Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Sensor für Licht und Lüftung im kleinen Badezimmer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Sensor für Licht und Lüftung im kleinen Badezimmer?

    Hallo,

    wir sind gerade dabei das kleine Badezimmer zu renovieren. Ich habe hier eine Lüftung, wie auch die Spiegelleuchte. Ein Luftfeuchtigkeitssensor soll die Lüftung steuern. Damit bleibt nur noch das Licht daher dachte ich an einen Automatikschalter.

    Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich dann die Lüftung im Raum nicht mehr manuell schalten kann, was z.B. nach dem großen Sitzung u.u. sinnvoll wäre. Nur dafür einen Schalter hinzubauen finde ich nicht knx-like. Zumal das die einzige Funktion wäre.

    Daher die Frage:

    Gibt es Automatikschalter die zwei Schaltstufen haben? Wildes rumfuchteln vor dem Sensor löst eine zweite Gruppenadresse aus? Wir haben das Schalterprogramm von GIRA im Einsatz.

    Gibt es alternativ einen "Geruchssensor"?

    Oder was gibt es sonst noch an Lösungen?

    Danke und Gruß
    Maik

    #2
    Hallo,

    hmm man könnte hier einen PM in der Decke benutzen der min 2 kanäle kann (können fast alle). Den ersten bei sofortiger Detektion von Präsenz und in Abhängigkeit der Helligkeit das Licht schalten. Den zweiten Kanal würde ich mit einer verzögerung einschalten lassen. sprich erst wenn in einem bestimmten Zeitfenster mind x Bewegungen registriert wurden schaltet dieser ein (eine große Sizung und intensives duschen dauert sicher länger als mal nur kurz die Hände gespült) und hat eine längere Nachlaufzeit.
    Wenn der PM das nicht kann mit der Einschaltverzögerung, könnte diese auch noch der schaltaktor erledigen (kann auch so ziemlich jeder).

    Wenn denn die Lüftung nach der wirklichen Luftverschmutzung geregelt werden soll, dann kommst nicht an einen VOC-Sensor vorbei (Die ragieren auch indirekt auf Luftfeuchte). Wenn Du noch mehr solche Bäder hast, dann lohnt sich hier auch der Einsatz des wirgate-servers, da über 1-wire die Sensoren deutlich günstiger sind. Nur ein VOC allein wird das noch nicht bringen.

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo Maik,

      von Esylux gibt es den Deckenpräsenzmelder PD Atmo in verschiedensten Ausführungen mit Erfassung der Temperatur, Luftfeuchte, Luftgüte.
      Die Dinger sind nicht gerade billig; aber das gilt ja auch für alle KNX-Luftfeuchtesensoren.

      Eine Auswertung der Anwesenheitsdauer wie von Göran vorgeschlagen, finde ich aber auch nicht schlecht.

      Gruß,
      Jens.

      Kommentar

      Lädt...
      X