Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows 8.1 Dongle wird erkannt, aber ETS 4 zeigt nur DemoVersion an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windows 8.1 Dongle wird erkannt, aber ETS 4 zeigt nur DemoVersion an

    Liebe KNXler!

    Nunmehr habe ich mich über 6 Stunden damit beschäftigt ETS 4 auf einem Windows 8.1 Rechner zum Laufen zu bekommen - leider ohne Erfolg.
    Hier kurz die Fakten:

    Ich habe einen Dongle für ETS4 der auf einem XP Rechner, sowie auf einem Win 8.1 Rechner ohne Probleme (immernoch) läuft. Da ich mir nun einen neuen Laptop angeschafft habe, wollte ich ETS 4 auch auf diesem lauffähig haben. So jetzt zum Problem:

    Ich habe Windows 8.1 komplett neu auf dem Rechner installiert. ETS 4 installiert. Dongle-Treiber komplett installiert (Treiber von der HerstellerHomepage). USB-Fix von KNX installiert.

    Alles ohne Probleme.

    Wenn ich nun aber ETS 4 (mit Dongle) starte, bekomme nur "ETS Demo License" angezeigt. Unter "Lizenzierung...." wird der Dongle richtig erkannt und angezeigt.

    Deinstallations der Dongle-Treiber und Neuinstallation (immer mit Reboot). Abschalten der kompletten Firewall..... alles hat nichts geholfen:

    ETS 4 wird mit eingesteckten Dongle nur im Demo-Mode gestartet. Der Dongle leuchtet rot (d.h. er blinkt nicht!) zudem werden keinerlei Fehlermeldungen im Geräte-Manager angezeigt. Ja, es wird erst der Dongle eingesteckt und dann ETS 4 gestartet.

    Stecke ich den Dongle an den "alten" Windows 8.1 oder XP-Rechner läuft alles ohne Problme - daher ist es definitiv kein Dongle-Hardware-Problem.


    Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand den entscheidenden Tip geben kann.... denn ich weiß nicht mehr weiter.

    Herzlichen Dank vorab!

    Viele Grüße
    Michael
    Zuletzt geändert von Kuenzler; 23.08.2015, 13:24.

    #2
    Aber schon die lic-Datei hinzugefügt oder ?
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Aber schon die lic-Datei hinzugefügt oder ?
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Ne, eine lic-Datei habe ich nirgends hinzugefügt.
        Ich bin und gehe immer noch davon aus, dass man, wenn man einen Dongle nutzt, keine Datei irgendwo hinzufügen muss.

        Liege ich da falsch? Wenn ja, was habe ich wie zu tun, damit ETS 4 "richtig" startet?

        Herzlichen Dank vorab!

        Kommentar


          #5
          http://www.knx.org/lu-de/knx-tools/e...-lizenzierung/
          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

          Kommentar


            #6
            SUPER, dies war der entscheidene Tip!
            Vielen DANK

            Für alle die das gleiche Problem haben:

            unter www.my.knx.org auf meine Produkte gehen, dort einen Klick auf die ID des Produktschlüssels, Datei lokal speichern und anschließend entpacken.
            Anschließend ETS starten und über Lizensierung die Datei über "Hinzufügen" in ETS laden.

            Dann läuft auch alles mit dem Dongle.

            Vielen DANK für den entscheidenen Hinweis - man sollte halt doch gleich Profis fragen - ich hatte es wohl einfach vergessen über die Jahre

            Kommentar


              #7
              >> ...man sollte halt doch gleich Profis fragen... <<
              ...oder einfach das Faltblatt lesen, was in Deinem Dongle-Kästchen steckt ;.-)

              Kommentar

              Lädt...
              X