Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektronische Rohrmotore mit EIB justieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektronische Rohrmotore mit EIB justieren

    Tach zusammen!

    Meine neue Markiese hat einen elektronischen Motor, der über eine Sequenz der beiden Ansteuerungen in den Programmiermodus gebracht.
    Nun ist sie mit eienm Aktor verkabel und müsste noch etwas nachjustiert werden.
    Wie macht ihr dieses? Abklemmen?

    Gruß Jürgen

    #2
    Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
    Tach zusammen!

    Meine neue Markiese hat einen elektronischen Motor, der über eine Sequenz der beiden Ansteuerungen in den Programmiermodus gebracht.
    Nun ist sie mit eienm Aktor verkabel und müsste noch etwas nachjustiert werden.
    Wie macht ihr dieses? Abklemmen?

    Gruß Jürgen


    Geht das mit dem PM über eine bestimmte kombination aus "hoch/runter?).
    Oder hab ich mit der Ansteuerung da jetzt was falsch verstanden.

    Wenn der Motor über die Ansteuerung in den PM gebracht wird, mach das doch auch so über den Aktor. Entweder mit 2 Mann im Handbetrieb (wenn der Aktor das kann), oder lege Dir temporär den Aktorkanal für den Kurzzeitbetrieb auf eine freie Wippe eines TS.
    Gruß
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Motor

      Hallo!

      Ja, man muss wohl eine bestimmte Sequenz aus auf/ab drücken, die ich über den Aktor (nicht mit manueller Funktion) nicht realisieren kann.

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #4
        Die Motoren meiner neuen Markise mussten auch in einen Mode versetzt werden. Zu meiner Überraschung hatte der Monteur das Monatgekabel genommen und den Auf und Ab Knopf Gleichzeitig gedrückt. Zu erwähnen ist, das der Schalter nicht mechanisch verriegelt war....

        Dadurch ist die Markise rausgefahren und bei der Position wo ich sie haben wollte, die beiden Knöpfe losgelassen und Position war gespeichert.
        En Gruäss us dä Schwiiz
        KNX und DALI seit Nov. 2005.
        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

        Kommentar


          #5
          Zitat von Filo Beitrag anzeigen
          Zu meiner Überraschung hatte der Monteur das Monatgekabel genommen und den Auf und Ab Knopf Gleichzeitig gedrückt.
          Das dürfte mit dem Aktor aber schwierig werden, oder?
          Würde meine Rollos auch gern noch mal justieren, aber da muss ich auch Eingänge miteinander verbinden, die ich so über den EIB nicht ansteueren kann. Nur alles noch mal abklemmen hab ich zur Zeit auch keien Lust/Zeit. Also fahren einige Rollos die letzten 5 cm eben nicht hoch
          Uwe
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            Das dürfte mit dem Aktor aber schwierig werden, oder?
            Würde meine Rollos auch gern noch mal justieren, aber da muss ich auch Eingänge miteinander verbinden, die ich so über den EIB nicht ansteueren kann. Nur alles noch mal abklemmen hab ich zur Zeit auch keien Lust/Zeit. Also fahren einige Rollos die letzten 5 cm eben nicht hoch
            Uwe
            Wie ich schon geschireben habe, der Monteur hatte ein Montagekabel bei sich. Ich hätte Hemmungen was abzuklemmen und irgendwas miteinander zu verbinden. Zumal es ja nicht sicher ist, wie sich jene Markisse justieren lässt.

            Ich würde den einfachen und pragmatischen Weg gehen:
            Frage den Lieferant
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar


              #7
              Also ich hab die Anleitung und weiß welche EIngänge ich in welcher Reihenfolge zum justieren verbinden müsste. Drum weiß ich ja auch, dass das mit EIB nicht funktioniert. Ich denke auch Jürgen weiß, was er da verbinden müsste. Die Montagekabel sind letztlich nur eine Hilfe, bei den Motoren die ich kenne ist man auf das Teil nicht angewiesen, geht halt nur einfacher (und sicherer) als Drähtchen zusammen halten....

              Ohne Anleitung einfach auf Verdacht was Verbinden ist natürlich tötlich! Für den Rohrmotor bestimmt und wenn man nicht aufpasst auch für den der davor steht.

              Uwe
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar

              Lädt...
              X