen anderen Radio da. Muss mir mal einen von meinem Nachbarn ausborgen. Vielleicht ist das Makita Baustellenradio wirklich so schlecht oder ich habe bei mir noch generell ein Problem im Verteilerkasten (Vermute aber nicht, da auf dem FI nur ein LSS und daran das Netzteil).
                      Ich werde weiterberichten!
                      Grüße Peter

                      Kommentar


                        #12
                        Danke!


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 1retro Beitrag anzeigen
                          Vielleicht ist das Makita Baustellenradio wirklich so schlecht
                          Wenn es gestört wird, dann liegt das nicht am Radio sondern es gibt eine Störquelle, die gefunden werden muss.

                          Sind die 24V Leitungen sehr nahe an 230V Leitungen verlegt? Falls ja: gibt es auch Störungen, wenn du zum Test eine provisorische Leitung weit entfernt von der 230V-Installation legst?

                          Du erwähntest das Dimmen.Treten die Störungen mit und ohne Dimmer auf? Edit: Hattest du schon geschrieben: Dimmer macht keinen Unterschied.
                          Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2015, 14:17.

                          Kommentar


                            #14
                            Radio, was ist das? Das kommt doch aus dem Internet! Sonst funkt alles im Haus wie es soll?

                            Kommentar


                              #15
                              Mein Makita Radio funktioniert erst gescheit, wenn man eine Antenne in die Buchse steckt. Schon mal probiert?
                              Mit freundlichen Grüßen,
                              Martin W.
                              Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                              Staatl. gepr. Elektrotechniker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X