Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multisensor ( Helligkeit, Temperatur) als Wetterstation / WireGate als Logikengine?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von luis7 Beitrag anzeigen
    Für den Anfang fände ich eine Logik wie folgt ausreichend (nur so ganz grob. Natürlich ist das noch nicht richtig durchgedacht)

    Wenn sonnig und draussen heiß ( sommer ) und alle schon auf die Arbeit > Rollos runter um das Haus vorm überhitzen zu schützen.
    Wenn sonnig und draussen kalt (winter) > Rollos hoch um das Haus zu wärmen
    Wenn dunkel > Rollos runter
    Bei Sonnenaufgang, mindestens 06:00 spätestens aber 07:00 > Rollos hoch um das aus-dem-Bett kommen zu erleichtern

    Ich bin gespant, ob die Logik-Möglichkeiten der WG-Plugin dafür ausreichen, ohne dass ich tief in perl-Programmierung einsteigen muss.
    Grundidee haben ist schon mal wichtig. Als nächstes musst Du überlegen was schief gehen kann und dagegen vorbeugen (DAS ist der Teil am Programmieren der schwierig ist...):
    • Sollen die Rollläden fahren auch wenn das Fenster oder die Türe offen ist? (Aussperr-Gefahr!)
    • Falls nein: soll das Fahren nachgeholt werden (wann?) oder einfach ignoriert werden (der letzte macht das Rollo zu... )
    • Wann ist Sommer? Wann Winter?
    • Wann sind alle in der Arbeit?
    • Nur während der Arbeit oder bei jeder Abwesendheit? (Soll z.B. die Einrichtung während des Urlaubs vor zu viel Sonne geschützt werden?)
    • Wann ist Dunkel? Bewölkung (insb. kurz vor einem Gewitter!) kann hier einen viel größeren Einfluss haben als der Sonnenstand (z.B. wenn das Gewitter durchgezogen ist). Soll bei wieder steigender Helligkeit wieder aufgefahren werden oder nicht?

    Mit Sicherheit kommen während des laufenden Betriebs immer mehr Sonderfälle dazu die geregelt werden wollen. Am Anfang oft und viele, mit der Zeit wird's schnell ziemlich stabil.

    Meine Erfahrung war hier dass ein einfacher Ansatz schnell scheitert (z.B. wenn Zeit == x fahre Rollo => Fail wenn gerade zu diesem Zeitpunkt das Plugin nicht läuft. Also: wenn Zeit > x fahre Rollo => Fail wenn man per Hand nachträglich das Rollo wo anders hin gefahren hat weil man eine spezielle Situation hat).

    Gerade das Rollo-Fahren hat mich dann dazu gebracht hier mit einem Zustandsautomaten zu arbeiten. Da teilt man den Tag in "Zustände" ein. NeueNacht, Früh, Tag, TagBeschattung, Abend, Nacht wäre schon mal ein Start.
    Dann wird definiert von welchem Zustand auf welchen anderen Zustand gewechselt werden darf - und unter welcher Bedingung. Z.B. wäre Tag -> TagBeschattung, TagBeschattung -> Abend und Tag -> Abend zulässig:
    • Tag -> TagBeschattung: wenn Helligkeit > x und Temperatur > y und Zeit > z
    • Tag -> Abend: wenn Zeit > zz
    • TagBeschattung -> Abend: wenn Zeit > zz
    • Nacht -> NeueNacht: wenn Datum != gemerktem Datum

    Außerdem wird definiert welche Befehle genau dann ausgeführt werden sollen wenn ein Zustandswechsel passiert:
    • Mit Eintritt TagBeschattung: fahre Rollladen auf Schattenposition
    • Mit Eintritt Abend: fahre Rollladen auf Abend-Sichtschutz
    • Mit Eintritt Früh: fahre Rollladen hoch

    Und nun willst Du Dich nicht aussperren - der Rollo soll aber mit Schließen der Türe trotzdem sofort fahren?
    => Ändere nur ein paar Übergänge, der Rest kann bleiben:
    • Tag -> TagBeschattung: wenn Helligkeit > x und Temperatur > y und Zeit > z UND Türe == zu
    • Tag -> Abend: wenn Zeit > zz UND Türe == zu
    • TagBeschattung -> Abend: wenn Zeit > zz UND Türe == zu


    Geht das mit den WireGate Plugins: ja, erlebe ich jeden Tag wieder
    Geht das ohne Perl: nein, aber ein tiefes Wissen ist nicht mehr notwendig wenn Du meinen Code-Schnipsel verwendest. Da musst Du eigentlich nur noch die Logik einbauen - und da ist dass Level nicht wesentlich von dem entfernt was ich hier in Prosa geschrieben habe
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar

    Lädt...
    X