Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Update auf Windows 10 lässt sich die Datenbank nicht mehr öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Zusammen. Ich habe auf mein Ticket von der KNX die Antowrt erhalten, dass der SQL Server 2008 R2 nicht mehr von Windows 10 unterstützt wird und deswegen auch kein Update der ETS4 erfolgt. Ich habe heute morgen die​ ETS4 deinstalliert, Rechner neu gestartet und wieder Installiert. Danach alles ohne Probleme, Datenbank lässt sich ganz normal öffnen, selbst die installierten APP's der ETS waren alles sofort wieder da und auch die Kommunikationseinstellungen, bzw. die Verbindungen haben überlebt. Uff, noch mal halbwegs glimpflich ausgegangen....

    Vielen Dank für die Mithilfe an Alle! :-)

    Kommentar


      #17
      Leider lässt sich das benötigte SQL nicht mehr starten

      SQL Fehler Datenbank.png
      Angehängte Dateien
      if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
      KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

      Kommentar


        #18
        Der Sql Agent wird für den SQL-Server nicht zwingend benötigt resp. der SQL Server funktioniert auch ohne Agent. Auf deinem Screenshot ist ersichtlich, dass du zwei SQL Instanzen installiert hast und beide gestartet sind.
        Die genaue Fehlermeldung steht im Windows Eventlog. Kannst du die mal posten.
        Zuletzt geändert von isitom; 10.08.2015, 16:40.

        Kommentar


          #19
          Hallo.
          Jetzt habe ich es auch schwarz auf weiß - und nun steht der Anwender wieder da wie Butter an der Sonne!

          Jeder der seine ETS4 an WIN 10 zum laufen bekommen hat, darf sich glücklich schätzen und der der Probleme damit hat, hat Pech gehabt und muss sehen wir er damit zurecht kommt.
          Habe gerade meine Ticketantwort von der KNX Association erhalten.
          Ticket KNX.JPG
          ....und nun????

          werde erst einmal wieder auf WIN 7 zurückrüsten.

          Gruß raz

          Kommentar


            #20
            vielleicht hilft es was, bei mir läuft es ja und sieht so aus:


            SQL.JPG
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
              Ich habe da eine andere Erfahrung gemacht.... Ich habe MASSIVE Probleme mit diesem blöden SQL Server Agent (KNXETS4 )... Wenn ich die ETS4 starte kommt praktisch immer die Fehlermeldung, dass die Datenbank nicht geöffnet werden konnte, wenn es mir dann gelingt, den SQL Server Agent zu starten, lässt sich die Datenbank öffnen!
              Ich nehme an, es liegt daran wenn man mehrere Programme isntalliert hat, die ihre jeweils benötigte SQL-Version installieren
              [ATTACH=CONFIG]n851730[/ATTACH]
              Das passiert bei mir auch ab und zu:
              1. Wenn der Rechner noch nicht komplett hochgefahren ist!
              2. Wenn im Hintergrund irgendwelche Windows-Updates den SQL gestoppt haben.

              Betriebssystem Win7 und ETS4

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Und übrigens..

                anscheinend ist die ETS4 nicht für Win10 zugelassen
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...%C3%BCr-win-10

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Es funktioniert mit Win10 - definitiv.

                  Meine Vermutung: Die Kombination Win 10 NEUINSTALLATION + ETS4 NEUINSTALLATION funktioniert

                  Meine Beobachtungen:
                  Ich habe eine Win10 Neuinstallation gemacht und danach die ETS4 neu installiert.
                  Danach habe ich aber die Inhalte aus dem Verzeichnis "C:\ProgrammData\KNX" mit denen vom vorherigen Betriebssystem ersetzt.
                  Beim Öffnen der Datenbank kam dann ein Fehler.

                  Abhilfe: Deinstallation ETS4, Installation ETS4, Start ETS4, neue Datenbank angelegt und expliziter Import der alten Projekte! So gehts!

                  Das Laden der alten DB ging auch bei mir nicht.
                  Ich vermute daher, eine ganz sauber installierte Umgebung kann die Lösung sein.
                  Als ersten Schritt würde ich allen raten die ETS4 zu deinstallieren, neu zu installieren, eine neue DB anlegen und die alten Projekte zu importieren.
                  Dafür braucht man natürlich die Export-Files, die ich glücklicherweise über einen anderen Rechner (Win7) erstellen konnte.

                  Fazit: Neuinstallation ETS4 + neue Datenbank + Import der Projekte

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Und übrigens..

                    anscheinend ist die ETS4 nicht für Win10 zugelassen
                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...%C3%BCr-win-10

                    Gruss Peter
                    Was bedeutet schon "Nicht zugelassen"?
                    Der Hintergrund ist schlicht: Win10 bietet keinen Support mehr für die in ETS4 verwendeten SQL-Server-Komponenten.
                    Das verbietet aber deren Nutzung nicht. Man hat nur keinen Anspruch auf Funktion und Gewährleistung.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von mymazl Beitrag anzeigen
                      Meine Vermutung: Die Kombination Win 10 NEUINSTALLATION + ETS4 NEUINSTALLATION funktioniert
                      Mag sein. Bei mir funktioniert aber auch ein Update einer vorhandnen Win7-Installation mit installierter ETS 4 und 5 auf Win10. Sowohl die 4er als auch die 5er laufen auch nach dem Update einwandfrei.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #26
                        Seltsam, dass wir hier um derartiges diskutieren müssen.
                        Unterstelle mal, dass die Konnex und all die Beteiligten darum herum mit im Pool vom Microsoft Ansprechpartnern gewesen ist.
                        Somit auch vorab Win 10 testen konnte in Verbindung mit der ETS 4 und hier bereits Maßnahmen (Update) für eine reibungslosen Betrieb nach Umstieg (so wie viele andere Hersteller) hätte bringen können.

                        Sicherlich aus "Kosten- und Marketinggründen" - "unterlassen" um die treue Fangemeinde der KNX ler die ETS 5 schmackhaft zu machen.
                        Neue Systeme schaffen "Begehrlichkeiten" gleich in welche Richtung und täglich landen Offerten von namhafter Software bei mir mit dem dezenten Hinweis doch auf die neue Window 10 verträgliche Version umzusteigen.

                        Zum Thema:
                        Bei einem Win 7 Rechner mit Win 10 infolge mögliche "Probleme" festgestellt. Hierbei wurden bei der ETS Datenbank die Rechte nicht "weitervererbt" . Kann man unter Sicherheit einstellen (Ordner, rechts Maustauste, Eigenschaften)

                        Auch der Trugschluss das man mit einem Admin Konto letztlich Adminrechte besitzt sollte man entgegen wirken.
                        system32 suchen nach cmd.exe und als Admin öffnen.
                        Eingabe: net user administrator /active

                        Vielleicht hiflt Euch dieser Tipp.

                        Bei 8.1. nichts derartiges feststellen müssen.

                        Bezüglich all der berechtigten Diskussion um die dier beschriebenen Probleme kann ich betreffend der Sofware und unter Verweis auf zig eindeutiger persönlicher Erfahrungen nur den Kopf schütteln.
                        Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2015, 22:47.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Karl-Heinz,

                          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                          Eingabe: net user administrator /active
                          Solche Tipps ohne Hinweis auf mögliche Sicherheitsauswirkungen sollte man nicht geben.
                          Dieser Befehl aktiviert das normalerweise aus gutem Grund deaktivierte Benutzerkonto "Administrator". Warum sollte man das tun? Die normale Benutzerkontensteuerung (UAC = jede Handlung, die Admin-Rechte erfordert fragt nochmal explizit nach) ist doch viel praktischer. Falls man es doch tut, keinesfalls routinemäßig unter diesem Konto arbeiten!

                          Gruß, Klaus

                          Kommentar


                            #28
                            Bei mir klappts nach dem Update auf Win 10 auch nicht mehr.
                            Reicht für die ETS der Sql Server 2014 Express? Der "echte" SQL Server ist ja so teuer dass man lieber auf die 5er wechseln sollte...

                            den alten sql Server möchte ich aufgrund des fehlenden Supports lieber nicht mehr verwenden.
                            Zuletzt geändert von ChrisP; 13.08.2015, 06:14.

                            Kommentar


                              #29
                              Mit etwas Unterstützung eines netten forumsmitglieds kam ich drauf dass bei mir doch alles in Ordnung ist.
                              Es ist nur so dass der sql Server unter Win10 nicht sofort nach dem booten zur Verfügung steht. Wie lange es dauert habe ich noch nicht rausgefunden, aber nach 5 Minuten klappts bei mir. Vl hilfts ja auch dem einen oder anderen...

                              was jedoch nicht geklärt ist, ist die Frage warum es nach einer Neuinstallation ohne Wartezeit funktioniert.

                              Kommentar


                                #30
                                Aus https://support.microsoft.com/de-de/kb/2681562:
                                SQL Server 2008 R2 wird Windows 10 nicht unterstützt.
                                "nicht unterstützt" heißt natürlich nicht "funktioniert nicht", aber mit gewissen Problemen muss man wohl rechnen.

                                Gruß, Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X