Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio Z41 - Zeitschaltfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Zennio Z41 - Zeitschaltfunktionen

    Hallo Leute

    Ich glaub ich spinn !!
    Hab heute ein Z41 programmiert. (voll ausgeschöpft, alle Funktionen)
    Soweit so gut.

    Das Teil hat zur Stützung der "Uhrzeit" eine Knopfzelle, wie ich leider feststellen musste nur zur Stützung der Uhrzeit !!
    Sämtliche Einstellungen der Tagesschaltuhr sowie der Wochenschaltuhr gehen bei einem Spannungsausfall verloren !!

    Habt ihr das gleiche Problem ??
    Im Jahr 2015 ein 400,- Euro Teil entwickeln ohne Speicher ??
    Sogar die Busch-Jaeger Leute haben erkannt das man damit keinen Krieg gewinnt und die -101 bzw -102 Variante beim 6136 Panel
    entwickelt.

    Wahnsinn !!

    Ist das euch auch schon aufgefallen ??

    Gruß

    eibpro

    #2
    Hallo eibpro

    Ich weiß nicht was für ein Problem du hast. Bei den 5 Z41 die ich verbaut habe, haben die immer nach Spannung Wiederkehr die Zeitschaltuhren Einstellungen Behalten. Das einzige ist wenn du es Programmierst sind die uhren Deaktiviert.
    Wahrscheinlich da man den Speicher überschreibt.

    Noch einen schönen Sonntag, Daniel

    Kommentar


      #3
      Hallo Dan0025

      Das ist klar, nach einer neuen Programmierung sind alle Einstellungen vorzunehmen.
      Welche Firmware hast du verwendet ?
      (bei mir ist es die aktuelle 3.1.1)
      Es ist aber so, dass die Zeiteinstellungen bei einem Spannungsausfall verloren gehen.

      Kann es vielleicht sein, dass die Einträge zu einer bestimmten Tageszeit abgespeichert werden ?

      Gruß

      eibpro

      Kommentar


        #4
        Ich habe die version 3.1.0 Grade noch mal Rausgezogen abgezogen und wider Angesteckt. Die uhr läuft weiter und ist sogar aktiv.
        Was die in der Version geämdert haben... mal das log lesen.

        Kommentar


          #5
          Ha, Fehler liegt auf meiner Seite !!
          Das Teil braucht ca. 40 Sekunden nach der Spannungswiederkehr, dann funzt. es wieder.
          (klingt komisch, ist aber so)

          Da war ich etwas ungeduldig

          Gruß

          eibpro

          Kommentar

          Lädt...
          X