Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Störmeldedokumentation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Störmeldedokumentation

    Wie dokumentiert ihr eure Störmeldungen?

    Wir hatte bis zur Umstellung auf ETS4 immer den Kogikbaustein von Busch-Jaeger mit der zugehörigen RS232-Schnittstelle, welche dann einen Endlosdrucker angesteuert hat.
    Jedoch ist die Applikation nicht für die ETS4 verfügbar.

    #2
    Hallo, vielleicht hilft dir ja der Störmeldebaustein von ABB (SMB/S1.1) weiter.
    Link ist hier.
    http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...0085R0111.html
    Grüße

    Kommentar


      #3
      Ja den benutzen wir ja auch, jedoch dokumentiert dieser ja nichts. Hatte auch schon die Überlegung es über den Email Job vom eibPort zu machen. ABER: 60-70 störmeldungen *2 Jobs( einer für kommende und einer für gehende) wären wir bei 120-140 Jobs nur für störmeldungen.... Und meines wissens nach wurden von BAB-tec bisher "nur" 200 getestet...also kann man nicht sagen wieviel mehr der eibPort kann....

      Kommentar


        #4
        Sonst dokumentiert keiner die Störmeldungen????? kann ich mir ja schon fast nicht vorstellen.

        Kommentar


          #5
          Homesever.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Mache das einfach im Meldearchiv, welches ich dann aus dem QC aus aufrufe

            Kommentar


              #7
              Wenn wir Meldungen dokumentieren müssen, ist auch eine Leitwarte(ntechnik) da.
              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X