Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Firmware ohne originäre serielle Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installation Firmware ohne originäre serielle Schnittstelle

    Hallo zusammen,

    heute Morgen wollte ich auf die v2.4 upgraden. Die v2.2 hatte ich vor 2 Jahren aufgespielt. Seinerzeit hatte ich noch einen ollen Rechner mit serieller Schnittstelle. Den habe ich nun nicht mehr.

    Aber einen Profilic USB-to-RS232-Adapter...

    Nachdem ich diesen in Kombination mit zm.exe auf Win7 gar nicht zum Laufen brachte - was auch daran liegen mag, dass ich das 16bit-Subsystem vor Installation mittels vLite rausgeschmissen habe -, habe ich die alte, noch vorhandene XP-Platte rausgekramt.

    Aber auch auf der bekomme ich es nicht zum Laufen. Die Fehlermeldung beim Start von zm.exe habe ich angehängt. ntvdm, die Umgebung für 16-Bit-Applikationen, läuft nach Klicken auf "Ignorieren" Amok, eine Verbindung kommt wie zu erwarten nicht zustande.

    Konnte jemand ein ähnliches Problem lösen? Ein Booten mit einer DOS-CD wird nicht reichen, da mir dann die Treiber für den Profilic-Adapter fehlen.

    Gibt es eine Windows-ZModem-Software, die man ersatzweise nehmen kann?

    Danke vorab
    Angehängte Dateien
    openHAB 4.2

    #2
    Ich schwöre auf SecureCRT: Download - SecureCRT
    Das Tool ist für Deinen Anwendungsfall zwar absoluter Overkill, aber immerhin gibt es eine 30-Tage Testversion.
    Gruß

    Sascha

    Kommentar


      #3
      Hast du damit bereits eine FW-Installation auf dem HS gemacht? Meine Sorge ist, dass ich mir den HS zerschieße und dann ein richtiges Problem habe.
      openHAB 4.2

      Kommentar


        #4
        Nein, aber Z-Modem ist Z-Modem. Wenn die serielle Übertragung schiefgeht, liegt es nicht am Programm, sondern an der verwendeten Hardware. Z-Modem-Übertragungen habe ich mit SecureCRT schon gemacht, auch über einen PL2303-Adapter.
        Gruß

        Sascha

        Kommentar


          #5
          Ich krieg's nicht hin, weder mit secureCRT noch mit einem alten Rechner mit einer seriellen Schnittstelle, den ich zum Leben erwecken konnte. Dummerweise habe ich das beiligende Nullmodem-Kabel versielt, so dass ich nicht weiß, ob die von mir genutzte Ersatzkonstruktion wirklich funktioniert. Testen kann ich es leider nicht.

          Muss ich tatächlich nur das Kabel einstecken und zmodem starten? Oder muss man dafür den HS rebooten, resetten oder sonst was?
          openHAB 4.2

          Kommentar


            #6
            Kabelverbindung herstellen,
            zModem starten,
            HS neustarten,
            fertig
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Danke... und Mist. Dann kann es letztlich nur noch am Kabel liegen.

              Noch eine letzte Frage: Wenn ich mich mit einem Terminalprogramm an die RS232 hänge und dem HS ein CR schicke: Antwortet dieser dann mit irgendeinem Prompt?
              openHAB 4.2

              Kommentar


                #8
                USB Boot?

                Hallo!

                Mal so eine Idee: Wenn man die Datei des CD Homeservers auf einen bootfähigen USB Stick kopiert und den HS dann vom Stick bootet,
                dann "müsste" doch auch ein flashen möglich sein, oderrr?

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Schon mal getestet ob der USB Storage unterstützt? Meines wissens nicht! Nur die USB - KNX Verbindung!

                  Kommentar


                    #10
                    Mannomann... ich krieg diesen dusseligen Upgrade nicht hin.

                    Da ich das Orginal-Nullmodem-Kabel nicht mehr habe, habe ich mir ein anderes gekauft. Bei diesem sind lediglich 2 und 3 vertauscht, die restlichen Pins sind durchgeschliffen (1-1, 4-4, 5-5, ...). Damit kann ich also keinen Hardware-Handshake machen, was bei Zmodem aber auch keine Rolle spielen sollte.

                    Wenn ich nun eine serielle Verbindung über das Kabel aufbaue, müllt mich der HS mit ààà voll. Zmodem erhält keine Sychronisation, d.h. der Upload startet nicht.

                    Brauche ich ein voll belegtes Nullmodem-Kabel, oder muss ich bei dem, das ich jetzt habe, alle Leitungen bis auf 2, 3 und 5 kappen, um das einfachste derartige Kabel zu erhalten?
                    openHAB 4.2

                    Kommentar


                      #11


                      So sieht das Original aus.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        beim hs 3 liegt orginal das tecline nullmodemkabel 1,8 meter best.-nr. 32402
                        dabei.

                        hier kann man es kaufen, falls du es nicht selbst gelötet bekommst.

                        IBFshop - PC - Serielle Kabel - Tecline - Nullmodemkabel 9-polig D-Sub Buchse - 9-polig D-Sub Buchse 1,8 m (32402)
                        glück auf

                        günther

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X