Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Relais am GIRA Steuergerät Video über HS schalten. Adresse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Relais am GIRA Steuergerät Video über HS schalten. Adresse?

    Hallo

    Ich habe in meiner Gira TK Anlage das SG Video, IP Gateway, 2 TK Schaltaktoren und natürlich den Homeserver. Über Logiken steuer ich die Schaltaktoren an. Nun möchte ich noch das "Türoffner Relais" im SG Video über eine Logik im HS schalten.

    Frage: Wie komme ich an die Adressen des Relais bzw. des SG Video? Über den Spickzettel nicht. Über die TKS-Basisdaten auslesen bin ich auch noch nicht schlauer geworden. Sicher einfach, wenn man weiß wie...?


    Markus

    #2
    Das ist nicht möglich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke, bin ich doch nicht zu doof.
      Schade eigentlich, dass das nicht geht.

      Markus

      Kommentar


        #4
        Das ging im Betatest noch, wurde aber aus Sicherheitsgründen dann entfernt. Die Begründung kann/darf ich allerdings nicht liefern.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Aber einen TKS Aktor kann ich doch ansteuern oder?

          Kommentar


            #6
            Natürlich.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Weiß jemand, ob man das Relais am Steuergerät Video auch zum Schalten einer Außenleuchte verwenden kann?
              In der Anleitung steht zwar, dass man den mit 230V belastbaren Kontakt für einen Türöffner verwenden kann. Ich kapiere nicht, warum Gira bei dem teuren SG extra einen Schaltaktor für eine Leuchte verkauft, wieder 80€ mehr für die Lösung...
              Mit freundlichen Grüßen,
              Martin W.
              Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
              Staatl. gepr. Elektrotechniker

              Kommentar


                #8
                Hi,

                den Relaisausgang am Steuergerät kannst du mit Sicherheit nicht mit 230V belasten. Wo steht dies in der Anleitung?? Der hat 12V AC max. 1,1A. Du kannst damit ein Relais schalten welches dann deine Lampe einschaltet. Aber wie willst du ihn ansteuern?? Über die Türöffnertaste deines HT???

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  Außerdem ist der Kontakt kein Dauerkontakt.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Das stimmt, dies könnte man aber mit zb. einem MFZ und "Ausschaltverzögert" zum ansteuern einer Lampe verwenden. Aber wer will mit seiner Türöffnertaste eine Lampe einschalten??

                    Kommentar


                      #11
                      Ihr habt recht - wenn die Taste in der Software des TKS Client nicht anders belegbar ist, dann wäre es völliger Unsinn.
                      Zumal man ja auch den Töröffner auch noch als solchen bedienen möchte.
                      Bleibt mir also nur die Lösung so einen Schaltaktor zu kaufen. Hat jmd. einen günstig übrig zufällig? :-)
                      Mit freundlichen Grüßen,
                      Martin W.
                      Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                      Staatl. gepr. Elektrotechniker

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X