Hallo Zusammen
Ich steh glaub auf dem Schlauch, oder ist da was faul?
Wenn ich in der ETS Geräte programmieren will, werde ich zum Drücken der Programmiertaste aufgefordert, doch dann passiert nichts.
Ich habe den Eibport in Betrieb genommen und kann natürlich per Browser darauf zugreifen.
Anhand dieser Dokumentation habe ich die Einstellungen vorgenommen:
http://wiki.bab-tec.de/wiki/Deutsch:...mmieren_nutzen
Darauf hin konnte ETS erfolgreich eine Verbindung zum Eibport herstellen:
Bildschirmfoto 2015-09-02 um 21.56.42.png
Auch die Diagnose läuft an und meldet unten links "grün":
Bildschirmfoto 2015-09-02 um 21.57.09.png
Aber das Programmierknopf lämpchen blinkt weiter auch wenn ich am entsprechenden KNX-Gerät, z.b. die Programmiertaste drücke (die LED leuchtet dann rot, dauernd, auf). Ich habe bisher einen MDT Binäreingang und einen MDT Heizungsaktor getestet. Bei beiden leuchted die LED rot auf, aber ETS reagiert nicht.
Die Verbindungen habe ich 3-fach geprüft. Da ich von der KNX Spannungsversorgung auf den Eibport und von dort auf den Binäreingang gehe, kann ich annehmen, dass mit der Verbindung alles gut ist, da die LED am Binäreingang ja leuchtet.
Die Windows-Firewall habe ich ausgeschaltet. Allerdings läuft Windows in Parallels auf dem Mac. Die Firewall vom Mac ist auch ausgeschaltet und ich greife in einem internen Netz auf den Eibport zu. Alles im gleichen Subnetz natürlich. Ich glaube nicht, dass Parallels ein Problem ist, da alle Verbindungen ansonsten ja als „ok“ angezeigt werden.
Eibport ist v. 3.3.2, Datenbanken habe ich alle gestern von MDT geladen. ETS 4.1.6
Aber was ist das Problem?
Ich steh glaub auf dem Schlauch, oder ist da was faul?
Wenn ich in der ETS Geräte programmieren will, werde ich zum Drücken der Programmiertaste aufgefordert, doch dann passiert nichts.
Ich habe den Eibport in Betrieb genommen und kann natürlich per Browser darauf zugreifen.
Anhand dieser Dokumentation habe ich die Einstellungen vorgenommen:
http://wiki.bab-tec.de/wiki/Deutsch:...mmieren_nutzen
Darauf hin konnte ETS erfolgreich eine Verbindung zum Eibport herstellen:
Bildschirmfoto 2015-09-02 um 21.56.42.png
Auch die Diagnose läuft an und meldet unten links "grün":
Bildschirmfoto 2015-09-02 um 21.57.09.png
Aber das Programmierknopf lämpchen blinkt weiter auch wenn ich am entsprechenden KNX-Gerät, z.b. die Programmiertaste drücke (die LED leuchtet dann rot, dauernd, auf). Ich habe bisher einen MDT Binäreingang und einen MDT Heizungsaktor getestet. Bei beiden leuchted die LED rot auf, aber ETS reagiert nicht.
Die Verbindungen habe ich 3-fach geprüft. Da ich von der KNX Spannungsversorgung auf den Eibport und von dort auf den Binäreingang gehe, kann ich annehmen, dass mit der Verbindung alles gut ist, da die LED am Binäreingang ja leuchtet.
Die Windows-Firewall habe ich ausgeschaltet. Allerdings läuft Windows in Parallels auf dem Mac. Die Firewall vom Mac ist auch ausgeschaltet und ich greife in einem internen Netz auf den Eibport zu. Alles im gleichen Subnetz natürlich. Ich glaube nicht, dass Parallels ein Problem ist, da alle Verbindungen ansonsten ja als „ok“ angezeigt werden.
Eibport ist v. 3.3.2, Datenbanken habe ich alle gestern von MDT geladen. ETS 4.1.6
Aber was ist das Problem?
Kommentar