Hallo zusammen,
ich habe da ein kleines Problem und hoffe, dass vielleicht jemand einen Tipp hat:
Zur Überwachung von Fenstern und Türen verwende ich Reed-Kontakte und einen entsprechenden Binäraktor (MDT).
Jetzt habe ich es endlich geschafft, die Teile zu verkabeln und musste feststellen, dass sie nicht mehr schalten, sobald die am Aktor angeschlossen sind.
Wenn ich den Magneten bewege, dann höre ich es leicht klicken. Sobald die Kontakte (ich habe jetzt verschiedene versucht, also unterschiedliche Hersteller) am Aktor angeschlossen sind, schalten sie nicht mehr, bzw nur schwer.
Wenn ich beispielsweise die Haustür öffne, dann schaltet nichts. Wenn ich mit dem Finger an den Kontakt schnippe, dann schaltet er. Es ist also so, als würde sich der Kontakt irgendwie induktiv aufladen und daher schwergängig werden. Beim schließen der Tür schaltet er sofort, betroffen ist also nur das öffnen.
Ich kann es schwer erklären - hoffentlich wisst ihr, was ich meine.
Hat jemand eine Idee?
LG
ich habe da ein kleines Problem und hoffe, dass vielleicht jemand einen Tipp hat:
Zur Überwachung von Fenstern und Türen verwende ich Reed-Kontakte und einen entsprechenden Binäraktor (MDT).
Jetzt habe ich es endlich geschafft, die Teile zu verkabeln und musste feststellen, dass sie nicht mehr schalten, sobald die am Aktor angeschlossen sind.
Wenn ich den Magneten bewege, dann höre ich es leicht klicken. Sobald die Kontakte (ich habe jetzt verschiedene versucht, also unterschiedliche Hersteller) am Aktor angeschlossen sind, schalten sie nicht mehr, bzw nur schwer.
Wenn ich beispielsweise die Haustür öffne, dann schaltet nichts. Wenn ich mit dem Finger an den Kontakt schnippe, dann schaltet er. Es ist also so, als würde sich der Kontakt irgendwie induktiv aufladen und daher schwergängig werden. Beim schließen der Tür schaltet er sofort, betroffen ist also nur das öffnen.
Ich kann es schwer erklären - hoffentlich wisst ihr, was ich meine.
Hat jemand eine Idee?
LG
Kommentar