Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Fenster anordnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Fenster anordnen

    Hallo Zusammen
    Da ich die ETS4 mehr oder weniger übersprungen habe, steige ich jetzt nach und nach von der ETS3 auf die ETS5 um.
    meistens arbeitete ich mit folgender Fensteransicht:
    linke Seite Gebäudeansicht
    rechte Seite oberer Hälfte Topologie. Und untere Hälfte Gruppenadressen (meistens höher als die Topologie)
    kann mir jemand sagen, wie ich diese Ansicht bei derFünfer hinkriege?
    jeder Versuch ,auch mit Schwebenden Fenstern .... Das kriege ich einfach nicht hin.
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    #2
    Anscheinend ist das nicht mehr möglich?.......
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Ich weiss jetzt wie, aber aufwendig
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        willst Du's auch noch verraten?

        Ich arbeite im Normalfall mit 4-5 einzelnen Reitern, alle in voller Größe, und schalte dann unten bei Bedarf zwischen den Reitern. Hängt aber auch maßgeblich von der Bildschirmgröße ab, je größer, um si mehr Sinn macht es mehrere Sichten gleichzeitig offen zu halten.

        Deinen Wunsch hab ich noch nicht ausprobiert, gefühlt hätte ich aber gedacht, muss das ganz einfach gehen.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Ich hab mir heute auch den Wolf gesucht - und bin über einen Nebensatz in der Hilfe drauf gekommen.
          Einfach "Strg" gedrückt halten und das gewünschte fenster aus dem Arbeitsbereich wegschieben. und schon schwebt das Fenster dort herum, wo du es brauchst...
          So kann ich endlich meine drei Monitore ausnutzen ;-)

          Kommentar


            #6
            während ich in der ets3 auch meist mit einer festen fenstereinteilung gearbeitet habe (so ähnlich wie vom te beschrieben), erscheint mir das in der ets5 nicht mehr die geeignete vorgehensweise. hier kann man ja jederzeit schnell fenster öffen und schliessen, deshalb habe ich immer nur gerade das offen, was ich im moment benötige. die aufteilung lasse ich so, wie sie mir von der ets defaultmässig dargestellt wird, also übereinander.
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X