Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bab-Tec Starter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bab-Tec Starter

    FYI: Bab-Tec hat eine neue Software rausgebracht namens "Starter". Die macht genau das: Damit kann man deren (Geräte-) Software starten, also z.B. den eibPort Editor. Der Starter bringt seine eigene integrierte Java VM mit, damit ist also keine separate JVM im System mehr notwendig, die anfällig ist und separat aktualisiert werden müsste. Auch ist damit immer die volle Kompatibilität gewährleistet. Auch findet er die Geräte direkt selber im Netz mittels Multicast.

    Es macht also einen Browser sowie JVM überflüssig und umgeht damit elegant alle damit verbundenen Komplikationen. An sich eine gute Sache. Die eigentliche Java-Software, das UI und die poplige Bedienung werden dadurch allerdings leider auch nicht besser.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 30.08.2015, 16:57.

    #2
    Ich hänge genau da.. ich musste einen Berker IP Control ersetzen.. hat erstaunlich gut geklappt mit der Firmware 3.8.1, die ich dadurch ein paar Tage eher hatte.. Jetzt möchte ich den Bab Starter mit eigenes Java Enginge beim Kunden auf seinem Home Cockpit Panel verwenden. Damit ich dort die "Navigation" verwenden kann, war die Idee von Babtec den Starter als Autostart einzurichten (habe ich) und dann per Kommandozeile den Starter zu sarten. Das geht auch auch das 1. Mal perfekt, das 2. 3. und 4. mal, wenn ich auf den Button "Visu" Klicke, kommt nicht das gestartete Fenster in den Vordergrund, sondern er startet jedesmal den Starter, was immer länger dauert und immer mehr Speicher frist. Gibt es da Windows Interne Attribute oder Kommandos, damit er immer nur einen Starter ausführt?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Urghs keine Ahnung, Du Leichenschänder Du, ich hatte den eibPort zu damaliger Zeit wieder abgestoßen weil für ungut befunden.

      Aber schreib den Usecase doch mal an Bab-Tec, damals hatte ich vom Support recht schnell Antworten bekommen.

      Kommentar


        #4
        Ja ich pendle gerade zwischen homecockpit und babtec. und du Leiche ist so aktuell wie eh und je udb das topic passt und du bist auch noch da.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Du könntest ein kleines VBS verknüpfen, anstatt die normale .exe, . z.B. sowas: https://www.computerbase.de/forum/th...lassen.972756/
          Grüße
          Mathias

          Kommentar


            #6
            Zitat von Coma40 Beitrag anzeigen
            Du könntest ein kleines VBS verknüpfen, anstatt die normale .exe, . z.B. sowas: https://www.computerbase.de/forum/th...lassen.972756/
            Ja, die Seite hatte ich auch gefunden.. habe es gerade probiert. Also bei mir am PC klappt es auch. Auf dem Homecockpit PC klappt es auch.. aber in Verbindung mit der Navigation Anwendung von Homecockpit klappt es eindeutig nicht. egal, ob ich die bab-starter.exe oder die Java.exe überwachen lasse. Das kriegt diese Navigation einfach nicht hin. Per E-Mail kam keine Reaktion von Homecockpit, morgen nochmal per Telefon versuchen. Echt nervig.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X