Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Windsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Windsensor

    Hallo zusammen,

    ich habe die Berker Wetterstation 75490001 im Einsatz und bin damit eigentlich ganz zufrieden.
    Alleine die Werte des Windsensors passten mir nicht so recht bzw. erscheinen mir sehr ungenau.

    Deshalb würde ich gerne einen zusätzlichen reinen Windsensor, am besten einen mit klassischer
    Messung installieren.

    Leider habe ich jedoch nicht passendes gefunden

    Kann mir von Euch jemand eine Lösung empfehlen?


    Gruß
    Paule

    #2
    schau mal hier:
    http://www.elsner-elektronik.de/shop...en-wetter.html

    Allerdings sollte der Windsensor nicht an der gleichen Stelle sitzen wie de Wetterstation.
    Kann für dies bei Berker nicht vorstellen, wobei eine Wetterstation keinen "Schirm" ums Haus legt, sondern nur punktuell arbeitet.
    Persönlich empfehle ich Windsensoren an exponierten Stellen, da den "optimalen" Platz für eine Wetterstation zu finden zur "Suche nach dem Stein der Weisen" ausarten.
    kann.

    Meine Sensorgen melden sehr unterschiedliche Werte, wobei ich positiv feststellen konnte, dass das Haus im Süden in der Regel nicht von der Haupt-Windlast tangiert wird.

    Auch bedenken, das diese Geräte Annäherungswerte liefern. Sie utnerliegen nicht dem Eichgesetz und das was sie liefern ist schon sehr nahe an "genau".


    Kommentar


      #3
      Das von Elsner ist ja ein "elektronischer". Suche eigentlich ein "Windrad" Und vom Preis wäre der auch zu heftig. Sollte eigentlich unter 200.- EURO bleiben der Spaß...

      Kommentar


        #4
        ebay: Windgeber Ausgang 0...10 V Windsensor Windfühler B-Ware NEU, Wetterstation

        http://www.ebay.de/itm/281501447130?...%3AMEBIDX%3AIT

        VG

        Thomas

        Kommentar


          #5
          Darf ich mal fragen, wie du den Windsensor auswerten willst?
          Wenn ich sehe, was so ein B-Ware sensor schon kostet, plus irgendeine KNX-Anbindung, so würde ich mal über die MDT Wetterstation nachdenken.
          Die dürfte vom Anschluss, Komfort, zusätzlichen Parametern, Genauigkeit (?) und Preis, eine gute Alternative sein.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten.

            Als der Windsensor bei Ebay + ein Analogeingang

            http://www.tandmore.de/Installation/...02587fc62823fe

            wäre ich dann bei knapp 200.- EUR. Außer ich finde noch einen günstigeren Analogeingang...

            Dafür würde man jedoch einen sehr guten beheizten Windsensor inkl. Busanschaltung bekommen.


            Die MDT Wetterstation bekommt man für 250.- komplett, allerdings weiß ich nicht wie gut der Windsensor da ist und sonderlich hübsch ist das Teil auch nicht
            Jedoch bekommt man eine komplette Wetterstation. Könnte somit Redundanz erzeugen

            Kommentar


              #7
              Wie sind denn die Erfahrungen mit dem MDT Windsensor?

              Kommentar


                #8
                Seufz.. kaufen, ausprobieren! MDT hat 5 Jahre Garantie. Die Frage nach der Erfahrung erübrigt sich....
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Die Frage nach der Erfahrung erübrigt sich....
                  Sehe ich nicht so, weil ich ja auf der Suche nach einem besser funktionierenden Windsensor bin und somit die Erfahrungswert hier für mich schon sehr wichtig sind.

                  Kommentar


                    #10
                    .. wie "besser"...??
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PauleFoul Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      ich habe die Berker Wetterstation 75490001 im Einsatz und bin damit eigentlich ganz zufrieden.
                      Alleine die Werte des Windsensors passten mir nicht so recht bzw. erscheinen mir sehr ungenau.
                      Der an meiner Wetterstation reagiert einfach nicht so wie ich mir das vorstelle...

                      Kommentar


                        #12
                        Gut.. das habe ich gelesen..

                        Nun haben wir: "Soll besser funktionieren" und "reagiert nicht so, wie ich mir das vorstelle", sowie "erscheinen mir sehr ungenau".

                        Könntest Du etwas konkreter werden?

                        Klar dürfte sein, dass ein Windsensor niemals kontinuierliche Werte (also fortlaufend) auf den Bus senden wird.
                        Die Windwerte werden z.B. über 5 Minuten gemittelt und dann zyklisch gesendet.
                        Ausnahme, wenn der kritische Windwert überschritten wird (z.B. 25 m/s). Dann wird unabhängig von der Windgeschwindigkeit(sausgabe) der Alarm ausgelöst.
                        Das nur mal so als Anmerkung ins "Blaue" hinein.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Lieber Peter,

                          das wird mir jetzt zu Wortklauberisch.

                          Also wenn ich sehe, wie der Wind mir fast meine Markise abreißt und der Berker Windsensor dazu max. 5,5m/s meldet, kann da was nicht stimmen.

                          Mitteln und Zyklisch senden hin oder her!

                          Und meine Frage nach der Messgenauigkeit des MDT "Windrades" ist doch präzise formuliert, oder?
                          Zudem bist Du nicht verpflichtet zu schreiben wenn Du diese nicht beantworten kannst, denn die von Dir
                          begonnene Diskussion bring mich NULL weiter...

                          Kommentar


                            #14
                            Die Messung der Windgeschwindigkeit mit einem Windrad ist immer "besser/präziser" als die thermische Messung. Die thermische Messung ist in der Regel ungenau und träge. Die Messung mit dem Windrad dageben sehr genau und schnell.
                            Die MDT Wetterstion reagiert auch gut auf Böen. Bei der Windmessung wird die Anzahl der Umdrehungen alle 10s ausgewertet.
                            Grundsätzlich ist die Position der Wetterstation immer entscheidend für eine genaue Messung.

                            Kommentar


                              #15
                              Vielen Dank für die Info. Ich denke dann wird es wohl die MDT wenn sich keine andere Variante auftut...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X