Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SMI Aktor Inbetriebnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SMI Aktor Inbetriebnahme

    Hallo zusammen,

    Ich habe ein grösseres Projekt, welches ich im Oktober in Betrieb nehmen soll in dem unter anderem SMI Jalousiemotoren zum Einsatz kommen. Der Elektroplaner hat KNX SMI Aktoren der Firma Elero vorgesehen. Das Applikationsprogramm hierzu habe ich gefunden, was ich jedoch nicht verstehe:
    Wie werden die einzelnen Antriebe zugeordnet? Ich kann pro Kanal die Slave Adresse angeben, woher weiss ich, welcher Motor welche Adresse hat? Es müsste ja hierzu ein Tool geben, mit welchem ich mich via einer Schnittstelle auf den SMI Bus anschliesse und die Antriebe adressieren bzw. auslese, oder?
    Welche Schnittstelle und welches Programm benötige ich? Da es terminlich drückt, wäre ich um ein paar hilfreiche Tipps dankbar.

    Gruss

    #2
    Hallo,

    auf den Motoren bzw. den Anschlußleitungen sind Aufkleber mit der eindeutigen Adresse des Motors. Beim Einbau sollte man die abschreiben und sich merken, welcher Motor welche Nummer hatte.

    Ich habe auch die Elero-Aktoren, meine Motoren sind von Dunkermotoren (= Alcatel). Bei der Nummer auf den Aufklebern waren bei mir die ersten beiden Stellen der Herstellercode, die restlichen Stellen dann die eigentliche Adresse. Also z.B.: Auf einem Motor stand 010320ED0D, dann ist 01 der Hersteller "Alcatel" und 0320ED0D die SMI-key-ID, die für die ETS aber in Dezimaldarstellung umgerechnet werden muss, also 52489485.

    Du kannst in der Applikation entweder jeden Motor getrennt ansteuern, dann bekommt jeder eine eigene Slave-Adresse. (Die kannst Du frei vergeben.) Wenn mehrere Motoren synchron laufen sollen, kannst Du Ihnen die selbe Slave-Adresse zuordnen. Das habe ich aber nicht gemacht, sondern den KOs dann eben ggfs. wieder die gleiche KNX-Gruppenadresse zugeordnet.

    Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

    Gruß
    Markus

    Kommentar


      #3
      Falls das aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte, dass du die KEyID erhältst (du bist auf die Zusammenarbeit des Fensterbauer angewiesen!) kannst du auch ähnlich wie bei DALI die Motoren suchen. Das sollte der Aktor eigentlich auch können (kenne den nicht), falls nicht kannst du mit dem SMI easyMonitor (http://smi-group.com/ unter Downloads) und einer USB-SMI Schnittstelle (zb von Becker) arbeiten. Aber versuche unbedingt schriftlich zu fixieren, dass der Fensterbauer die Aufkleber liefert (am besten in den Plan einkleben) oder andernfalls deine Inbetriebnahmezeit bezahlt.

      Kommentar


        #4
        Weiß zufällig jemand, wo man diesen 8-fach SMI/KNX-Aktor beziehen kann?
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Hab meinen 8-fach Elero SMI-Aktor von Voltus.

          Gruß Christian
          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo, ich finde bei Voltus weder den Elero KNX/SMI-Aktor 8 fach noch den von Becker. Von ABB gibt es ja leider nur 4-fach. Habt Ihr noch einen Tipp wo man die bestellen kann ?

            Gruß Matthias

            Kommentar

            Lädt...
            X