Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager TXA306

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager TXA306

    Hallo zusammen,
    ich bin am verzweifeln. Ich möchte die Stellung meines Garagentores mit dem Hager Binäreingang überwachen. In Stellung ZU soll ein Telegramm gesendet werden. Außerdem möchte ich ein Telegramm wenn die Stellung ZU verlassen wird. Irgendwie bekomme ich aber immer die gleiche Meldung. Wenn ich die GA abfrage bekomme ich immer nicht aktiv, obwohl das Tor geschlossen ist.

    #2
    Zu wenig für eine fachkundige Antwoirt!

    Thema Garagentor wurde x-fach hier bereits behandelt, insbesondere was hierfür erforderlich und zu beachten ist Hersteller, Motor, Schließkontakt usw.
    Universallösung wäre für Dich ggf. die Lösung von Elsner, welche Deine Anforderung von Haus aus ohne größeren Aufwand sicherstellt.

    Kommentar


      #3
      OK. Stimmt. War vielleicht etwas wenig. Den Antrieb und die Rückmeldung können wir weglassen. Das funktioniert. Wenn das Tor geschlossen ist, ist der potenzialfreie Kontakt, der über zwei Klemmen abzugreifen ist, geschlossen. Wenn das Tor nicht geschlossen ist, ist dieser Kontakt auch offen. Diesen Kontakt habe ich nun mit zwei Drähten auf den TXA306 verbunden und am TXA306 den Eingang 1 (hier ist nämlich der pot. freie Kontakt angeschlossen) als Kanalfunktion: EIN / AUS eingestellt. Hier habe ich dann das periodische Senden eingestellt. Jetzt bekomme ich jedoch kein Telegramm über den Zustand des Tores, sprich ob es offen ist (Kontakt offen --> Eingang 1 offen) oder geschlossen. Wo muss ich bei dieser Einstellung meine GA hängen, damit ich die Stellung vom Tor (also offen oder zu) auf den Bus gemeldet bekommen? Hat jemand den TXA306 im Einsatz und könnte mir diesbezüglich weiterhelfen? Das gleiche Problem stellt sich ja z.B. auch wenn man einen Tür- oder Fensterkontakt mit diesem Binäreingang abfragt.

      Kommentar


        #4
        Deine Formulierungen in Ehren, Sie stellen schon eine Herausforderung dar.

        Binäreingang Programmierung = entweder als Schließer oder als Öffner parametrieren und senden zyklisch oder bei Änderung.

        Du benötigst eine GA, welche Dir immer den Zustand dann sendet ob offen oder zu
        Hierbei bei den Flags prüfen wie diese stehen (über Eigenschaften) In der Regel Haken setzen bei Kommunikation, Lesen, Schreiben und Übertragen.

        Dann im Monitor prüfen ob der Binäreingang "arbeitet" und funktioniert.

        PS: Die Handwerkskammer BT führt im Q4 einen von der EU geförderten Programmierkurs mit Zertifizierung durch. Vielleicht ein Denkanstoss.

        Kommentar


          #5
          Ja.. so ein KNX-Kurs ist wirklich zu empfehlen! Ansonsten: Man nehme einen Profi in der direkten Umgebung.
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar

          Lädt...
          X