Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

StatusLEDs belegen - Was lässt ihr euch so anzeigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    StatusLEDs belegen - Was lässt ihr euch so anzeigen?

    Hallo KNX-Volk,
    jetzt wo das Wetter wieder "schlechter" wird, hat man wieder mehr Zeit an der KNX-Programmierung zu arbeiten.
    Ich muss im ganzen Haus das Thema Status-LEDs noch auf den Weg bringen.

    Im Einsatz sind MDT Aktoren (Jal, Schaltaktoren, Dimmaktoren) sowie MDT Glastaster und Gira Tastsensor Komfort.
    Meine Frage nun an euch, was lässt ihr euch so mit den StatusLEDs anzeigen und wie (Farben, Blinken, Dauerlicht etc.)

    Vielleicht hat jemand nen intressanten Ansatz bzw. für mich einen Denkanstoss.

    Grüße, Michael


    PS: Eine zweite Frage noch: Lässt ihr Euch den Status vom Schaltaktor ausgeben oder mit den hörenden GA - was ist hier die bessere Lösung?

    #2
    Status Schaltaktor
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Klares Farbschema:
      Nix = Status aus
      Weiß = Status ein
      Rot = potentiell kritisch
      Rot blinkend = Handlungsbedarf

      Ansonsten folgen wir der Devise "weniger ist mehr", da ich keine Anleitung neben die Taster hängen möchte.

      Kommentar


        #4
        Ich hab noch

        Weiß blinkend = In Arbeit (z.B. Rolladen fährt)

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Bei uns daheim ist's derzeit so:

          Weiß oder nichts: Status "aus" (Verbraucher anschalten / Rollo runterfahren)
          Rot: Status "an" (Verbraucher ausschalten / Rollo hochfahren / Türe oder Fenster offen)
          Weiß Blinkend: Betriebsstatus (z.B. Spülmaschine läuft, Steckdosen Speis aktiv), Verbraucher zieht Strom)
          Rot blinkend: Vorsicht (z.B. Backofen oder Herd läuft wird nahe der Haustüre angezeigt, Kühlschrank aus, Müllabfuhr etc.)
          Aus: Nicht belegt / "Nacht"

          Ist z.T. abhängig von der Position der Taster.

          Status immer über Rückmeldeobjekt der Aktoren.
          Zusätzlich arbeiten wir viel mit weiteren Abhängigkeiten, z.B. Tag/Nacht, TV an/aus.

          Kommentar


            #6
            blau: Status des mit dem Taster geschalteten Objektes (z.B. Aussenlampe ist an)
            grün: Status von etwas anderem steht auf gut/sicher (z.B. alle Fenster sind geschlossen oder Garagentor ist unten)
            rot: Status von etwas anderem ist zu beachten (z.b. Garagentor offen, Automatiksteuerung Jalousien gesperrt, etc...)
            rot blinkend: Warnungen (Störung Heizungsanlage, Lastalarm eines Dimmaktors (welcher, muss ich dann in der Visu nachsehen) etc.
            Beste Grüße!
            "derBert"

            Kommentar


              #7
              Beim MDT-Glastaster war uns das Weiß in Helligkeit 1 in der Nacht zu hell, deswegen hab ich folgendes Farbschema gewählt: Tag: weißes Dauerleuchten zeigt Status an und rotes Blinken, dass hier gerade etwas passiert (zb Rollos fahren) Nacht: rotes Dauerleuchten zeigt Status und weißes Blinken, dass etwas passiert
              KNX in Betrieb OpenHAB auf Intel NUC / Debian Darin eingebunden: Vallox Lüftung, Viessmann Wärmepumpe und SMA Wechselrichter, meine Lösung: https://github.com/StefanLSA/py-sma-modbus2

              Kommentar


                #8
                Wenn auf einer Wippe ein Licht geschaltet wird (links AN, rechts AUS), zeige ich immer mit der Farbe an, wo man drücken soll, um den Zustand zu verändern. Also Licht AUS: linke LED grün. Nach Einschalten des Lichtes erlischt links-grün und es leuchtet rechts rot, weil man hier wieder ausschaltet. Das kann man relativ leicht auch nicht-BUS-affinen Leuten erklären: "Drückst Du immer Lischt!". ;-)
                Gruß,
                Matthias

                Kommentar


                  #9
                  Bei uns haben wir an jedem Fenster Reed-Kontakte. Die Taster in entsprechenden Räumen leuchten rot, wenn ein Fenster nicht verriegelt ist. Im Flur an der Haustür, wo man immer vorbeikommt zeigt er mit rot an, in welchem Raum ein Fenster nicht verriegelt ist. Wir hatten zu Beginn nur den im Flur. Als dann aber die Anzeige nicht ausgehen wollte, dass im Wohnzimmer ein Kontakt offen ist, mussten wir suchen, um rauszufinden, welcher Reed-Kontakt nicht geschaltet hat. Daher die Anzeige in den Räumen. Verstellt sich mal etwas, weiß ich gleich, bei welchem ich suchen muss.

                  Sonst nutzen wir einen Taster am Bett zum schalten von Nacht- <> Tagmodus. 1s gedrückt halten schaltet um. 5s weiß blinken quittiert den Wechsel in den Tagmodus, 5s rot blinken den Wechsel in den Nachtmodus.

                  Mehr haben wir seither nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Schließe mich Marino an. Der WAF ist hierbei sogar sehr hoch. Das Fenster suchen habe ich mir erspart, dadurch, dass ich nach dem tippen auf "Gute Nacht" in dem betreffenden Raum im EG das Licht anschalten lasse. Sonst sieht man schön am Taster beim Ausgang vor dem Haus verlassen, das noch ein Fenster offen ist.
                    Die zwei Schalter die Treppe hoch ins OG blinken ebenfalls wenn im EG noch ein Fenster gekippt oder offen ist.
                    Im Schlafzimmer leuchtet die LED rot wenn im EG noch ein Fenster offen ist oder ein Rollo nicht 100% geschlossen ist.
                    Der zweite Schalter an der Eingangstür signalisiert mir mit rot, dass die Tür noch nicht abgeschlossen ist.
                    Der RTR im Flur blinkt, wenn etwas im Briefkasten ist!

                    Kommentar


                      #11
                      Meine Statusanzeigen für die Rolladentasten sind normalerweise nicht belegt. Diese nutze ich dann für temporäre Rückmeldungen bei neu programmierten Logiken o.ä., zur Überprüfung der korrekten Funktion.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Status Aktor: Rot - Ein, Weiß Aus, Rot blinkend - Rollo´s fahren

                        Kommentar


                          #13
                          Dann leuchten bei Dir immer alle möglichen Taster zu jeder Tages- und Nachtzeit?

                          Kommentar


                            #14
                            Fast...Nachts werden die Led´s gesperrt und nur durch Präsenz entsperrt...heißt, ich gehe die Treppe runter und im Flur gehen die Led´s der Taster an....Jeder PM im Haus, schaltet so einen bestimmten Bereich/Raum.....Kinderzimmer und Schlafstube sind davon ausgenommen....dort leuchtet nur, was eingeschalten ist....wenn aus, dann auch Led´s aus.... Bei Abwesend sind immer alle aus. Tagsüber bei Anwesenheit leuchtet alles, was leuchten kann....

                            Kommentar


                              #15
                              Da gewinnt das Wort "LED-Beleuchtung" eine ganz neue Bedeutung ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X