Hallo,
habe wieder mal ein Problem mit den HS-Diagrammen.
Ich versuche den Y-Wertebereich einzuschränken, da nur ein bestimmter Ausschnitt für mich relevant ist. Ich dachte ich könnte dazu das Häkchen hinter "Min./Max. 1. Y-Achse" machen und dahinter in den beiden Feldern minimalen und maximalen Y-Achsenabschnitt eintragen. Ich meine bei einem allerersten Testdiagramm beim anfänglichen rumspielen mit dem HS hätte das (mit einer anderen Wertegröße) auch funktioniert. Jetzt habe ich Diagramme bei denen anscheinend trotzdem vom HS eigenständig ermittelte Werte eingesetzt werden. Habe zwei Bildchen, eines mit den von mir gesetzten Parametern und eines mit dem "falschen" Ergebniss angehängt. (Es geht darum Betriebsparameter eines Servers aufzuzeichnen, aber das ist irrelevant für das Problem). Ob ich für den Typ (Unter (Linie) 1) "Minimum", "Maximum" oder "Durchschnitt" wähle macht übrigens auch keinen Unterschied.
Gruß aus Wiesbaden
MIKE
habe wieder mal ein Problem mit den HS-Diagrammen.
Ich versuche den Y-Wertebereich einzuschränken, da nur ein bestimmter Ausschnitt für mich relevant ist. Ich dachte ich könnte dazu das Häkchen hinter "Min./Max. 1. Y-Achse" machen und dahinter in den beiden Feldern minimalen und maximalen Y-Achsenabschnitt eintragen. Ich meine bei einem allerersten Testdiagramm beim anfänglichen rumspielen mit dem HS hätte das (mit einer anderen Wertegröße) auch funktioniert. Jetzt habe ich Diagramme bei denen anscheinend trotzdem vom HS eigenständig ermittelte Werte eingesetzt werden. Habe zwei Bildchen, eines mit den von mir gesetzten Parametern und eines mit dem "falschen" Ergebniss angehängt. (Es geht darum Betriebsparameter eines Servers aufzuzeichnen, aber das ist irrelevant für das Problem). Ob ich für den Typ (Unter (Linie) 1) "Minimum", "Maximum" oder "Durchschnitt" wähle macht übrigens auch keinen Unterschied.
Gruß aus Wiesbaden
MIKE
Kommentar