Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Sicherlich gibt es wie immer was, aber ob man dies in der Regel unbedingt braucht und anwendet bezweifle ich sehr.
Persönlich habe ich meine VU Duo oder ggf. auch Dreambox weder über den HS noch über Tablet oder Smartphone bedient.
Beruhigend fürs Ego, man hat es und das war aber auch schon.
Anhang stammt aus Visu HS und die Tasten der FS sind aktiv. Gleiches galt auch mal für die dBox2..
Ich habe auch einen Vu+ Duo 2, habe aber nicht darüber nachgedacht, wie ich den mit dem HS oder über KNX steuere. Eher in umgekehrter Richtung.
Mein Heimkino bekommt im Keller einen eigenen Raum. Zuvor habe ich im Wohnzimmer über iRule (Software für iOS-Geräte und Android) gesteuert. Ich konnte mit entsprechender Hardware per IR, Funk und IP steuern. Hier im Forum hat jemand eine Anleitung, wie man mit iRule KNX steuern kann. Somit gehe ich später dort den Weg, dass die Heimkinoanlage komplett mit iRule gesteuert wird und ich damit dann auch dort Licht etc. schalten kann.
Vielleicht ist das ja auch eine denkbare Möglichkeit.
Ich habe auch einen Vu+ Duo 2, habe aber nicht darüber nachgedacht, wie ich den mit dem HS oder über KNX steuere. Eher in umgekehrter Richtung.
Mein Heimkino bekommt im Keller einen eigenen Raum. Zuvor habe ich im Wohnzimmer über iRule (Software für iOS-Geräte und Android) gesteuert. Ich konnte mit entsprechender Hardware per IR, Funk und IP steuern. Hier im Forum hat jemand eine Anleitung, wie man mit iRule KNX steuern kann. Somit gehe ich später dort den Weg, dass die Heimkinoanlage komplett mit iRule gesteuert wird und ich damit dann auch dort Licht etc. schalten kann.
Vielleicht ist das ja auch eine denkbare Möglichkeit.
Viele Grüße
Nils
wenn ich das richtig noch im kopf von der dreambox habe, geht das mit dem wget befehl. es stellt sich die frage ob man mit HS web adressen abrufen bzw. ausführen kann
das geht über 'Web-Seiten/IP-Geräte abfragen und auswerten'. Auf der ersten Seite musst du die IP-Adresse und den Port definieren, auf der zweiten Seite bei URL (nur Pfad) gibst du z.B. '/web/powerstate?newstate=5' ein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar