Hallo liebe Kunden und Interessenten an 1-Wire im allgemeinen und VOC im Besonderen.
als Ergänzung zu unseren zweiseitigen Datenblättern stellen wir nun auch Bedienungsanleitungen zur Verfügung. Die erste fertige Bedienungsanleitung haben wir für die VOC-Sensoren fertiggestellt, für alle anderen Produkte werden diese in den nächsten Wochen noch folgen.
Diese Bedienungsanleitungen enthalten erheblich mehr Informationen zu Sensoren, Einsatzbereiche, 1-Wire im allgemeinen, Anschlussvarianten und auch - erstmals - eine Anleitung wie der Sensor im WireGate Server zu konfigurieren ist, wenn er per Plug´n´Play erkannt wurde.
Auch Nutzer anderer Server und Maker erhalten Informationen: Es gibt nun auch spezielle Ausführungsvarianten des Sensors für Loxone und andere Server ("OEM"), sowie Angaben zu nötigen Formeln, verwendete Bausteine, Blockdiagramme usw.
Hier nun unsere Bedienungsanleitung für VOC-Sensoren (und mit vielen Informationen zur Auslegung von 1-Wire Anlagen):

Link: http://shop.wiregate.de/download/Bed...C-2IO-26-B.pdf
Auf 28 Seiten gibt es jede Menge Infos speziell zum VOC-Sensor, aber auch zur Installation, Planung mit 1-Wire und wie der Sensor im WireGate Server für KNX zu konfigurieren ist. Die Einfachheit dürfte vermutlich den ein oder anderen überraschen. Wir haben uns auch die Mühe gemacht und eine Liste von Stoffgruppen und Nutzungsbeispielen zusammengestellt, auf welche der Sensor reagiert, sowie eine Liste von Räumen, in denen ein VOC-Sensor Sinn macht.
Rückmeldungen erwünscht:
Wie immer haben wir ein sehr offenes Ohr für Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge aber auch Lob.
Gutschrift für gefundene Fehler: Es ist wirklich schwer so ein Büchlein ohne Fehler zu schreiben. Darum, der ERSTE der einen Fehler findet, bekommt einen Einkaufsgutschein über 10.- EUR. Pro Fehler natürlich. Also, hängt Euch rein. Fehler in diesem Thread, dann sieht man auch wer der Erste war.
Gutschrift für wirklich gute Verbesserungsideen: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Darum, wer einen sehr guten Verbesserungsvorschlag hat, der bekommt einen Gutschein über 50.- EUR. Ich bitte um Verständnis, dass wir das nach eigenem Ermessen entscheiden - oder wenn es sehr viele User befürworten.
Kleine Umfrage:
Ursprünglich wollten wir diese Brochüre drucken und jeder Bestellung beilegen. Mittlerweile ist der Umfang gewachsen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit haben wir uns nun entschieden, nur das zweiseitige bedruckte Datenblatt beizulegen und die Brochüre nur zum Download bzw. gegen eine "Schutzgebühr".
Also, Wie seht Ihr das Thema?
A: Ich bin auch für Nachhaltigkeit. Ein Datenblatt dabei und elektronisches Lesen der Bedienungsanleitung ist ausreichend. Wer will kann es ja bestellen.
B: Ich finde jedes Stück bedruckte Papier eine Verschwendung: Nichts beilegen, nichts auf Bestellung drucken. Elektronisch genügt heutezutage.
C: Ich will alles auf Papier. Bei jeder Bestellung. Elektronisch geht gar nicht. Und was ist Nachhaltigkeit?
D: Interessiert mich nicht. Ich lese ohnehin keine Anleitungen, ich habe schon alles gesehen. Wenn etwas abraucht war das Produkt nicht gut.
E: .....
Bitte um einen kurzen Kommentar.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.
lg
Stefan
als Ergänzung zu unseren zweiseitigen Datenblättern stellen wir nun auch Bedienungsanleitungen zur Verfügung. Die erste fertige Bedienungsanleitung haben wir für die VOC-Sensoren fertiggestellt, für alle anderen Produkte werden diese in den nächsten Wochen noch folgen.
Diese Bedienungsanleitungen enthalten erheblich mehr Informationen zu Sensoren, Einsatzbereiche, 1-Wire im allgemeinen, Anschlussvarianten und auch - erstmals - eine Anleitung wie der Sensor im WireGate Server zu konfigurieren ist, wenn er per Plug´n´Play erkannt wurde.
Auch Nutzer anderer Server und Maker erhalten Informationen: Es gibt nun auch spezielle Ausführungsvarianten des Sensors für Loxone und andere Server ("OEM"), sowie Angaben zu nötigen Formeln, verwendete Bausteine, Blockdiagramme usw.
Hier nun unsere Bedienungsanleitung für VOC-Sensoren (und mit vielen Informationen zur Auslegung von 1-Wire Anlagen):

Link: http://shop.wiregate.de/download/Bed...C-2IO-26-B.pdf
Auf 28 Seiten gibt es jede Menge Infos speziell zum VOC-Sensor, aber auch zur Installation, Planung mit 1-Wire und wie der Sensor im WireGate Server für KNX zu konfigurieren ist. Die Einfachheit dürfte vermutlich den ein oder anderen überraschen. Wir haben uns auch die Mühe gemacht und eine Liste von Stoffgruppen und Nutzungsbeispielen zusammengestellt, auf welche der Sensor reagiert, sowie eine Liste von Räumen, in denen ein VOC-Sensor Sinn macht.
Rückmeldungen erwünscht:
Wie immer haben wir ein sehr offenes Ohr für Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge aber auch Lob.
Gutschrift für gefundene Fehler: Es ist wirklich schwer so ein Büchlein ohne Fehler zu schreiben. Darum, der ERSTE der einen Fehler findet, bekommt einen Einkaufsgutschein über 10.- EUR. Pro Fehler natürlich. Also, hängt Euch rein. Fehler in diesem Thread, dann sieht man auch wer der Erste war.
Gutschrift für wirklich gute Verbesserungsideen: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Darum, wer einen sehr guten Verbesserungsvorschlag hat, der bekommt einen Gutschein über 50.- EUR. Ich bitte um Verständnis, dass wir das nach eigenem Ermessen entscheiden - oder wenn es sehr viele User befürworten.
Kleine Umfrage:
Ursprünglich wollten wir diese Brochüre drucken und jeder Bestellung beilegen. Mittlerweile ist der Umfang gewachsen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit haben wir uns nun entschieden, nur das zweiseitige bedruckte Datenblatt beizulegen und die Brochüre nur zum Download bzw. gegen eine "Schutzgebühr".
Also, Wie seht Ihr das Thema?
A: Ich bin auch für Nachhaltigkeit. Ein Datenblatt dabei und elektronisches Lesen der Bedienungsanleitung ist ausreichend. Wer will kann es ja bestellen.
B: Ich finde jedes Stück bedruckte Papier eine Verschwendung: Nichts beilegen, nichts auf Bestellung drucken. Elektronisch genügt heutezutage.
C: Ich will alles auf Papier. Bei jeder Bestellung. Elektronisch geht gar nicht. Und was ist Nachhaltigkeit?
D: Interessiert mich nicht. Ich lese ohnehin keine Anleitungen, ich habe schon alles gesehen. Wenn etwas abraucht war das Produkt nicht gut.
E: .....
Bitte um einen kurzen Kommentar.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.
lg
Stefan
Kommentar