Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle mit Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterschnittstelle mit Aktor

    Hallo zusammen.
    Ich bin auf der Suche nach einer 2-Fach Tasterschnittstelle, an die ich einen Taster anschließen kann und welche ein Relais hat, mit dem ich schalten kann.
    Muss keine große Lasten aufnehmen, sondern nur in einer Entkalkungsanlage einen Leckagekontakt brücken.
    Könnte ich das mit dem MDT Tasterinterface machen, indem ich zum schalten einfach den LED-Ausgang programmiere?

    #2
    Wie wäre es mit Siemens 5WG1 511 2AB10?
    http://www.voltus.de/hausautomation/...x16a-230v.html

    Kommentar


      #3
      Ja sieht ganz gut aus.
      gibts was günstigeres?
      die MDT werden nicht funktionieren,oder?

      Kommentar


        #4
        Hierzu gibt es diesen Know-How-Beitrag:
        http://redaktion.knx-user-forum.de/t...lbsbauloesung/
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          Sollte eigentlich keine Bastellösung sein, da es hie rum Leckageschutz schutz geht und das ganze bei Befarf 99,99% stabil und zuverlässig schalten soll

          Kommentar


            #6
            Hi,
            irgendwie passt das alles nicht zusammen....wenn es keine Bastellösung sein soll warum fragst du dann nach einem Tasterinterface?
            VG
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Ich kann auch zur Not aus dem Nachbarraum aus der HV eine Leitung vom Aktor rüber ziehen.
              Wäre halt schön gewesen in der Anlage ein Gerät unterzubringen und dann direkt mit der Bus-Leitung rein zu gehen

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Nimm den http://www.voltus.de/hausautomation/...fach-10-a.html
                Gruß NetFritz
                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                Kommentar


                  #9
                  auch etwas überdimensioniert für 1 aktorkanal und einem binäreingang

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                    Ich kann auch zur Not aus dem Nachbarraum aus der HV eine Leitung vom Aktor rüber ziehen.
                    Wäre halt schön gewesen in der Anlage ein Gerät unterzubringen und dann direkt mit der Bus-Leitung rein zu gehen
                    Sollte doch der gleich Aufwand sein ein Busskabel oder das andere kabel dahin zu legen? Wenn du noch frei aktoren hast würde ich die nehmen. Weil ich glaube nicht das es da noch Billigere Lösungen von der Stange gibt.

                    NetFritz das Datec teil ist ja cool sowas hab ich schon gesucht.
                    Zuletzt geändert von heckmannju; 13.08.2015, 14:56.

                    Kommentar


                      #11
                      bus-Leitung liegt schon da.
                      werde dann aber wohl das siemens-teil nehmen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                        Hierzu gibt es diesen Know-How-Beitrag:
                        http://redaktion.knx-user-forum.de/t...lbsbauloesung/
                        ich würde die Lösung gern mal slebst testen, wo steht den der eigentliche Aufbau beschrieben?

                        Kommentar


                          #13
                          Mehr als diesen Link kenne ich auch nicht ...
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #14
                            Hager: https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...92f/343831.htm
                            Hat eine sehr angenehme Baugröße.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              irgendwie passt das alles nicht zusammen....wenn es keine Bastellösung sein soll warum fragst du dann nach einem Tasterinterface?
                              VG
                              Jürgen
                              Also den Zusammenhang versteh ich nicht.
                              Warum ist ein KNX Tasterinterface mit Schaltausgang eine Bastellösung?

                              Die verlinkte Anleitung ist ein "Selbstbaukit" mit selber löten, das ist ja schon eine etwas andere Dimension in Bezug auf Selbstbau, oder?
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X