Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder - scheinbar einfaches Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder - scheinbar einfaches Problem

    Hallo Community,

    Mit der Bitte um Hilfe:

    Ich habe ca. :
    -20 Gira RWM (mit KNX-Adapter),
    -30 Gira Rollo-Aktoren,
    -40 Gira Licht-Aktoren und
    -1 Hupe (also Binäraktor)


    Hat dazu jemand schon eine Programmierung?

    Die Logik ist einfach: bei Alarm sollen:
    -alle Rollos hoch,
    -alle Lichter an,
    -die Hupe an,
    -alle anderen RWN hupen.

    Ich baue mir also 1 GA namens "setAlarm", in dem der Ausgang "ALARM" der RWM und die Eingänge der Rollo-/Licht-/Binär-/RWM-Aktoren stehen.


    Jetzt aber meine Fragen:

    1. Bei ALarm gehen die Lichter an, die Hupe hupt, ABER die Rollos fahren RUNTER (statt hoch). Das ist zwar logisch, weil der gesendete Parameter vom RWM "1" ist, aber wie drehe ich den denn um?

    2.. Brauche ich für die 20 RWM insgesamt 1 GA oder je RWM 1 GA? Der Inhalt der GA ist ja identisch.

    3. Die GA hat viele Zeilen Code, weil Gira-Rolloaktoren keine Zentralfunktion haben - aber eine Funktion namens "Windalarm". Kann man den für "Feueralarm" zweckentfremden?

    4. oder soll man dafür Szenen verwenden? Aber der RWM hat ja keine....



    Vielen Dank für jede Vorlage



    #2
    Entweder via Windalarm oder über Position anfahren
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      zu 1./3. Windalarm ist schon ok. Meist gibt es ja mehrere Windalarme, so dass man einen für "echten" Windalarm nehmen kann und einen anderen für Feueralarm zweckentfremden kann. Ohne zusätzliche Logik ist dies die einfachste Lösung.

      zu 2: eine GA reicht im Prinzip aus, es sei denn Du willst auch noch irgendwo visualisieren welcher RM ausgelöst hat

      zu 4: eben! ohne Logik (z.b. HomeServer) nützt dir die Szenenfunktion also nichts
      Zuletzt geändert von Lutz_KS; 01.09.2015, 16:46.

      Kommentar


        #4
        Danke, so geht es!

        Kommentar

        Lädt...
        X