Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPort + MDT Heizungsaktor Sollwertverschiebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPort + MDT Heizungsaktor Sollwertverschiebung

    Hallo,

    ich habe folgende Konstellation:

    MDT Heizungsaktor AKH-0800.01, parametriert als integrierten Regler + EibPort.

    In der CubeVision möchte ich die IST-Temp (kommt von MDT Glas-Taster, GA 2/2/0) und die Aktuelle-Soll-Temp (kommt vom Heizungsaktor, GA 2/2/9) anzeigen lassen, die Soll-Temp verschieben können (???), sowie die Bertiebsmodi (Komfort, Standby, etc., GA 2/2/13, 2/2/14, 2/2/15 über 1bit Objekte) anzeigen und einstellen können.

    Bis auf die Soll-Temp-Verschiebung funktioniert alles, aber hier komme ich nicht weiter.

    Mit den in den Screenshots aufgeführten Einstellungen kann ich in der Cubevision die Soll-Temp verschieben (z.B.von 20 auf 20,5°C).
    In der Cubevision wird der geänderte Sollwert (20,5°C) auch korrekt in allen Betriebsmodi angezeigt. Der EibPort sendet auch die Änderung auf den Bus (20,5°C; GA 2/2/9), aber der Heizungsaktor erfährt nichts davon, da die GA 2/2/9 auf einem KO des Heizungsaktors (Aktueller Sollwert) liegt, dass nur gelesen werden kann.
    Sprich, wenn ich die GA 2/2/9 auslese, erhalte ich den ursprünglichen Wert (20°C) und nicht den geänderten Wert.
    Erreiche ich mein Ziel dadurch, dass ich den in dem KO "Aktueller Sollwert" den Flag "Schreiben" setze?
    Habe bisher nicht mit Flags gearbeitet und daher wenig Ahnung davon.

    Es gibt auch die Möglichkeit im Editor das ganze als Nebenstelle zu konfigurieren.
    Aber hier kam ich bisher auch nicht zum Ziel.

    Kann mir jemand sagen, welche Gruppenadressen ich wohin legen muss?
    Bzw. welche Änderungen ich Vornehmen muss?

    Hier ein paar Screenshots aus CubeVision, Editor und ETS.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

    Gruß, neo
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Wie hast du deinen Aktor parametriert?

    Und mal was ganz anderes, aber auch zu deinem Thema.....wie lange dauert es in der Cubevision bei dir, bis sich der Sollwert in der CV ändert, wenn du auf "+" bzw "-" drückst?!?

    Kommentar


      #3
      Parametrierung, wie geschrieben, als "integrierter Regler". Details siehe Screenshot.

      Bei folgender Umgebung erfolgt die Änderung "nahezu" in Echtzeit:
      WLAN + Ipad Air
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Mit der GA 2/2/9 kann die Soll-Temp nicht verschoben werden, die GA gibt nur die aktuelle Soll-Temp zurück, z.B. 20,5 °

        Damit der Aktor auf die geänderte Soll -Temperatur reagiert und die Ventile zum Heizen öffnet,
        muß Kanal A Sollwertverschiebung GA 2/2/8 verknüpft werden

        Kommentar


          #5
          Damit der Aktor auf die geänderte Soll -Temperatur reagiert und die Ventile zum Heizen öffnet,
          muß Kanal A Sollwertverschiebung GA 2/2/8 verknüpft werden
          Danke für den Hinweis. Daran habe ich auch schon gedacht.
          Aber wie schaut das in der Praxis aus?
          Die Sollwertverschiebung GA 2/2/8 will eine Temperaturdifferenz als Wert (9.002) vom Eibport haben, oder, parametriert als "Sollwertverschiebung über 1Bit-Objekt", ein 1Bit-Objekt.
          Wie bekomme ich den Ein oder anderen Wert an dieser Stelle aus dem Eibport?

          Kommentar


            #6
            Du kannst den eibPort auch direkt die Solltemperatur bei Änderung senden lassen, der Aktor muss dies halt entgegen nehmen. Dafür gibt es ein separates KO #7 'Sollwert Komfort' (EIS5).

            Achja: Zum Visualisieren des Heiz-/Kühlstatus in der Cubevision via HVAC (orange/blau) habe ich schon eine Lösung via Mathejob: Mathejob.PNG

            Der Job checkt, ob das Ventil geöffnet ist und in welchem Heiz-/Kühlmodus sich der Aktor befindet.

            Eingänge: eo(0) = HVAC_Status, eo(1) = Stellwert Ventil.

            Auf dem Ausgang bekommt man dann 0 (Ventil geschlossen), 1 (heizen), 2 (kühlen), kann man so direkt in der Cubevision nutzen.
            Zuletzt geändert von trollvottel; 01.09.2015, 12:17.

            Kommentar


              #7
              Zitat von neo0711 Beitrag anzeigen

              Die Sollwertverschiebung GA 2/2/8 will eine Temperaturdifferenz als Wert (9.002) vom Eibport haben,
              Wie bekomme ich den Ein oder anderen Wert an dieser Stelle aus dem Eibport?
              Ich kenne den Eibport nicht, aber so wie ich das gelesen habe, muß du im Eibport unter „Adresse Solltemperatur“ nicht die GA 2/2/9 eintragen, sondern die GA 2/2/8.
              Und EIS5 ist ein DPT 9.xxx, da passt dann schon."

              Adresse Solltemperatur (EIS5). Gruppenadresse für die aktuelle Solltemperatur. Ist das Element
              nicht als Nebenstelle konfiguriert, wird auf diese Gruppenadresse die eingestellte
              Solltemperatur angezeigt. In diesem Fall wird mit PLUS und MINUS die verändert Solltemperatur
              auch auf diese Adresse gesendet
              . Ist aber das Element als Nebenstellen konfiguriert, wird die
              SOLL Temperatur nur angezeigt."


              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Problem gelöst.
                Manchmal ist das Nächstliegendste die Lösung.
                Einstellung als "IST-Nebenstelle" und dann die Sollwertverschiebung GA 2/2/8 entsprechend verknüpfen. Das wars.
                Danke für eure Hilfe.

                @trollvottel:
                Danke für die Lösung zum Visualisieren des Heiz-/Kühlstatus.
                Werde ich demnächst in Angriff nehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Der Vollständigkeit halber und zur Dokumentation:

                  Eingestellt als "Ist Nebenstelle"

                  Heizungsaktor <=> EibPort

                  Temperaturmesswert (KO# 0; GA 2/2/0) => Adresse aktuelle Temperatur
                  Sollwertverschiebung (KO# 8;GA 2/2/8) <= Basis-Sollwert Verschiebung
                  Aktueller Sollwert (KO# 9; GA 2/2/9) => Adresse Solltemperatur

                  Datentyp Nebenstelle DPT 9.xxx / EIS 5

                  Gruß, neo

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von neo0711 Beitrag anzeigen
                    Parametrierung, wie geschrieben, als "integrierter Regler". Details siehe Screenshot.

                    Bei folgender Umgebung erfolgt die Änderung "nahezu" in Echtzeit:
                    WLAN + Ipad Air
                    Interessant....mein Aktor ist ebenso parametriert, allerdings dauert es recht lange, bis ich die Sollwertverschiebung in der CV angezeigt bekomme!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                      Du kannst den eibPort auch direkt die Solltemperatur bei Änderung senden lassen, der Aktor muss dies halt entgegen nehmen. Dafür gibt es ein separates KO #7 'Sollwert Komfort' (EIS5).

                      Achja: Zum Visualisieren des Heiz-/Kühlstatus in der Cubevision via HVAC (orange/blau) habe ich schon eine Lösung via Mathejob: [ATTACH=CONFIG]n856685[/ATTACH]

                      Der Job checkt, ob das Ventil geöffnet ist und in welchem Heiz-/Kühlmodus sich der Aktor befindet.

                      Eingänge: eo(0) = HVAC_Status, eo(1) = Stellwert Ventil.

                      Auf dem Ausgang bekommt man dann 0 (Ventil geschlossen), 1 (heizen), 2 (kühlen), kann man so direkt in der Cubevision nutzen.
                      Hallo trollvottel,

                      ich möchte einen ähnlichen Job wie Du hinterlegen bzw. nur die Hälfte ;o) Ich habe einen Theben Heizakter/Regler HMG 6 T und möchte nur den Zustand "Heizen" über die Cubevision orange darstellen. Dazu muss ich wohl das Objekt 7 (Stellgröße Heizen DPT 5) verwerten. Wenn ich aber nicht kühle, wie würde der math. Ausdruck dann lauten?

                      Danke fürs Schlaumachen

                      macht

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von macht rebel Beitrag anzeigen
                        Danke fürs Schlaumachen
                        Wenn Du die Lösung verstanden hättest, hättest Du auch erkannt, dass für Deinen Zweck bei einem MDT-Aktor daran garnix geändert werden muss. Aber da Du einen anderen Aktor hast, musst Du Dich da selber mal schlaumachen...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                          Wenn Du die Lösung verstanden hättest,
                          Stimmt ... da fehlen mir noch ein paar Quotienten. Danke trotzdem für Deine Antwort/Zeit.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich stehe momentan vor der selben Aufgabe, sprich ich würde gerne mit der Cubevision die Solltemperatur-Verschiebung für einen MDT Heizungsaktor vornehmen.
                            So weit schaut das alles ganz gut aus. Auch dank der Informationen in diesem Thread:
                            Soll-Temperatur wird angezeigt, Soll-Temperaturverschiebung wird akzeptiert, an den Aktor übergeben und die neue Soll-Temperatur zurückgegeben.

                            Allerdings werden so wie es aussieht immer ziemlich krumme Werte für die Temperaturverschiebung übergeben.
                            Kann ich hier irgendwie eine feste Schrittweite (0,5) vorgeben?
                            Im Cubevision Element hätte ich nichts derartiges gefunden...

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du in der ETS eingestellt:

                              ​Sollwertverschiebung über: "2 Byte-Objekt"

                              und Im Eib-Port:

                              Datentyp Nebenstelle DPT 9.xxx / EIS 5

                              ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X