Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer Kommunikation iPhone App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    wenn ich mir das video so anschaue - auch im vergleich zum video von mmh - dann fällt mir der spruch ein, den mein konstruktions-prof mal zu einer meiner konstruktionen gesagt hat. auf das video bezogen würde der lauten:

    das video enthält viel neues und gutes.

    nur, das neue ist nicht gut und das gute ist nicht neu
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Halte auch jede Wette, dass die eyeTV Sequenz in dem Film mit mmh erzeugt wurde....

      ...iss ja wie bei den Chinesen

      Kommentar


        #18
        Wir driften ein wenig ab...
        Eigentlich hätte ich Angaben gebraucht wie man über TCP/IP mit dem HS kommunizieren kann...

        Kommentar


          #19
          Na dann lade Dir von der DACOM Seite doch die Spezifikationen zu dem KO Gateway, dass ist IMHO der einfachste Weg.

          Kommentar


            #20
            Hat das jemand bereits verwendet? Damit gearbeitet?

            Kommentar


              #21
              Ja logisch, gibt auch einige Anwendungen (hstray) dazu.

              Aber vielleicht ist das, was du willst, ja garnicht mehr weit weg!?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Ja ist gut möglich dass da mal was kommt...aber im Rahmen einer Arbeit möchte ich gerne ein eigenes Produkt entwickeln...

                Im Prinzip würde ich einfach gerne Wissen wie kann ich dem HS sagen bsp. über ein httprequest http://hs-server/xx/lampOn:4000 irgendwas...

                Hat mier da jemand ne Hilfestellung?

                Danke schonmal an alle die helfen & sich Mühe geben bei meinem unklaren Wissen dennoch zu helfen...:-)

                Kommentar


                  #23
                  wie schon gesagt. das ko-gateway eröffnet alle möglichkeiten.

                  einfaches beispiel: ip-telegramme:

                  http://www.dacom-homeautomation.de/c...ku_ipalarm.pdf
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Logisch !!! Wir verwenden es zB in mmh und ist erheblich einfacher zu handhaben als vor genannte Lösungen.

                    Lese es Dir doch einfach mal durch. Wenn Du Probleme mit der doch ausführlichen Beschreibung hast, würde ich Dein Vorhaben gänzlich in Frage stellen. Denn einfacher geht es wirklich nicht.

                    Kommentar


                      #25
                      Danke euch allen, sowas hat mir gefehlt...bei Fragen wende ich mich an euch! Vielen Dank

                      Kommentar


                        #26
                        Soweit so gut, im Experte kann ich also den HS auf diese Telegramme "hören" lassen, wie aber sehen diese IP-Telegramme genauer aus? Hat jemand ein Datenblatt oder etwas?

                        Danke!

                        Kommentar


                          #27
                          wie aber sehen diese IP-Telegramme genauer aus?
                          Schon mal die Hilfe im Experten bemüht?

                          Im Grunde kannst du schicken und empfangen was du willst. Zum Beispiel:
                          Code:
                          #Lampe#EIN#
                          #Lampe#AUS
                          Im Experten nimmst du das Telegramm wieder auseinander und handelst entsprechend.

                          Dazu gibt´s auch ne Doku : http://www.dacom-homeautomation.de/c..._ip_muster.pdf
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #28
                            Sorry @Matthias & Michel ...

                            bin ja nun auch schon 5 Jahre dabei, aber eure beiden Links hab ich noch nie gesehen....

                            Gibbet da was offizielles, wie man auf diese PDF´s kommt und gibbet davon evtl. noch mehr???

                            Mir kommt es so vor, als wüsstet nur ihr als HS-SW-Tester den richtigen Weg!
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #29
                              Das mit den IP Telegrammen ist IMHO der völlig falsche Ansatz, da eine Zuordnung zu den späteren KO's immer auch einen Eingriff in die HS Programmierung bedarf.

                              Dies ist bei der Verwendung des KO-Gateway's, nach Freigabe, nicht der Fall.

                              Kommentar


                                #30
                                aber eure beiden Links hab ich noch nie gesehen....
                                Gibbet da was offizielles, wie man auf diese PDF´s kommt
                                Schande über dich.....

                                Diese und noch mehr PDF´s liegen für jedermann leicht zugänglich auf der Dacom-Homepage unter Downloads "HS 2 (x.x)"
                                Gruss aus Radevormwald
                                Michel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X