Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HSI Fehlermeldung 372

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HSI Fehlermeldung 372

    hallo forum, hallo alfred,

    muß mich jetzt halt doch melden.... der hsi läuft seit dem letzten win update nicht mehr. fehlermeldung --> Laufzeitfehler '372':
    das Steuerelement 'ImageList' konnte nicht aus mscomctl.ocx geladen werden. Ihre Version..... kannst du uns weiterhelfen ???
    Gruß Pink2

    #2
    Hallo,

    scheinbar wurde die mscomctl.ocx überschrieben oder sonst was. Es sollte eine Version 6.x (ist eigendlich die aktuelle aus SP6) sein. Schau mal nach. Installiere ggf. den HSI neu, lösche vorher die mscomctl.ocx.

    Kommentar


      #3
      also im moment läufts wieder, hatte das aber vor kurzem schon einmal...
      wird zeit das ich mal wieder ein format c mache...

      vorgehensweise:
      1 mscomctl.ocx im win/system32 gelöscht.
      2. unter c/programme den ordner des existierenden infoman umbenannt.
      3. die neue mscomctl.ocx von der win webseite geladen und installiert.
      4. den hsinfoman installiert.
      5. alle dateien im neuen infomanverzeichnis löschen.
      6. alle dateien aus umbenannten infomanverzeichnis in neues leeres verzeichnis kopieren/verschieben.....

      dabei ist mir aufgeffallen, dass der spamordner doch mitlerweile fast 60 Mbyte hat.... frage alfred.....

      da ich von t-online meine e-mails mit dem betreff "spam" vorangestellt bekomme und ich den infoman dazu benutze alle e-mails mit dem betreff spam zu löschen... reicht es eigentlich nur diesen einen filtereintrag "spam" einzustellen oder werden die e-mails trotzdem im spamfilter aufgenommen
      Gruß Pink2

      Kommentar


        #4
        Zitat von Pink2 Beitrag anzeigen
        da ich von t-online meine e-mails mit dem betreff "spam" vorangestellt bekomme und ich den infoman dazu benutze alle e-mails mit dem betreff spam zu löschen... reicht es eigentlich nur diesen einen filtereintrag "spam" einzustellen oder werden die e-mails trotzdem im spamfilter aufgenommen

        ha ha ha ...

        der HS-InfoMan als SPAM-Filter - ok -

        Die Mails werden in den Ordner übernommen da es ja sein könnte, das es doch kein SPAM war und sie ja doch gelesen werden sollte...

        Es hilft nix als den Ordner alle paar Tage nach dem Datum zu sortieren und ältere zu löschen...

        Da ich den HSI leider nicht mehr weiter entwickle.. -sonst hätte ich ein aut. pruning eingebaut.

        Kommentar


          #5
          merci alfred
          Gruß Pink2

          Kommentar

          Lädt...
          X