Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedkontakte mit Jalousieaktor verheiraten ist mir zu hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reedkontakte mit Jalousieaktor verheiraten ist mir zu hoch

    Hallo Forum,

    ich habe folgendes vor, was ich denke auch funktionieren sollte. Ich habe einen Jalousieaktor und auch einen Binärkontakt (Be160001) beides von MDT. Meine Beschattung und auch eine manuelle Sperre, die ich über meine Visu Smarthome aktiviere funktioniert tadellos. Auch die Zeitschaltuhr fährt wie gewollt die Rolladen. Jetzt will ich aber nix manuell in die Sperre setzen, sondern habe folgendes vor. Ich möchte erreichen, dass wenn ich die Küchentüre öffne, dass die Aussenrollade falls unten, ganz auf/hoch fährt. Ist die Küchentüre wieder geschlossen, funktioniert Beschattung Zeitschaltuhr etc. wie gewohnt und die Rollade fährt in die Ursprüngliche position. Auch würde ich gerne bewirken, das wenn die Holde manuell in der Visu alle Rolladen hochfährt, das die Beschattung sich sperrt und nicht mehr selbständig alles hoch und oder runter fährt. Ich weiss, das es auch von MDT ein beschreibung gibt, aber irgendwie ist mir diese echt zu hoch. Ich weiss beim besten Willen einfach nicht was ich bei dem Redkontakt wie einstellen muss das er eine 1 sendet um beim schliessen der Türe wieder alles zurück setzt. Vielen Dank an Euch. Vielleicht kann mir ja jemand Licht ins Dunkel bringen.

    #2
    Also,

    den Binäreingang so einstellen, daß er bei geöffneten Kontakt eine 1 und bei geschlossenen Kontakt eine 0 sendet
    Eine GA anlegen: Tür Rolladen sperren
    Diese GA auf den Binäreingang und auf das Sperrobjekt des Aktorkanals legen
    Im Aktor einstellen, daß wenn gesperrt wird, auch hochfährt und entsperrt wird, nichts passiert

    Fertig

    Jens

    Kommentar


      #3
      Wenn zu "hoch" dann bieten die Handwerkskammern in kürze einschlägige von der EU geförderte Schulungen an. Dann bist Du zertifiziert!

      Ansonsten wirst Du immer im Spagat stehen zwischen Technik und Deinen unerfüllten Wünschen.

      Das was Du vorhast geht sehr wohl über die Applikation zu programmieren und da muss keiner "heiraten". Nur das jetzt zu erklären bei der Vielfalt von Wünschen ist sehr aufwendig. Insbesondere bewirken gute Taten aus der Ferne sehr wenig.

      Meine Empfehlung:
      Mach einen ersten, einen kleinen Schritt und übe direkt am Objekt. Programmiere Deinen Binärkontakt, dass der Dir das "offen" signalisiert. In der Regel als "Schließer" und dann wende Dich der Aktor Applikation unter Sicherheit (Allgemein).

      Sehr wohl kannst du auch ein Sperrobjekt senden. Jedoch benötigst Du dann ggf. einen Taster bzw. einen MiniPC u.ä.. Jedoch das kommt erst nach dem ersten Erfolgserlebnis in der ETS, nach der "Heirat".

      Kommentar


        #4
        Danke ich schaue mir das ganze Morgen nochmal genauer an. Wie gesagt die fehlende Verständnis liegt am binäraktor nicht an der Jalousie.

        Kommentar


          #5
          Mmmh habe es leider doch nicht hin bekommen. Eigentlich benötige ich nur ein nen Stein des Anstosses. Wie bekomme ich aus meinem Binäraktor von MDT ein 0 oder 1 Signal raus?

          Kommentar


            #6
            Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
            Mmmh habe es leider doch nicht hin bekommen. Eigentlich benötige ich nur ein nen Stein des Anstosses. Wie bekomme ich aus meinem Binäraktor von MDT ein 0 oder 1 Signal raus?
            Hallo

            Sag mal, Deine Fragen sind jetzt aber nicht ernst gemeint oder? Hast Du schon mal die Bedienungsanleitung des MDT Binäreingang gelesen? Da steht alles kar und deutlich drin. ( Link: http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Binaereingang.pdf) Siehe zum Beispiel Seite 22.

            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen


              Sag mal, Deine Fragen sind jetzt aber nicht ernst gemeint oder? Hast Du schon mal die Bedienungsanleitung des MDT Binäreingang gelesen? Da steht alles kar und deutlich drin. ( Link: http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Binaereingang.pdf) Siehe zum Beispiel Seite 22.

              Markus
              Hallo Markus,

              manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank dafür. Hast du eine Idee wie ich der ETS es so verheiratet, das wenn die Rollade/Jalousie unten ist und ich die Türe öffne, das dann die Rollade/ Jalousie hoch fährt? danach aber Ihre alte Position wieder anfährt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen

                Hallo Markus,

                manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank dafür. Hast du eine Idee wie ich der ETS es so verheiratet, das wenn die Rollade/Jalousie unten ist und ich die Türe öffne, das dann die Rollade/ Jalousie hoch fährt? danach aber Ihre alte Position wieder anfährt.
                Hallo

                Das musst Du in Deinem Jalousieaktor machen. Sperre >> Verhalten bei Sperre >> hoch fahren >> Verhalten bei entsperren >> in alte Position fahren


                Fertig

                Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X