Hallo Kollegen,
ich bin gerade dabei mein Haus fertig zu installieren. Dabei habe ich mir von Voltus das oft genannte und empfohlene Netzteil HLG-600-24 mit ein paar MDT LED Treibern (die neuen mit 4A und REG Gehäuse) besorgt. Das Netzteil habe ich ganz normal hinter einem LSS angeschlossen. Aber sobald ich es einschalte, verursacht es doch ein starkes Rauschen bei meinem Radio. (Makita Baustellenradio mit Akku betrieben). Den Sender kann ich nicht mehr wirklich hören. Das Radio steht ca. 5m vom Schaltschrank entfernt. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich danach den MDT Treiber angeschlossen habe oder nicht. Auch ob die LEDs leuchten oder nicht hat keine Auswirkung. Sobald das Netzteil mit 230V versorgt wird, kommen diese Störungen. Hat eventuell einer eine Idee? Aus dem Netzteil kommen ja 2x24V. Davon habe ich jetzt nur einen Satz genommen, da ich quasi noch fast keine Last am Netzteil habe (3x3W Ikea 24V Spots). LEDs lassen sich aber super dimmen. Dann kommen noch 3 Stk. feine Kabeln aus dem Netzteil. Ich kann das Datenblatt dazu aber nicht leicht lesen, verstehe es nicht. So weit ich es verstehe sind das Steuerleitungen. Die habe ich natürlich auch nirgend wo angeschlossen. Also hat vielleicht einer eine Idee? Danke, LG Peter
ich bin gerade dabei mein Haus fertig zu installieren. Dabei habe ich mir von Voltus das oft genannte und empfohlene Netzteil HLG-600-24 mit ein paar MDT LED Treibern (die neuen mit 4A und REG Gehäuse) besorgt. Das Netzteil habe ich ganz normal hinter einem LSS angeschlossen. Aber sobald ich es einschalte, verursacht es doch ein starkes Rauschen bei meinem Radio. (Makita Baustellenradio mit Akku betrieben). Den Sender kann ich nicht mehr wirklich hören. Das Radio steht ca. 5m vom Schaltschrank entfernt. Es macht auch keinen Unterschied, ob ich danach den MDT Treiber angeschlossen habe oder nicht. Auch ob die LEDs leuchten oder nicht hat keine Auswirkung. Sobald das Netzteil mit 230V versorgt wird, kommen diese Störungen. Hat eventuell einer eine Idee? Aus dem Netzteil kommen ja 2x24V. Davon habe ich jetzt nur einen Satz genommen, da ich quasi noch fast keine Last am Netzteil habe (3x3W Ikea 24V Spots). LEDs lassen sich aber super dimmen. Dann kommen noch 3 Stk. feine Kabeln aus dem Netzteil. Ich kann das Datenblatt dazu aber nicht leicht lesen, verstehe es nicht. So weit ich es verstehe sind das Steuerleitungen. Die habe ich natürlich auch nirgend wo angeschlossen. Also hat vielleicht einer eine Idee? Danke, LG Peter
Kommentar