Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät(e) im Programmiermodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gerät(e) im Programmiermodus

    Hallo,

    ich habe immer wenn ich eine neue phys. Adresse programmieren will folgendes Problem:
    Wenn ich den Programmierknopf drücke, dann dauert es kurz und dann bringt die ETS3 die Meldung "mehrere Geräte im Programmiermodus".

    Folgendes habe ich schon probiert:
    Wenn ich in der ETS3 den Dialog "Diagnose"-"Physikalische Adressen" aufrufe, dann steht unter Geräte im Programmiermodus "kein" - wenn ich aber an dem Gerät den Programmierknopf drücke, dann steht "1.0.57 (*6)" - heißt das, dass er dann 6 Geräte findet? Das passiert aber bei jeder phys. Adresse mit der ich das versuche.
    Ich habe noch ein paar unprogrammierte Geräte in der Installation - kann das das Problem sein bzw. stellt dies generell ein Problem dar?

    Vielen Dank für alle Hinweise!

    Gruß
    Tobias

    #2
    Ein paar Infos wären hilfreich: Welche Schnittstelle, wieviel Teilnehmer, bei N146/Gira 1030 00 vorhanden: Fritzbox vorhanden ?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hier die weiteren Infos:
      - Schnittstelle Gira 1030 00 und FritzBox vorhanden ja (allerdings gleiche Symptome auch wenn ich mit USB-Schnittstelle von Gira versuche)
      - ca. 150 Teilnehmer (in 3 Linien)

      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        Klemm mal den Gira IP-Router ab, netzwerkseitig.
        Du wirst staunen

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          den Gira IP-Router hab ich noch nicht abgeklemmt (wg. HS) - aber ich hatte mal die Fritzbox vom Netzwerk genommen. Das müsste doch den gleichen Effekt haben, oder???

          Aber es hat nichts gebracht - ich hab immer noch das gleiche Problem

          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #6
            Klemm mal den N146 ab, dann wirds zu 60% funktionieren. Oder mal die Parameter des N146 als Screenshot hier posten.

            Kommentar


              #7
              Schnittstelle

              Hallo Tobias!

              Schau mal in die Forumsuche, hatte das gleiche Problem.
              Bei mir hat nur der Einsatz einer seriennen Schnittstelle geholfen, über IP konnte ich meinen Dimmer nicht mehr programmieren.

              GRUß Jürgen

              Kommentar


                #8
                N146/ serielle Schnittstelle

                Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                Hallo Tobias!

                Bei mir hat nur der Einsatz einer seriennen Schnittstelle geholfen, über IP konnte ich meinen Dimmer nicht mehr programmieren.

                GRUß Jürgen
                Meist ist dies nur 1x nötig, beim nächsten ´mal funktioniert´s wieder über N146 !

                Viel Erfolg (vgl. Forum)
                Andreas K.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  also es hat tatsächlich funktioniert als ich den IP-Router abgeklemmt habe - Danke soweit!

                  Nur funktioniert so natürlich mein HS nicht mehr! Ich hab aber nur den IP-Router und eine USB-Schnittstelle (geht ja nicht mit HS, oder??). Und eine zusätzliche serielle Schnittstelle möchte ich auch nicht unbedingt extra kaufen - irgendwie macht das doch keinen Sinn.

                  Ich poste mal hier die Einstellungen des IP-Routers - vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen.

                  Gruß
                  Tobias
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    N146 Einstellungen

                    Hallo,

                    ich hab ´mal Deine Einstellungen verglichen:

                    1. Routung (Bus<IP): 4. Punkt: statt immer: nur bei Weiterleitung
                    2. IP-Konfig 3: hier habe ich den Router (FritzBox) eingetragen: z.B. 192.168.x.1

                    sonst habe ich die gleichen Einstallungen !

                    Viele Grüße aus Regensburg
                    Andreas K.

                    Kommentar


                      #11
                      Genau, bei Routing immer "filtern (normal)".

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X