Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktion Ausschlafen mit MDT Wetterstation Home & Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funktion Ausschlafen mit MDT Wetterstation Home & Jalousieaktor

    Hallo, ich möchte mit der Wetterstation die Rollläden und Raffstores bei Nacht runter fahren und bei Tag rauffahren (Bewegen Auf/Ab). Soweit alles kein Problem, funktioniert einwandfrei. Allerdings will ich jetzt an einem Tastsensor in einem Raum "Ausschlafen" aktivieren und deaktivieren können. Heißt Rollläden fahren in dem Raum zwar bei Nacht runter aber bei Tag nicht automatisch hoch, nur bei Tastendruck auf Sensor. Das Problem ist, dass ich wohl nur Bewegen auf UND ab sperren kann aber nicht nur auf. Außerdem soll der Tastsensor ja nicht gesperrt werden. Die erweiterte Sperrfunktion hilft mir dabei leider auch nicht wirklich weiter. Es sei denn ich löse runter mit Bewegen und hoch durch Automatik Position 0%. Das finde ich aber etwas kompliziert... Kann mir jemand von euch einen Tipp geben? Viele Grüße, Tim

    #2
    Das mit dem von selbst hochfahren ist so ein Thema. Hier gibt es verschiedenste Abhängigkeiten die man nur über eine Logik einigermaßen gut lösen kann. Hierzu gibt es im Forum schon sehr aussagekräftige Threads. Davon ausgehend, dass Du für das "ab" und "auf" eine GA hast kannst Du eine Richtung mittels Logik sperren und hast das was Du möchtest.

    Kommentar


      #3
      Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
      Davon ausgehend, dass Du für das "ab" und "auf" eine GA hast kannst Du eine Richtung mittels Logik sperren und hast das was Du möchtest.
      Du brauchst für "auf" und "ab" nicht zwingend eine eigene GA. Wenn du eine GA für das Langzeitobjekt hast (was wohl die Regel ist) kannst du mit deinem Tastsensor auf eine Sperre wirken, welche die "0" sperrt.

      Ohne weitere Angaben zu den verbauten Komponenten, ist das Ganze jedoch eher Glaskugel lesen.

      Gruß

      Stefan

      Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

      Kommentar


        #4
        Du brauchst eine Logik, die dir eine "0" bei "Ausschlafen" ausfiltert aus der GA Automatik Langzeit. Da du nicht schreibst, welche Logik dir am Bus zur Verfügung steht, ist konkrete Hilfe schwierig.

        Gruß,
        Jan

        Kommentar


          #5
          Danke erst mal für die Antworten! Sorry, ist wohl im Titel etwas versteckt, ich habe eine Mdt Wetterstation Home sowie MDT Rollladenaktoren. Außerdem noch Gira TS 3 Komfort. Ein Wiregate wäre auch verfügbar. Allerdings will ich es erst mal rein mit den Buskomponenten versuchen.

          Kommentar


            #6
            Ich habe es jetzt wie folgt gelöst: Alle Rollläden fahren über die Dämmerungsoptionen der MDT Wetterstation bei Nacht runter. Bei Tag soll aber nichts geschehen. Bei den MDT Rollladen Aktoren habe ich eine Automatik-Position 0% erstellt. Diese wird bei Tag angefahren. Wo ich eine Ausschlaf-Funktion benötige habe ich eine Universal-Sperre eingerichtet. Diese sperrt nur die Automatik-Funktion. Jetzt fahren die Rollläden alle automatisch runter. Hochfahren kann ich aber einzeln sperren. Handbedienung am Schalter ist auch jederzeit möglich. Für Verschattung nutze ich Position anfahren. Raffstore werden auch nicht über die Automatik-Funktion gesteuert, sondern über die Fassade- Funktion der Wetterstation.

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Schaut euch mal den MDT Lösungsvorschlag an. Funktioniert bei mir prima:

              http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_A...rschattung.pdf

              Markus

              Kommentar


                #8
                Hallo Markus,

                danke für den Link! Die Anleitungen sind wirklich hilfreich.

                Tim

                Kommentar

                Lädt...
                X