Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universaldimmer 6197/12-102

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Universaldimmer 6197/12-102

    Aloha,

    ich habe ein bescheidenes Problem mit einem Universaldimmer bzw. der 230V / auf 2x je 5W LED Bodeneinbauleuchte. Die Leuchten lassen sich gut dimmen, jedoch ist bei Auschalten immer ein Teil der LED Leuchte noch angeschalten. Ich bekomme Sie einfach nicht aus. Am entsprechenden Dimm Ausgang liegt auch noch Rest Spannung an. Hat jemand ne Idee wie man die Restspannung wegbekommt oder sperren kann.

    Besten Dank

    #2
    Falls in der Applikation möglich, ab einem bestimmten Dimmwert abschalten ...
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Könnte die Lasterkennung sein. Wenn möglich, den Dimmer mal nicht als Universaldimmer betrieben, sondern Lastart vorgeben.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        erst einmal ist der Dimmer nicht explizit für LED zugelassen.
        Und weiter ist die angeschlossene Last grenzwertig.

        "Schaltvermögen 6197/12 = 4 x 10 – 210 W/VA bis 1 x 840 W / VA"

        Man könnte da nun was mit Widerständen basteln oder ein weiteres nicht LED-Leuchtmittel parallel anschließen, aber das ist alles gefrickel.

        Kommentar


          #5
          Danke für eure schnellen Ideen,

          leider sind die noch nicht hilfreich..

          Coliflower : Wenn ich mit einem Aus Telegramm nicht Ausschalten kann wie soll es die Korrektur allein bewerkstelligen ?

          Matthias : Der kann da meines Wissens nicht weiter eingestellt werden, die einzigen Pasungen sind Phasen -An oder Abschnitt Einstellung.

          Michi : Die min 10W sind mir auch schon aufgefallen. Ich komme ja exakt auf 10W. Der Betrieb als solcher ist ja möglich. Ein Anderes Leuchtmittel käme nicht in Frage da das eine Kabel direkt zu den Spots verläuft und ich da schlecht noch Leuchtmittel reinpressen kann. Mit Widerständen ? Hast Du da konkret ne Idee ?

          Kommentar


            #6
            Naja, du könntest das z.B. mit so einem Eltako GLE Grundlastelement versuchen.
            Aber vorher den Dimmaktor spannungsfrei schalten.

            Kommentar


              #7
              Ok das werde ich mal versuchen und berichte dann ..

              Kommentar


                #8
                Hallöchen,

                der GLE hat funktioniert - der Ausschalt Prozess dauert zwar ein wenig länger aber das stört gar nicht. Vielen Danke für den hilfreichen Tip.

                Kommentar

                Lädt...
                X