Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Laptop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung Laptop

    Hallo, ich brauche ein neuen Laptop, kenne mich da nur leider nicht so sehr aus. Hauptsächlich würde ich ihn für die arbeit benutzen, also ETS, Loxone,...
    Daher bräuchte ich auf jeden fall schonmal ein großes Display, am besten in HD.

    Privat würde ich mal einen Film gucken oder etwas Spielen, keine High End Spiele.

    Rechenleistung sollte er genug haben, damit das kopieren von Datein nicht so lange dauert.


    Habt ihr bestimmte Favoriten?
    Würde mich über Vorschläge freuen, da ich mich in dem Bereich nicht so super auskenne.

    Danke

    #2
    Profis setzen auf Lenovo Workstation W-Serie

    Absolut zuverlässiges Pferd!!

    Kommentar


      #3
      Auch wenn ich ein Lenovo Fan bin, ist die Workstation für die beschrieben Anwendungen nicht ein wenig überdimensioniert.

      Also Rechenleistung brauchst Du für alles mögliche aber nicht zum kopieren von Dateien. Da ist die Festplatte der Flaschenhals. Wenn das also wichtig ist und Geld da ist in eine SSD Festplatte investieren.

      je nachdem ob ETS usw. jeweils in einer virtuellen Maschine laufen oder auf den Client würde ich auch ordentlich Arbeitsspeicher/RAM bestücken. 8GB wäre hier meine Enpfehlung. Bei der Verwendung von virtuellen Maschinen gerne auch mehr.

      beim Display auf die Auflösung schauen. Muss es denn Full-HD sein, wenn es doch sowieso nur 13-15 Zoll werden und "nur" ab und zu nen Film geschaut wird. Hier würde ich persönlich auch ohne Full HD auskommen.
      dann natürlich die Frage nach der Buldschirmdiagonalen. 15" machen das Arbeiten mit ETS und Co komfortabel, sind aber natürlich deutlich schwerer als 11/12/13 Zoll. Soll den quasi nur im Büro oder auch auf der Baustelle gearbeitet werden? Hier gerne auch im Datenblatt aufs Gewicht achten.

      geh einfach mal auf Die Lenovo Webseitr und bummel nen bisschen, allerdings gibt es neben Kenovo natürlich deutlich preiswertere Marken.

      grüße
      David

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es mit diesem: http://www.notebooksbilliger.de/acer...+vn7+571g+501e

        Oder doch lieber einen i7 Prozessor?

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir einen dedizierten ETS Laptop zugelegt - der ist nicht zum Spielen sonden nur für den Bus. Full-HD, SSD kann man auch bei einem gebrauchten Dell E6520 haben - 300-400 Euro
          Der hatte innen sogar P!atz für den ETS Dongle und ein zweites Laufwerk

          Im Gegensatz zu modernen Ultrabooks würde ich das Ding nicht Stundenlang im Handgepäck rumtragen wollen - aber was will man mehr?

          Kommentar


            #6
            Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
            Hauptsächlich würde ich ihn für die arbeit benutzen, also ETS, Loxone,...
            Da stellen sich keine echten Anforderungen an die HW

            Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
            Daher bräuchte ich auf jeden fall schonmal ein großes Display, am besten in HD.
            Aber sicher nicht zum arbeiten

            Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
            Rechenleistung sollte er genug haben, damit das kopieren von Datein nicht so lange dauert.
            Du sagtest es ja, dass Du nicht soviel von verstehst..

            Suchst Du als Profi ein Arbeitsgerät oder als Privatier "zum Arbeiten"?
            Daraus ergeben sich dann ganz andere Aspekte.

            Mal die Spielereien ausser Acht - 15"Zoll-klasse mit MATTEM Display (schei.. auf HD), i5, 8GB RAM und eine SSD-Systemplatte - fertig ist die Laube prinzipiell.
            Wer viel im Technikbereich unterwegs ist, braucht immer wieder die RS232 (da wird die Auswahl dann schon kleiner)




            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Hi,
              ich habe gute erfahrungen mit der Lenovo T-Serie (T430) gemacht. Privat würde ich einfach zum Aldi gehn und mir einen Medion...da hat man wenigstens 3 jahre.
              Garantie.
              VG
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Hi,

                2 Cents von nem IT'ler...

                Würde bei einem Notebook nicht in die 17" Klasse gehen. Ist ganz einfach im Regelfall zu unpraktisch.
                Falls man wirklich Schreibtischarbeit verrichten will, lieber einen Monitor, Keyboard und Maus zulegen.
                Somit wird das Notebook wirklich zum Allrounder.

                Marken zu nennen ist schwierig. Geschäftlich nutze ich HP und Lenovo Mobile Workstations. Beide top!
                Habe uns vor Kurzem privat mit Acer Aspire E5 Geräten versorgt. Für ca. 400 € gibt's da super Geräte.
                Auf dem 551G läuft bei mir die ETS4.

                Kriterien für den Kauf aus meiner Sicht:
                - 15 Zoll FHD Display (unbedingt matt)
                - Quad Core Prozessor (egal ob Intel oder AMD)
                - 8 GB RAM
                - SSHD ab 500GB bei hohem Plattenplatzbedarf
                - SSD mit 256 GB bei Cloudspeichernutzung
                - Windows 10

                Optional macht sich ein Nummernblock auf dem Keyboard immer noch ganz gut.

                Viele Grüße,
                Flo



                Kommentar


                  #9
                  Zitat von LexionTT Beitrag anzeigen
                  2 Cents von nem IT'ler...
                  ...
                  - SSHD ab 500GB bei hohem Plattenplatzbedarf
                  - SSD mit 256 GB bei Cloudspeichernutzung
                  - Windows 10
                  W10 aktuell als Produktivsystemempfehlung - ja, ne is klar.
                  ..und dann wäre da die Sache mit der Klaut...


                  Wenn gewerblicher Einsatz ist mein Favorit seit Jahren Fujitsu Lifebook.

                  Kleine Randanekdote: IBM scheint von Lenovo auf Apple umzusteigen
                  Zuletzt geändert von GLT; 11.08.2015, 09:17.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Die Fujitsu sind tatsächlich sehr zuverlässig! Hab zu Hause ein Teil mit mehr als 10 Jahren auf dem Buckel im täglichen Einsatz. Läuft einwandfrei.

                    Lenovo würde ich definitiv nicht mehr empfehlen, die sind von der Qualität die sie zu IBM-Zeiten hatten weit entfernt.

                    Acer im privaten Umfeld jederzeit!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Thema in dieser Rubrik sicherlich stark OT!
                      Empfehlungen für einen Lap ist schwerlich, da dies uneingeschränkt der persönlichen Entscheidung, insbesondere dem Budget unterliegt.
                      Unterm Strich kommt bei derartigen vergeblichen und gut gemeinten Empfehlungen rein gar nichts raus, zumal jeder nach eigenem Gusto entscheidet und "mal hören will"

                      Wie bereits aufgeführt der Favorit in der Mittelklasse ein Lenovo L 450 (Modell 2015) im Format 14 Zoll. Kostet natürlich mehr, jedoch nahezu überall einsetzbar.
                      Wer damit daheim in Ruhe programmieren will sollte sich eine Dockingstation und einen entsprechenden Monitor zu legen.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei der Empfehlung von Win 10 bleibe ich uneingeschränkt...

                        Ein Upgrade Prozess zieht immer Altlasten mit sich und eine Neuinstallation nach nem halben Jahr will keiner durchführen.
                        Win 10 läuft stabil und performant, Kinderkrankheiten werden wie immer nach und nach per Update behoben.

                        Cloud kann man betrachten, wie man will. Deshalb zwei Optionen bei meinem Tipp.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe mir vor zwei Monaten einen Leasingrückläufer gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin. War dieses Modell (allerdings von einem anderen Verkäufer):
                          http://www.ebay.de/itm/Lenovo-ThinkP...item5d5b9c74dd
                          Preis-Leistung ist top, und für die ETS reicht das Ding dreimal.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich benutze nen Dell E6530 als Arbeitstier. Installiert ist Ubuntu + VMWare
                            Um etwas Geld zu sparen hab ich die default configuration von Dell mit i7 gekauft und anschließend
                            eine 16GB Ram + 512er SSD eingebaut.

                            Für ETS und Office läuft noch eine Win7 VM nebenher. Auf einem extra Monitor hat man auch keine Umschaltzeiten.

                            Falls das nicht ausreicht kann das DVD Laufwerk gegen ein weiteres Laufwerk getauscht werden (MediaBay)
                            Mir war die Dockingstation sehr wichtig.

                            Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Gurkensalat Beitrag anzeigen
                              Ich habe mir vor zwei Monaten einen Leasingrückläufer gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin. War dieses Modell (allerdings von einem anderen Verkäufer):
                              http://www.ebay.de/itm/Lenovo-ThinkP...item5d5b9c74dd
                              Preis-Leistung ist top, und für die ETS reicht das Ding dreimal.
                              Hallo

                              Auch wenn das Thema hier nichts mit KNX zu tun hat: Ich kann die zitierte Empfehlung nur unterstreichen. Hab dies bereits 2 mal gemacht und super Erfahrung damit. Da bekommt man ein Lenovo i5 Teil für 200€. Dockingstation bei ebay für 15€ . Somit hat man ein Businessgerät, dass man sowohl mobil als auch zu Hause an der Dock nutzen kann. Dockinganschluß gibt es in der Regel nur an den Profigeräten, die neu die 1000€ sprengen. Bei den billigen Konsumerkisten gehen mir die spiegelnden Displays mächtig auf den Zeiger. Der Zustand der gebrauchten Geräte war bei beiden sehr gut - akzeptabel.

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X