Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ARP mit HS Empfangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS ARP mit HS Empfangen

    Hallo,

    weiß jemand, ob man mit dem HS ARP Requests empfangen/erkennen kann ?

    Hintergund ist eine transponderbasierter Ethernet-Kontroller, der mir im moment nur ein Relais zur Verfügung stellt.
    Gleichzeitig sendet er aber bei einem Event(am Leser) ein ARP Request, auf das ich mit dem HS antworten muss, dann schickt der Kontroller
    mir ein weiteres Paket mit allen Informationen(Transponder ID uvm). Dann könnte ich alles steuern was ich will.

    Freue mich über Tipps

    Gruß Dennis

    #2
    ARP Requests bzw. ARP Response Nachrichten sind ein MUSS in Ethernet Netzwerken. Die Leseeinheit schickt einen ARP Request aus, um zu erfahren, welche MAC Adresse zu der IP Adresse des HS gehört. Der HS antwortet, mit seiner MAC Adresse, worauf die Leseeinheit nun ihre Information adressiert an die MAC Adresse des HS schicken kann.
    Zuletzt geändert von FeqBuermoy; 13.09.2015, 11:40.

    Kommentar


      #3
      Danke für den Denkanstoss :-)

      Ich habe mich beim Sniffing mit Wireshark in die Irre führen lassen.
      Die Kommunikation von dem WindowsClient zu dem TransponderController läuft folgendermaßen.
      Der Client sendet zyklisch ein UDP Frame und bekommt nun sofort den Status vom Controller.
      Dann scheint ein TimeOut zu laufen, denn bei Events am Controller schickt der Controller automatisch diese
      an den Client ohne das dieser ein Status angefordert hat(bis der TImeOut abläuft).
      Der Client muss nun wieder sein UDP Paket senden.

      Bedeutet ich kann das mit dem HS relativ leicht nachbauen. Der Antwort/Status Frame hat immer
      die selbe Datenlänge und einen festen Aufbau.

      Damit habe ich ein Keypad/Transponder System mit TouchScreen dezentralem Controller in meine KNX Anlage integriert mit allem drum und dran für um die 300€ :-)

      Vielen Dank

      Kommentar


        #4
        Alle Ethernetgeräte halten eine Tabelle mit MAC- und zugehörigen IP-Adressen vor, mit denen sie in Kontakt stehen. Wenn nach einer gewissen Zeit keine Kommunikation stattfindet (üblicherweise im Minutenbereich), wird der entsprechende Eintrag gelöscht. Mit den ARP-Nachrichten wird der Eintrag erneuert.

        Um ARP brauchst du dich nicht kümmern, nur um den Inhalt des UDP Pakets und dem darüber liegenden Protokoll.

        Kommentar


          #5
          Ich habe noch ein Problem mit den Ports. Der Controller hat einen festen Port an den ich das Request UDP Paket senden muss. Der Controller sendet dann an den SendePort des HS das Antwort Frame.
          Diesen HS SendePort kenne ich nicht und der könnte sich ja auch ändern oder ?! Im Experten muss ich aber einen festen Empfangsport angeben ?!
          Hoffe das ist lösbar und ich stehe nur auf dem Schlauch

          Kommentar


            #6
            Zitat von snoopier Beitrag anzeigen
            Diesen HS SendePort kenne ich nicht und der könnte sich ja auch ändern oder ?!
            Das ist möglich, muss es aber nicht. Da hilft nur sich das Programm anzuschaun, oder die Kommunikation längere Zeit unter verschiedenen Bedingungen zu beobachten. Wenn der HS immer den gleichen UDP Port benutzt, könntest du Glück haben, dass dieser festgelegt ist. Nur was passiert, wenn dieser Sende-Port von einem anderen Programm besetzt wird?

            Kommentar

            Lädt...
            X