Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung über MDT Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladensteuerung über MDT Wetterstation

    Huhu,

    mein Eli ist gerade in Urlaub und ich habe eine Idee/Frage:

    Bei uns fahren Rollladen über die MDT-Wetterstation. An 3 Fassaden je nach Sonneneinstrahlung und bei Dunkelheit alle.

    Problem ist, dass der erste Eli in der Planung keine Fensterkontakte eingebaut hat, so dass auch die Rollladen der Terrassentüren bei Sonne fahren und wir dann ausgesperrt sind.

    Jetzt kommt mir folgender Lösungsvorschlag: Die Fenster wissen doch von selbst gar nicht, in welcher Fassade sie sind. Kann man denen, die NICHT bei Sonne mitfahren sollen, nicht einfach "sagen", sie seien in der 4. Fassade, die nicht mitgesteuert wird?

    Dann fahren sie ja nachts trotzdem, oder?

    Wäre nett, wenn mir hier jemand helfen kann, denn das geht mir durch den Kopf und der Eli hat zunächst den Mist des Vorgängers sofern möglich behoben und ist halt jetzt in Urlaub.

    #2
    Hallo

    Du hast (vermutlich) ein Smart Home, dem kannst Du alles "sagen" . Zum Beispiel kannst Du über Logik definieren: !=Nacht (kommt von MDT Wetterstation), dann fahre Rollladen Terrasse nicht (Sperre). Dies kannst Du über die Logikbausteine im Rollladenaktor machen.


    Markus

    Kommentar


      #3
      Ich würde umbedingt empfehlen einen Fensterkontakt nachzurüsten, bzw so ein enocean Fenstergriff.
      Die betroffenen Rolllade von der Beschattung auszunehmen ist sicherlich ersteinmal eine Lösung. Doch was ist wenn ihr mal länger draussen seit, und die Rolllade fährt über dämmerung zu?

      Kommentar


        #4
        Du kannst jede Rollo aus der Automatik nehmen... Oder als Notlösung, mach dir doch einen Taster mit dem du die Bewegung der Rollo sperrst

        Kommentar


          #5
          Danke bis hierher!

          Nachrüsten der Fensterschalter ist aber doch gar nicht so einfach - müsste doch bis zur Verteilung?! Wobei auch die Rolllädenkästen sollen zu bleiben - frisch gemacht.

          Würde die Tür nicht bei jedem Sonnenstrahl auf 50 bzw. dann 70% runter fahren und nur noch bei Nacht, so wäre ich ja schon zufrieden. Sollte man in der Dämmerung draußen sitzen, würde ich gerne die Türen erst 3 Min nach den Fenstern fahren lassen (geht das?). Dann habe ich Zeit rein zu gehen, wenn ich - denn das ist geplant - vergessen habe, am Taster die Rolllade zu blockieren. Das wird man aber vermutlich mal vergessen...

          In allergrößter Not laufen wir zur Haustür mit Fingerprint, aber smart ist das nicht so wirklich. Und ganz smart gehts wohl nicht mehr, aber so smart wie möglich wäre cool.

          Also: Türen aus Beschattung rausnehmen geht. Nachts fahren sie trotzdem. Hierfür ist zudem möglich, die Rolllade bei "Partyszene" zu blockieren. Und zu guter Letzt fahren die Türen einfach Zeit versetzt (das geht?). Brauche ich für das zeitversetzte Fahren eine Systemuhr? Hab bisher keine... Die Aktoren haben aber doch z.b. für Treppenlicht ne Zeituhr, dann müsste das doch auch ohne Systemuhr für zeitversetztes Rollladenfahren gehen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Wilston Beitrag anzeigen
            Nachrüsten der Fensterschalter ist aber doch gar nicht so einfach - müsste doch bis zur Verteilung?! Wobei auch die Rolllädenkästen sollen zu bleiben - frisch gemacht.
            Nein, nicht die enocean Fenstergriffe. Die funktionieren mit Funk und ohne Batterien!

            Zitat von Wilston Beitrag anzeigen
            würde ich gerne die Türen erst 3 Min nach den Fenstern fahren lassen (geht das?).
            Das würde auch gehen. Finde ich aber etwas unsmart. Ab einer gewissen Dämmerung guckst Du nur noch auf die Rollladen, damit Du rechtzeitig loslaufen kannst ;-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von Wilston Beitrag anzeigen
              Die Aktoren haben aber doch z.b. für Treppenlicht ne Zeituhr, dann müsste das doch auch ohne Systemuhr für zeitversetztes Rollladenfahren gehen?
              Ja, geht ohne Uhr.

              Kommentar


                #8
                Wie arbeiten denn diese enocean Griffe? Klingt interessant...

                Ist das der hier: https://www.enocean.com/php/upload/p...PEKT_DE54.pdf?

                Was macht dann der Funkempfänger? Wie binde ich das in KNX ein? Und reicht die Funkreichweite? Alle Rollladenaktoren sind im Keller, darüber EG, OG und DG. DG hat ne Tür zum Flachdach, was aber nur für Dachzugang zu Wartungsarbeiten da ist, also nicht so dringend eingebunden werden muss.

                Kommentar


                  #9
                  Nachtrag: Gibts das auch für Schiebetürgriffe (solche Stangen-Hebel-griffe)?

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es... Sind dann zwei Kontakte, einer für den Hebel und einer für "Tür zu"

                    such mal nach "Hope secusignal" Z.B. Hier

                    Kommentar


                      #11
                      Danke! Ich denke mal in diese Richtung weiter.

                      Kommentar


                        #12
                        Ach so: Wie wird denn nun der Funkempfänger in KNX eingebunden?

                        Kommentar


                          #13
                          mittels Enocean Gateway

                          btw du kannst bei jeder Rollo Entscheiden ob Verschattung oder nicht bzw. ob Dämmerungsfahrt oder nicht

                          Kommentar


                            #14
                            Was kostet das Gateway?

                            Kommentar


                              #15
                              http://www.gidf.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X