Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB AE/S 4.1.1.3 Analogeingang und 4-20mV Drucksensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB AE/S 4.1.1.3 Analogeingang und 4-20mV Drucksensor

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich habe einen GRM Drucksensor 0 -1,6bar, 2 Leiter, 4-20mV und 9-30 VDC am ABB Analogeingang.
    Den Pin 1 auf Un und Pin 2 auf a. Leider weis ich nicht welche Werte bei den Ausgabewerten einzutragen sind. So wie es jetzt eingestellt ist in der ETS belkommen ich den Wert -2,48. Der Filterkessel zeigt am Manometer 0,8 an. Komischerweise ändert sich der Wert von -2,48 auch nicht wenn die Pumpe aus ist.
    Irgendwie komm ich da überhaupt nicht weiter.

    ABB.PNG IMG_0092.JPG IMG_0093.JPG

    #2
    Teste mal, ob deine Schaltung richtig funktioniert. Mit einem Ampere-Meter in Reihe reinhängen und den Strom messen. Der Strom müßte dann laut deinem Messbereich von 1,6 bar und deiner örtlichen Anzeige von 0,8 bar bei 12mA liegen.

    Gruß René

    Kommentar


      #3
      Danke, werde ich mal testen. Was mich irritiert ist, dass der Wert auch bleibt wenn kein Druck ist.

      Kommentar


        #4
        So eine Ferndiagnose ist natürlich immer schwierig. Der negative Wert bedeutet, der Analogsensor misst einen Strom unterhalb 4mA.
        Das kann jetzt verschiedene Ursachen haben: Kabel kaputt, Stecker falsch angeschlossen, Sensor falsch angeschlossen, ...

        Zusätzlich ist deine Sensorkonfig auch nicht so wirklich sinnvoll. Trag mal bei "zu sendender Messwert bei oberer Messgrenze" 1.6, und als Faktor 1 ein - dann bekommst du direkt den Druck in Bar auf den Bus.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hab jetzt mal bei GRM nachgefragt. Jetzt bin ganz verwirrt
          Das liegt am Auswertecontroller
          der einen Hochomigen Eingang!
          haben sollte bzw muesste um die 20mA
          zu belasten als Drucksensor -Lastwiderstand
          Ist der Eingang nicht ganz Hochohmig
          eine veraltete Messeingangsschaltung.
          wird der Wert Heruntergezogen.
          Die Drucksensoren Haben
          bei 4-20mA
          Einen Be -Last Wiederstand
          Ausgangssignal* und R in Ohm 4...20 mA (2-Leiter, 3-Leiter)
          9...32 nach R = < (U - 7V) / 0,02 A
          zulässiger Lastwiderstand (R ) > 4,7 KOHM
          genauer
          Speisespannung - 7 V /0,02A
          =[Ohm] < 23 mA

          Davon geht sicher nichts kaputt!!!
          Im Prinzip kein Fehler;
          Nur der Messwert ist um den Betrag
          -0,64 Verschoben!
          Nur der Eingang des Poolcontrolers
          bzw die Belastbarkeit der Messung
          ist halt nicht so wie er sein sollte.
          wenn so was mit veralteter Eingansschaltung
          analog in solte sein :
          Eingangswiderstand: ~ 1.0*exp(12) Ohm
          (~ 1TerraOhm)
          eventuell noch die AnalogDigital Wandler
          Werte z.B kleinste max Auflösung : 0.0625mV
          mal vor 20 jahren konziert Wurde.
          war vor 20 Jahren ein Thema.
          Heute weiss das kaum noch einer.

          Kommentar

          Lädt...
          X