Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Energiezähler Komfort und die Messperiode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Energiezähler Komfort und die Messperiode

    Hallo zusammen,

    ich habe den Gira Energiezähler Komfort (217300) eingebaut und in betrieb genommen. Soweit alles top. Ich kann die Wirkenergie, Wirkleistung, Blindenergie und Blindleistung auf dem QC darstellen.

    Was ich nicht verstehe:
    Über die Servicetasten am Gerät kann die Messperiode eingestellt werden. In der Anleitung ist nur die Konfiguration beschrieben nicht aber was mit Messperiode gemeint ist. Der Parameter kann von 1..60min eingestellt werden. Ich sehe aber keine Veränderung bei den Werten zwischen 1min und 60min.

    Kann mir jemand erklären was die Messperiode beeinflusst?

    Danke

    #2
    Falls jemand die gleiche Frage hat, hier die Antwort von Gira:

    Die Definition Messperiode bezieht sich auf die periodisch wiederkehrende Messung die durch den Einstellbereich 1-60 Minuten beeinflusst werden kann.

    Durch eine kurze Messperiode wird das Ergebnis in der Darstellung feiner dargestellt, da mehr Messpunkte vorhanden sind,

    Im umgekehrten Fall verhält sich das Gerät bei langen Messperioden.

    Die Auswahl des Zeitfaktors ist immer abhängig vom Nutzungsprofil des Energiezählers.
    Die Messperiode gibt die Zeitspanne an in der der Bezug statt findet.

    Diese Zeitspanne wiederholt sich periodisch um den mittleren Bezug zu errechnen.

    Allgemein hat sich bei diesem periodischen Messvorgang eine viertel Stunde durchgesetzt.

    Diese Werte stellen dann transparent nicht nur den einzelnen Bezug sondern auch den mittleren Höchstbezug dar.

    Solche Mittelwerte dienen unter anderem auch dem EVU für die Abrechnung.

    Exemplarisch werden auf 365 Tage mit einer Messperiode von 15 Minuten 35040 Messperioden verteilt.

    Während dieses Zeitraumes wird der Bezug komplett gemessen und durch die Messperioden geteilt.


    Es handelt sich somit nur um einen Mittelwert der sich aus diesem periodischen Messvorgang bildet.

    Kommentar

    Lädt...
    X