Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EBAY - defekte Geräte, die vielleicht funktionieren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB EBAY - defekte Geräte, die vielleicht funktionieren...

    Hallo,
    da hier viele mal etwas bei EBAY kaufen. Mir ist diese Auktion schon letztes Jahr aufgefallen und jetzt taucht die wieder auf und scheinbar ist es der selbe Verkäufer oder die Teile wandern durch Deutschland und finden immer wieder einen Dummen.

    Seit vorsichtig bei EBAY.

    9 Stck. EIB - Taster Gehäuse , Berker , Merten bei eBay.de: Automation, Antrieb, Steuerung (endet 06.03.10 17:09:50 MEZ)

    Aus aktuellem Anlass:

    Bitte beachten Sie, dass alles nur als Bastelgehäuse ohne Funktionsgarantie angeboten wird!

    (Bitte kein Wunschdenken!) Ich kann und werde keine Garantien für irgendwelche Funktion übernehmen.

    Zu den Fragen: Beim Drücken ist ein Klicken zu hören, also scheinen Schalter drin zu sein.

    Ich verkaufe hier 9 Stck. EIB Taster Gehäuse

    Da ich keine Ahnung von den Sachen habe, wird alles als Bastelgehäuse für Bastler ohne Funktion angeboten.

    Bitte bieten Sie nicht, wenn sie damit nicht einverstanden sind.

    Es handelt sich um:

    -- 4 Stck. Berker BIQ

    -- 1 Stck. Merten Octocolor Titan 2-fach

    -- 2 Stck. Merten weiß 4-fach

    -- 2 Stck. Merten grau 1-fach

    Da es sich um einen Privatverkauf handelt, natürlich ohne Garantie, Gewährleistung und Rücknahme.

    Der Käufer trägt die Versandkosten, ebay natürlich ich.

    Sollte eine Selbstabholung nicht möglich sein, versende ich natürlich auch gerne für EUR 4,- per Hermes.

    Viel Spaß beim Bieten.

    Aufgrund der vielen Fragen.

    Bitte nur von Gehäusen ausgehen, so bleiben uns Entteuschungen mit schlechten Bewertungen erspart.

    Das Material stammt aus dem Nachlass meines verstorbenen Mannes. Bin am Aufräumen.



    Hier der Link, wo Micha025 das gekauft hat:

    9 Stck. EIB - Taster Gehäuse , Berker , Merten bei eBay.de: Bauteile (endet 20.02.10 13:44:14 MEZ)

    Und vor einem Jahr war es schon mal bei EBAY.

    Mäuschen ich hör dich trapsen.....

    Das beste ist doch der hier: Zu den Fragen: Beim Drücken ist ein Klicken zu hören, also scheinen Schalter drin zu sein.

    Kauft aber und verkauft EIB Sachen und Elektronikkrams.. ;-)

    Häuslebauer seit vorsichtig. Kauft lieber beim Händler und handelt dort lieber etwas, das gibt euch Sicherheit. Da sind ne Menge böse Buben unterwegs...
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    #2
    Hallo,

    in der Regel werden gebrauchte EIB-Geräte bei Ebay relativ hoch gehandelt oder künstlich hochgetrieben. Der Preisunterschied zum Neugerät ist dann oftmals vernachlässigbar. Ich habe auch schon ein paar schlechte Erfahrungen mit EIB-Komponenten von Ebay gemacht und kann deshalb eigentlich auch nur abraten, aber das muss jeder selbst wissen. Prinzipiell kaufe ich eigentlich kaum mehr technische Geräte von Ebay - der Ärger lohnt sich nicht. Hatte neulich einen Gameboy für meinen Sohnemann ersteigert, da seiner defekt war. War mit guter Zustand ausgeschrieben. Gerät erhalten, hat zwar funktioniert, allerdings war die Displaybeleuchtung nicht mehr hell genug - sowas schreiben die natürlich nicht. Ok, waren nur € 15,-- aber trotzdem nervig. Sowas gehört weggeschmissen!

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      Bis auf den HS, einige Sensoren (Taster, Präsenzmelder) und weniger als eine Hand voll REG-Aktoren habe ich bei eBay den größten Teil meiner EIB-Installation ersteigert. Ein Hochbieten konnte ich nicht beobachten, sondern eher eine gewisse Konstanz: 20 Eur pro geschaltetem Kanal, 90 Eur pro gedimmten Kanal.

      "Für Bastler" ersteigere ich nie. Viele Geräte wurden als "neu" oder "ungenutzt" versteigert, was sich dann auch bewahrheitete. Zwei Geräte - eines aus einem sehr günstigen Konvolut - waren defekt, was ich allerdings erst später feststellte, weil ich sehr lange vor dem Einbau das Ersteigern begann. Wenige Geräte waren so weit veraltet, dass die Applikationen gegenüber moderneren Geräten nicht viel hergeben. Bei einem Aktor fehlt z.B. die Statusmeldung bei Änderung. Dennoch funktionieren sie.

      Seinerzeit hatte ich mich "pro EIB" erst dann final entschieden, nachdem ich die eBay-Preise einige Wochen gesichtet hatte. Gegenüber eibmarkt-Preisen habe ich letztlich mindestens 50% gespart, wahrscheinlich mehr.

      Man lebt in der Bucht riskanter als beim Händler. Auch bedarf es eines genügend langen Vorlaufs und eines ebensolchen Atems, um die Geräte zu günstigen Preisen zu bekommen. Die "gute Mischung" in den Verteilungen bedeutet auch mehr Aufwand bei der Konfiguration, denn man bekommt nicht immer alles von einem Hersteller.
      Dessen war ich mir aber bewusst, und ich habe es nicht bereut.
      openHAB 4.2

      Kommentar


        #4
        Kann die Aussage von Tokamak nur bestätigen: hab meine Taster und einige L&J Aktoren über einen Kollegen hier aus'm Forum (danke Dieter) bezogen, den großen "Rest" über die Bucht und kein einziges Mal Probleme gehabt.

        Ich kaufe und verkaufe regelmäßig über die Bucht und habe bisher bei über hundert Aktionen nur 1x Pech gehabt. Es ist i.R. hilfreich, sich die Bewertungen der Verkäufer an zu schauen und über PayPal zu bezahlen (auch nicht 100% sicher, aber fast).

        Meine Ersparnis dürfte sich auch auf min. 50% belaufen und war nicht zuletzt ausschlaggebend für die KNX - Installation.
        ______________________
        Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #5
          Ich habe bis jetzt auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
          Aber trotzdem ein großes Dankeschön an airbus das er alle gewarnt hat, dass bei dem Angebot etwas nicht stimmt und das man in der Bucht doch mit etwas mehr Sorgfalt ran gehen sollte.


          MfG
          Dirk probieren geht über studieren

          Kommentar


            #6
            habe bisher in der Bucht einen GIRA Aktor und ein 24V Eingang gesteigert, waren beide alt aber OK...
            Trotzdem, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und wenn was zu günstig ist, dann einfach schwäbisch denken:

            was nix kost ist nix....
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Ebay

              Also ich kann nur sagen das Ebay den Betrieben die KNX EIB anbieten nur schadet. Wenn man jedesmal hört auf EBAY sind die Aktoren aber günstiger als bei ihnen das nervt.

              Kommentar


                #8
                die Bucht

                Hallo zusammen,

                ich habe seit 2003 ca 95% meiner über 100 Aktoren in der Bucht gefunden. Anders währe das nie machbar gewesen.

                1. ich setzte mir immer einen MAX Preis und verwende einen Angel Agenten (B-O-M open Source) beim Fischen in der Bucht.

                2. ich prüfe jeden Aktor sofort nach erhalt.

                3. ich hatte bisher 3 defekte Aktoren/Taster und habe aber auch schon gute schnäpchen gemacht.

                4. immer mit dem Kanalpreis Rechnen, nie mit dem Listenpreis. Den Kanalpreis lege ich nach dringlichkeit fest.

                5. In der Bauphase hatte ich von allen verdächtigen Herstellern die Produktkataloge und Technischen Handbücher zur Hand um aus einer schlechten Beschreibung (aber guten Bildern) ein gutes Produkt zu filtern.

                6. teure Geräte wie den HS oder (schwerre) Kabel oder sperriges (Kabelkanäle) habe ich aber direkt gekauft wg. der Garantie, der Shop meiner Wahl -> eibmarkt.com, das Liefert bei mir dann ein Eletro Großhändler (UNIELETRO)

                seit 1999 Angler...

                Ich bin selber macher, was ich kaufe baue ich auch selber ein und muss sehen das ich es ans laufen bekomme.
                Als Dienstleister (Systemadministrator) halte ich das bei meinen Kunden genauso, wird der Bildschirm beim Diskounter gekauft muss ich keine Garantie bringen und kann die Dienstleitung für einrichten voll abrechnen.
                Beim nächsten Bildschirm Zahlt der Kunde die 30€ Mehrpreis gerne wieder....

                DaniSane

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von yves0706
                  Also ich kann nur sagen das Ebay den Betrieben die KNX EIB anbieten nur schadet. Wenn man jedesmal hört auf EBAY sind die Aktoren aber günstiger als bei ihnen das nervt.
                  Kann ich so nicht stehen lassen. Wenn die Kunden bei ebay kaufen wollen und dann zum Aufbau beisteuern wollen, warum nicht. Man muß halt auch die Zeit rechnen, die der Kunde sucht, steigert etc. Das dauert. Wer es in einigermaßen vernünftiger Zeit über die Bühne haben will muß eben früh anfangen oder doch direkt im Fachhandel kaufen.

                  Ansonsten muß man bei Gebrauchtgeräten auch immer die Abnutzung mit einkalkulieren. Niemand weißm wo sich ein Geräte mal befunden hat und ob nicht jemand mit dem Relais im Aktor seine Heizung im 5 Minutentakt angesteuert hat. Ist dann halt Pech.

                  Es kommt aber auch durchaus vor, das sich durch Änderungen an der Elektrik das eine oder andere Bauteil als überflüssig erweist und dann ist das schon nett wenn es noch jemand gebrauchen kann.

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von yves0706 Beitrag anzeigen
                    Also ich kann nur sagen das Ebay den Betrieben die KNX EIB anbieten nur schadet.
                    Das einzige was den Betrieben schadet, ist die Denkweise, die Du hier geschrieben hast!

                    Der Kunde ist König! Ehrlich. Und in Zeiten des Internets wird ihm das auch sehr bewusst - denn die Errungenschaft des Internet ist Transparenz. Und die fürchten nicht nur totalitäre Staaten...

                    => Wenn ein Kunde die selbst ersteigerten Geräte eingebaut haben will, freut sich der moderne Handwerker. Er hat nämlich keinen Ärger mehr mit Gewährleistung dafür. Dem Kunden wird einfach mitgeteilt, dass man für diese Komponenten verständlicher Weise keine Haftung übernehmen kann und der Einbau wird sauber nach Aufwand berechnet. Beide sind glücklich => gutes Geschäft.

                    Der Kunde kommt mit Internet-Preisen für die Komponenten? Dann bietet man die dem Kunden und schlägt den Arbeitsaufwand halt nicht auf die Komponenten, sondern berechnet den sauber extra. Das ist Fair - und mit der "Generation Internet" wird auch kein anderer Weg mehr übrig bleiben. Die Generation meiner Eltern, die keine Preise vergleicht, wird auf Dauer sicher keinen Betrieb mehr finanzieren können...

                    Zitat von yves0706 Beitrag anzeigen
                    Wenn man jedesmal hört auf EBAY sind die Aktoren aber günstiger als bei ihnen das nervt.
                    Kunde will eBay: Du weist auf die Risiken (Gewährleistung!) hin.
                    Kunde meint der Online-Shop ist günstiger: warum zum Teufel soll er bei jemanden kaufen, der die selbe Ware teurer anbietet?!? => den Großhändler dazu bringen, dass man konkurenzfähige Preise anbieten kann. Wenn das nicht möglich ist: die Teile auch online kaufen
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von yves0706 Beitrag anzeigen
                      Also ich kann nur sagen das Ebay den Betrieben die KNX EIB anbieten nur schadet. Wenn man jedesmal hört auf EBAY sind die Aktoren aber günstiger als bei ihnen das nervt.
                      Das kann ich mir so nicht vorstellen, denn erstens sind die meisten, günstig angebotenen Komponenten (von gewerblichen Verkäufern) ältere, nicht mehr aktuelle Geräte - daa ist der Preis logischerweise niedriger. Zweitens sind die aktuellen Geräte soo viel billiger nicht - auch die gewerblichen Verkäufer haben nicht nur "vom LKW gefallene Ware" sondern müssen auch bei irgend einem Großhändler einkaufen - so wie du vermutlich auch und da macht's halt die Stückzahl.

                      Wenn ich zwischen Bucht und Eibmarkt vergleiche, sind die Unterschiede teilweise nicht mehr vorhanden. Nehme ich z.B. meine Jung FD-Design Taster, waren die in der Bucht teurer als beim Lieferanten meines Vertrauens.

                      Ich denke man darf das nicht pauschalieren und ChrisM. hat's schon richtig geschrieben - lass den Kunden doch die Komponenten in der Bucht schießen - die Dienstleistung bekommt er dort nicht und die ist alle mal höherwertig
                      ______________________
                      Grüße
                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        wir alle werden den gesellschaftlichen und technischen Fortschritt nicht aufhalten können. Wer meint, viel Geld zu sparen, weil er in eBay oder MyHammer günstige Dinge ersteigert, der muss eben damit leben, daß er unter Umständen schlechte Ware oder DL bekommt. Wenn einer das Risiko eingeht, dann weiss er das auch genau.

                        Die Veränderungen, die dieser Fortschritt mit sich bringt, sind zwar auf der einen Weise ärgerlich, da der gestandene Handwerker umdenken muss, auf der anderen Seite aber der Motor der Entwicklung.

                        Daß Veränderungen Schmerzen mit sich bringen ist doch auch klar, aber auf der anderen Seite ist das doch auch eine riesige Chance auf eigene Fortentwicklung. Nur wer sich dem Fortschritt stellt und ständig offen ist für Änderungen wird dauerhaft überleben.

                        Diese Entwicklungen sind übrigens in ALLEN Bereichen unseres Lebens gegeben, oder glaubt einer von Euch, noch derjenige zu sein, der er vor 20 Jahren war???
                        never fummel a running system...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X